• Marcel.de
  • Silke Amft
sept. – oct. 2024

Thailand 🇹🇭 '24

Una aventura de 20 días de Marcel.de & Silke Leer más
  • Singapur bei Nacht

    5–8 oct. 2024, Singapur ⋅ ☁️ 28 °C

    Am Abend ziehen wir noch mal los, um die Stadt bei Nacht auf uns einwirken zu lassen. Erst dann entwickelt sie ihren eigentlichen Charme. Außerdem könnten wir noch ein bisschen was futtern!
    Die unmittelbare Nähe unseres Hotels ist geprägt von Yves, Louis, Coco, Gucci und Prada. Pudel tragen Lederschuhe und die Damen die Nase höher als die Handtasche. Genau unsere Welt! 🤣
    Wir passieren die Orchard Road Richtung Süden, mit Ziel 'Merlion', dem offiziellen Maskottchen von Singapur. Es ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches.
    Entlang der Einkaufsmeile ist die Außentemperatur unmittelbar vor den Einkaufszentren mindestens 5° kühler. Grund hierfür ist die sehr gut funktionierende Klimatisierunge der Shopping-Tempel. Wir werten das mal als positiven Beitrag Singapurs, dem Klimawandel entgegenzuwirken.
    Noch voller Elan wagt Silke ein kleines Tänzchen beim YMCA of Singapore.
    Rein interessehalber kehren wir kurz in einem 7-Eleven ein, um die ortsüblichen Preise zu checken. Für zwei Bier kann man in Thailand 1x ohne Helm fahren😁! Auf Schoki haben wir übrigens auch plötzlich keine Lust mehr! Ist auch besser so🫄.
    Nach knapp einer Stunde Fußweg sind wir kurz vor unserem Ziel. Uns dürstet es und wir kehren in den nächstbesten Shop ein, der mit Kaltgetränken lockt. 😳😳😳 Wir trauen unseren Augen nicht. Entweder sind wir mittlerweile zu Fuß bis nach Malaysia gelaufen oder die wollen uns mit irgendeiner Masche über den Tisch ziehen. Probehalber kaufen wir eine Cola und einen Kitkat Chunky. An der Kasse bestätigt sich der Preis. Wir zahlen umgerechnet 1 € und 5 Cent!
    Wir verweilen im Zentrum des Treibens, essen eine Kleinigkeit und machen uns später auch wieder zu Fuß auf den Heimweg, um die Stadt noch ein bisschen auf uns einwirken zu lassen.
    Noah hat zufällig zu unserem Hotel ein Insta Reel gefunden, ich habe es mal zu Informationszwecken der Story angehängt 😉. Aber auch hier gilt, bei Nacht ist alles noch viel imposanter.
    Leer más

