Auf nach Rostock

Los geht’s in Bremen. Ich hole Domi am Hauptbahnhof ab und dann fahren wir zusammen nach Rostock.
Kurze Nacht, frühe Fähre

Freitag um halb eins nachts sind wir in Rostock am Hafen angekommen und sofort ins Bett gefallen. Um 5:15 Uhr ging’s am nächsten Morgen schon wieder raus. Da wir direkt am Hafen übernachtetLeggi altro
Wasserstation Trelleborg

Nach 6 Stunden auf der Fähre durften wir endlich in Trelleborg von Bord.
Da wir noch nicht wussten, wo wir übernachten, haben wir vorsichtshalber zwei Kanister mit Wasser gefüllt.
DanachLeggi altro
Unser Start in Schweden

Den ersten Elch haben wir schon entdeckt – allerdings nur auf dem Verkehrsschild.
Während der Fahrt war Dominik bereits auf Tier-Sichtung, aber leider kam die Kamera immer zu spät zumLeggi altro
Erste Nacht am See

Gegen 19:00 Uhr haben wir uns entschlossen, unsere erste Nacht in unmittelbarer Nähe zu einem See am Rande eines kleinen Waldes zu verbringen.
Nach dem Abendessen ging's dann in die Heija.
NachLeggi altro
Kurze Pause

Auf der Durchreise haben wir einen kurzen Halt in Filipstad gemacht und ein Haubentaucherpärchen bei der Brut beobachtet. Das Weibchen das die Eier geschützt hat, konnten wir fotografieren.Leggi altro
Außerplanmässiger Offroadtrip

Eigentlich wollten wir hier nicht lang... Keine Ahnung warum uns das Navi über diese Schotterpiste geschickt hat. Naja, 30km später wars ja auch schon wieder vorbei....
Älg Alarm! -Begeisterung pur-

Unser Weg führte uns frühmorgens nach dem Frühstück weiter über Schotterpisten durch die schwedische Wildnis als vor uns plötzlich ein riesiges Wesen über die Straße huschte.
Es war dasLeggi altro
Nationalpark Fulufjället

Nach unserer Elchsichtung machten wir uns weiter auf den Weg in Richtung Nationalpark Fulufjället.
Dort wanderten wir durch die wunderschöne schwedische Natur mit dem Ziel den Njupeskär WasserfallLeggi altro
Wasserfall "Njupeskär"

Angekommen an Schwedens höchstem Wasserfall.
Stattliche 93 Meter stürzt das Wasser hier in die Tiefe.
Wanderung zum "Old Tjiko"

Nach dem wir uns den Wasserfall angesehen hatten, setzten wir unsere Wanderung weiter fort um einen Zeitzeugen aus der letzten Eiszeit zu besuchen...
9550 Jahre auf dem Rücken: Der Old Tjiko

Beim Old Tjikko handelt es sich um eine etwa 9.550 Jahre alte Fichte, die als der älteste lebende individuelle Klonbaum der Welt gilt.
Schon beeindruckend wenn man bedenkt, dass dieser Baum schonLeggi altro
Weiterfahrt

Weiter geht's.... 😁
Reh und Nachwuchs

Während unserer Weiterfahrt, entdeckten wir diese Reh-Mama mit ihrem Nachwuchs.
Rentiere

Auf unserer weiteren Reise entdeckten wir immer wieder Rentierherden. Wir finden die total niedlich. 😊
Aber teilweise haben die Böcke echt stattliche Geweihe...
Übernachtung am Fuße des Högfjället

Heute verbrachten wir die Nacht nahe des verschneiten Bergs Högfjället, der als Teil eines Gebirgsmassivs mit einer Höhe von 1277 Metern über dem Nationalpark Sonfjället thront.
Ristafallet

Am diesem Wasserfall stürzen gewaltige Wassermassen über eine Breite von 50 Metern, bis zu 14 Meter in die Tiefe. Hier hat man kaum sein eigenes Wort verstanden, so laut war es dort.
Snacks für die Weiterfahrt

Auf unserem weiteren Weg haben wir uns mit ein paar Kleinigkeiten eingedeckt, bevor es dann weiterging.
Ungewöhnliches Frühstück

Gestern hatten wir uns im Coop noch eine Rentierfrischkäsepaste und eine Baconpaste in einer Tube gekauft.
Die Rentierpaste haben wir gleich beim Frühstück probiert und für gut befunden.
Nach demLeggi altro
Fisk & Vilt zum Mittag

Nach dem "interessanten" Frühstück, waren wir zum Mittagessen bei Bergmanns Fisk & Vilt.
Einem Familienunternehmen das regionale Produkte und vor allem Fleischwaren verkauft.
Beim Betreten des LadenLeggi altro
Graupel... Hoffentlich wirds kein Hagel

Weiter in Richtung Norwegen

Langsam wirds bergiger...
Nationalpark Abisko

Inzwischen sind wir ca. 200 Kilometer nördlich des Polarkreises.
Bevor wir norwegischen Boden betreten, machten wir noch einen Zwischenstopp im Abisko Nationalpark.
Namensgebend ist derLeggi altro
Angekommen in Norwegen

Mal schauen was uns hier erwartet. 🙂
Viele enge Tunnel...

Immer wieder sind wir durch enge Tunnel gefahren, mit kleinen Ausweichbuchten für den Gegenverkehr.
ViaggiatoreViel Spaß 👍
Passi M.Dankeschön 🙂