• Vannes-Notre dernière escapade citadine

    18 мая 2024 г., Франция ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute stand unser letzter Städtetrip an und ja, Abschied nehmen von der Bretagne und… von Marco Reus 🥺

    Wir sind nach Vannes gefahren, sie war mal die Hauptstadt der Bretagne. Warum sie es nicht mehr ist, keine Ahnung. Für uns war sie die schönste aller Städte die wir gesehen haben. Eine richtig große Altstadt, mit vielen kleinen Gassen in denen es hoch und runter ging. Viele kleine Lädchen und Lokale in denen man immer draußen sitzen konnte und wollte, auch wenn Vorbeigehende sich locker was vom Teller hätten nehmen können, weil es so eng war. Es wäre wahrscheinlich in dem Gedränge nicht mal aufgefallen.. und … Vorsicht ☝🏻mein Spruch wieder.. „ich möchte mir das nicht im Sommer vorstellen wenn es richtig voll ist“
    Als wir ankamen war noch Markt.. es war der Größte den wir bisher hier gesehen haben, bis weit in die verschiedenen Gassen ging er hinein, und natürlich gab es auch eine Markthalle.
    Ganz witzig war ein junges Pärchen das gegenüber von Strassenmusikern auf der Erde, an der Häuserwand gelehnt saß und Austern schlürfte. Er öffnete sie ganz entspannt, etwas Zitrone drauf und los. Austern kosten hier ja wirklich nicht viel, aber sie so zu essen ist schon wirklich lässig. Ich hätte mich gern dazu gesetzt.
    Stattdessen haben wir uns auf Galettes eingelassen.. Es sieht nach nicht viel aus… aber wir waren pappsatt. Der Cidre den wir dazu tranken, schmeckte ähnlich wie der beim Picknick, wo ich dachte der wäre umgekippt.. war er wohl nicht, sollte wohl so sein. Georg hatte zum Glück nur einen kleinen Krug bestellt.

    Vannes hat einen langen schmalen Yachthafen. Sehr sehenswert. Viele unterschiedliche Boote liegen hier, und nicht selten saßen die Besitzer mit Freunden zum Picknick auf den Booten, es sah nach netten Runden aus. Es gibt auch am Ende einen Ruderclub. Die Ruderer müssen allerdings mit dem schmalen Hafenbecken vorlieb nehmen, oder schleusen. Bescheidene Verhältnisse gegenüber uns. Ein Teil der Boote lag gebündelt gegenüber des Clubs am Ufer. Ein Ruderer hat sie rudernd zur Clubseite gezogen. Interessante Lagerung.

    Auf der einen Seite des Hafenbeckens stand eine Reihe von Säulen, auf denen die Disziplinen der Olympischen Spiele künstlerisch dargestellt waren. Das war wirklich gut gemacht. Beispiel sind bei den Fotos.

    Auf dem Rückweg haben wir Netradio im Auto gehört. Die erste Halbzeit. Zur zweiten Halbzeit waren wir dann wieder in unserer Wohnung und haben das Spiel auf Sky gesehen. Der Abgang von Reus, als er ausgewechselt wurde war berührender für mich als ich gedacht habe. Einen Spieler mit so langer Treue wird man nicht mehr wieder

    Vorhin haben wir uns vom Meer verabschiedet. Das war es fast schon wieder.. Morgen werden wir die Bretagne verlassen und nochmal eine Nacht in Giverny verbringen.
    Читать далее