  • Little India

    6 de octubre de 2024, Singapur ⋅ ☁️ 30 °C

    Morgenstund hat Regen im Mund.... außerdem ist es nebelig. Ein guter Grund, noch ein Stündchen liegen zu bleiben 🥱. Kann nur besser werden.
    Gegen Mittag kann es dann losgehen. Bei unserem ersten Singapur Trip mit den Jungs haben wir in der Stadt so alles mitgenommen, was geht. Inklusive Hop on Hop off Bustour, um schnell von A nach B zu kommen.
    Diesmal machen wir es anders. Wir picken uns die Rosinen raus und als Haupttransportmittel wählen wir das MRT, so wird hier das U-Bahn Netz genannt.
    In der U-Bahn fallen wir gar nicht auf.
    Erstes Ziel ist Little India, ein sehr ursprüngliches Viertel. In den Straßen herrscht reges Treiben. Wir schlendern durch die Gassen und lassen Kultur und die damit verbundene Atmosphäre auf uns einwirken. Hier gibt es die besten Angebote in town! Auch bei Soon Huat Goldsmith — vermutlich ein Verwandter vom Gold Krämer aus der Adalbertstraße - scheinen die Geschäfte gut zu laufen.
    Vorbei am früheren Haus von Tan Teng Niah (den wir doch alle bestens kennen 😉😅) sowie am Sri Veeramakaliamman Temple, der aber leider mit Planen teilweise verdeckt und zudem geschlossen ist. Auch in diesem Viertel fallen wir kaum auf.
    Nächstes Ziel ist Kampong Gelam mit der Sultan Mosque und der Haji Lane, die bekannt für Street Art, Shops und Cafés ist.
    Am Abend planen wir noch ein Abendessen am Ufer des Singapur River. Am Clarke Quay kann man sich für den Einwurf großer Scheine in den Himmel schießen lassen. Die Mutigen zu beobachten und danach deren Videos auf einem großen Monitor zu sehen, ist ein Riesenspaß!
    Das Preisgefüge hier in Singapur ist schon recht beachtlich. Nachdem wir gestern beim Inder ( oder was das auch war😅) ähnlich viel gezahlt haben wie in Thailand, ist die Rechnung heute ungefähr in Höhe der ersten Rate eine Eigentumswohnung. Silkes Auto kostet hier gebraucht 80.000 S$, neu über 200.000. Als Ingenieur verdient man hier im Durchschnitt 3.300 S$ im Monat 🤔. Etwaige Auswanderungspläne werden hierdurch aber nicht durchkreuzt, da Singapur sowieso nicht unsere ❤️-Destination wäre.
    Leer más

  • 3TT in Chinatown

    7 de octubre de 2024, Singapur ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute starten wir wieder ein Revival zur legendären 3-Tempel-Tour. Das eigentliche Ziel ist Chinatown. Innerhalb des Areals liegen jedoch drei sehenswerte Tempelanlagen, denen wir einen Besuch abstatten. Zuerst ist der Hindu-Tempel 'Sri Mariamman Temple' an der Reihe, dann der buddhistische 'Buddha Tooth Relic Temple' und zuletzt noch der taoistische Tempel 'Thian Hock Keng'. Aufgrund erhöhten Fleischkonsums wird uns aber der Zugang zu den heiligsten Hallen des letzten heiligen Orts verwehrt. Taoismus ist somit definitiv nicht meine Religion.
    Der BTRT ( man muss wissen, die Singaporianer kürzen gerne alles ab) ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das Gebäude hat 7 Etagen, In der untersten Ebene ist ein Parkdeck und direkt darüber, aber noch unterirdisch, ein vegetarisches Foodcenter. Wir würden es wohl Mensa nennen. Wie es da unten aussieht wissen wir nicht, uns zieht es eher in den Dachgarten auf Ebene 5. Er ist tatsächlich sehr schön! Dort drehen wir am Rad oder besser gesagt an einer Gebetsmühle. Die Vairocana-Buddha-Gebetsmühle ist im Pavillon der Zehntausend Buddhas installiert. Es ist die größte Cloisonné-Buddha-Gebetsmühle der Welt. Jede Drehung des Rades stellt eine einzelne Rezitation der Bibel und des Mantras dar. Drehen statt lesen ist also das Motto!
    Leider ist die Gegend nicht ganz so authentisch, wie man es von den von Chinesen annektierten Vierteln anderer Großstädte kennt. Ab und zu ein kleiner Funke, aber es zündet nicht.

    Am Ende der Tour darf ein kleiner Abstecher zum Parkroyal On Pickering nicht fehlen. Es ist einfach ein bemerkenswert schönes Gebäude im Dschungel der Großstadt!
    Leer más

  • Downtown?

