• NÜRNBERG: HANDWERK UND POLITIK

    23 juli, Duitsland ⋅ ⛅ 24 °C

    Als Erstes auf unserer Citytour gelangen wir in die Gasse, die ich aus meinen Erinnerungen mit Nürnberg verbinde: die kleinen Häuschen mit den Handwerkerateliers. Holz-, Töpfer-, Leder- und Wachskünster/innen bieten da ihre wunderbare Ware feil.

    Kurz darauf begegnen wir in der Königsgasse, der Hauptfussgängerzone in Nürnberg, gleich drei Demonstrationen: Chorrufe für Gaza und Palestina, laute Propagandaparolen für Israel und um die Ecke Propaganda gegen Corona Impfungen. Bewacht werden sie von Heerscharen von Polizisten. Man wird das Gefühl nicht los, dass die Parteien nächstens aufeinander losgehen. Ob das ein Bild von der aufgeheizten politischen Stimmung in Deutschland ist? Jedefalls begegneten uns solche laute Gruppierungen in Polen und Tschechien nicht. Auch das Gelände um unseren Campingplatz, das mit seinen Seelandschaften so idyllisch wirkt, aber auf Schritt und Tritt an die Nazizeit erinnert, scheint die Einheimischen nicht aufzurütteln und zu ruhigen Gesprächen anzuregen. Laurstarker Kampf ist offenbar bei etlichen angesagt.
    Meer informatie