    7 de octubre de 2024, Singapur ⋅ ☁️ 30 °C

    Wenn es New York wäre würden wir sagen, wir gehen durch Downtown. Keine Ahnung, wie das in Singapur heißt. Einen Moment kurz, ich google mal..... aah, ok, 'Central Area'!?!
    Dann doch lieber Downtown 🤭. Also wir gehen durch Downtown und machen einen kleinen Stopp beim Lau Pa Sat , ein Hawker Center in einem 130 Jahre alten viktorianischen Gebäude. Da wir weder Hunger noch Appetit haben bleibt es lediglich bei einer Besichtigung. Außerdem wollten wir noch der Empfehlung unseres Taxifahrers von der Anreise nachkommen und das Newton Food Center testen.
    Weiter geht es entlang der Bay, vorbei an den historischen Gebäuden, unter anderem die National Gallery Singapore. Auf der Straße werden gerade die Reste der Rennstrecke vom F1 Grandprix demontiert.
    Silke findet einen kleinen Plüschbären. Vermutlich das Maskottchen eines berühmten F1-Fahrers, dass beim Rennen aus dem Cockpit geschleudert wurde🤪. Es könnte sich aber auch um eine durch uns vereitelte Drogenübergabe handeln. In Anbetracht der in Singapur drohenden Todesstrafe - oder mindestens Stockschläge- entledigen wir uns des kleinen Rackers bei nächster Gelegenheit.
    Lebendige Fellnasen trifft man hier in Singapur eher selten an ☹️. Der Pudel mit Lederschuhen war da schon eine Ausnahme!
    Leer más

  • Singapur bei Nacht hat jetzt sogar Text.

    7 de octubre de 2024, Singapur ⋅ ☁️ 28 °C

    Beim Footprint Singapur bei Nacht wurde der Text anscheinend nicht bei allen angezeigt. Daher haben wir den jetzt noch mal neu eingestellt. Falls Interesse besteht kann man also da gerne noch mal reinschauen😉.

    Damit es hier nicht so langweilig wird ein kurzes Video!
    Leer más

  • Nighttrip

    7 de octubre de 2024, Singapur ⋅ ☁️ 28 °C

    In der Hoffnung, Chinatowns Flair bei Nacht zu entdecken, machen wir uns nach Anbruch der Dunkelheit noch mal auf dem Weg.
    Es ist ganz nett, aber nicht wirklich der Brüller. Sehr touristisch und wenig authentisch 😕.
    Wir hoffen auf Besserung im arabischen Viertel. Der Weg dorthin führt durch die singaporeanische Unterwelt und ich bin der Kutscher 😎! An der Haji Lane angekommen stellen wir fest: Besser!
    Die Geschäfte schließen zwar gerade ihre Pforten, dennoch oder gerade deswegen haben die Straßen einen besonderen Flair.
    Auf der Rückfahrt fühlen wir uns verfolgt. Anscheinend hat die singaporianische Regierung Doppelgänger auf uns angesetzt. Hat vermutlich was mit dem Drogen-Kuscheltierchen zu tun🤪.
    Wie vielleicht in Vergangenheit bereits erwähnt liegt die U-Bahn-Station bei unserem Hotel unter dem Einkaufszentrum ION. Die Gänge dort unten sind ein Labyrinth, Wegbezeichnungen eher schlecht. Da man hier oberirdisch die Straßen nicht überqueren darf dienen diese Gänge auch als Underpass, um auf die andere Straßenseite zu kommen. Bei unseren 8 Ein- und Ausstiegen haben wir uns mindestens siebeneinhalbmal verlaufen. Das vorletzte Bild zeigt eindrucksvoll Silkes Freudentanz, als wir mal wieder einen neuen falschen Ausgang gefunden haben. Das Positive ist: wir kennen sie jetzt alle!

    Morgen ist Abreisetag. Es heißt ein letztes Mal: Gute Nacht Singapur, gute Nacht Asien!
    Leer más

  • Cars, Cars, Cars....

    8 de octubre de 2024, Singapur ⋅ ☁️ 29 °C

    Beim Frühstück wird es stürmisch. Beim Verlassen des Restaurants gibt uns der Concierge den Tipp, auf jeden Fall einen Umbrella ☔mitzunehmen. Brauchen wir nicht, denn es ist Koffer packen angesagt. Just im Zimmer angekommen bestätigt sich die Vorhersage. Der Abschied von Singapur scheint ähnlich zu werden wie der von Koh Samui.
    Und da gerade - außer Koffer packen natürlich- nichts ansteht, könnte man doch mal schauen, was der singapurianische Automarkt so hergibt.

    Nach kurzer Recherche komme ich zu folgender Erkenntnis: die Kosten setzen sich aus ein paar Faktoren zusammen. Einmal gibt es die Kosten OMV des Fahrzeugs, bis es hier in in Singapur angekommen ist. Dann gibt es eine Art Luxussteuer ARF und zuletzt die Registrierungskosten für 10 Jahre COE.
    Nach 10 Jahren läuft hier die Lizenz ab und die Fahrzeuge müssen runter von der Straße. Man wird aber sicherlich gegen Einwurf großer Scheine 💸💸💸eine Registrierung für weitere 10 Jahre oder so bekommen können.
    Das Tolle in Singapur ist, bei Deregistrierung des Fahrzeugs bekommt man noch richtig Schotter vom Staat👍!
    Ich habe mal für meine Jungs ein paar Autos rausgesucht 😉. Ein schönes Beispiel ist der gerade mal 1/2 Jahr alte Porsche GT3 RS. Kostet gebraucht schlappe 1,37 Mio. Der Wagen hat neu einen Marktwert von 224 K. Die Registrierung kostete 85 K, Luxussteuer nochmal ca. 600 K. Die noch fehlenden 400 K gehen vermutlich für Sonstiges und den Faktor Angebot und Nachfrage drauf. Bei einer sofortigen Außerbetriebnahme des Fahrzeugs bekommt man von Vater Staat 138 K cash zurück 😂.
    Der Audi für 8 K scheint recht günstig, darf aber nur noch maximal 5 Monate auf Singapur Straßen bewegt werden. Dann ist Ende. Cashback 1.679 S$!
    Nach Ablauf der Registrierung darf man das Auto natürlich behalten und verwerten.
    Ach ja, auf die Registrierung muss man bieten. Die höchsten Angebote bekomme den Zuschlag. Aktuell liegen für den September die Gebote für die kleinste Kategorie < 130PS bei 98,5 K, darüber 110 K, was den Porsche zu einem richtigen Schnäppchen macht😂😂😂.

    Genug Zahlen, Koffer 🧳sind gepackt und wir werden die restlichen Stunden bis zur Abholung am Pool verbringen.
    Leer más

  • Amfties coming home

    8 de octubre de 2024, Singapur ⋅ ☁️ 29 °C

    So, genug rumgepoolt! Wir verewigen noch kurz unsere Initialen an der Fassade eines Einkaufscenters an der Orchard Rd. 🤪 und bestellen unser Gojek, um in der abendlichen Rush Hour zum Flughafen Changi zu kommen.
    Wir kommen trotzdem recht gut durch und haben noch genug Zeit, am Flughafen nach dem Baggage Drop einen kleinen Abstecher in das Jewel zu machen.
    Dies ist ein naturnaher Unterhaltungs- und Einkaufskomplex, der von den Passagierterminals des Airports umgeben und mit diesen verbunden ist. Sein Herzstück ist der höchste Indoor-Wasserfall der Welt, der Rain Vortex. Er ist von einer terrassierten Waldlandschaft umgeben. Ein leichtes Jurassic Park Feeling macht sich breit 🦖.
    Das Jewel scheint aber nicht nur für die Passagiere als Zeitvertreib zu dienen, sondern wird auch gezielt von Touristen und Einheimischen als Ausflugsziel angesteuert.
    Ein letzter Blick auf den dämmernden Nachthimmel, dann ruft auch schon das Gate fürs Boarding.
    Vor uns liegen in Summe über 14 Stunden Flug, zwei Stunden Zwischenstopp in Abu Dhabi und ein Temperatursturz von mindestens 17 Grad 🥶.
    Zumindest optisch kann dann aber der Morgenhimmel über Brüssel bei Ankunft mithalten 😉...

    'Schön war's' resümieren wir und freuen uns schon auf den nächsten Trip in die Ferne 🏝️!
    Leer más

    Fin del viaje
    9 de octubre de 2024