- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 20
- maandag 25 november 2024 om 09:11
- ☁️ 29 °C
- Hoogte: 10 m
ThailandWat Phra Kaeo13°45’4” N 100°29’35” E
Bangkok Three

The same procedure as yesterday… ein früher Vogel fängt… denn heute dann endlich der Königspalast.
Unser Reiseführer empfahl uns eine Tour mit groben Zeitangaben..
Start am Königspalast. Auf direktem Weg mit Taxi sind wir hin. Georg hatte eine lange Hose dabei, ich eine an und ein Tuch was ich mir über die Schultern legen wollte. Bereits auf dem Weg, noch vor dem Ticketverkauf, sprang mir eine Frau mit einer Erklärfolie in den Weg. Ich bräuchte ein Shirt, Tuch würde nicht reichen. Sie hatte zufällig ein weißes Jäckchen vorrätig. 🙄ich lehnte dankend ab.. ich muss sagen ich war nicht drauf vorbereitet. Am Ende habe ich zumindest von 300 auf 200 runter gehandelt.. und hatte nun ein Baumwolltuch-Jäckchen. Auch im festen Glauben das mein schickes Tuch akzeptiert wird.
Tja.. dem war nicht so. Ich wurde militärisch raus gewunken, mit dem ausführlichen Hinweis „T-Shirt“!!!!!!
Auch das war zufällig für 230Baht vorrätig 😁.
Ich zog mein Jäckchen an und redete mir das schön.. hatte 30 Baht gespart und die Jacke auch nicht umsonst gekauft.
So.. wir leisteten uns auch noch einen Audioguide und dann ging es los. Ach, und Regenschirme haben wir uns auch geliehen, zum Schutz gegen die Sonne. Ein guter Tipp von Katja. Die gab es umsonst, wir mussten uns nur registrieren. Für den Guide musste ich sogar meinen Reisepass als Pfand da lassen und natürlich trotzdem zahlen.
Der Wecker hatte uns ja geweckt, somit waren wir pünktlich um 08:30 Uhr mit der Öffnung da.
Wir und tausend andere hatten sich wecken lassen 😣.
Es war heiß, in der einen Hand den Regenschirm, in der anderen Hand die Map in der die Nummern für den Audioguide markiert waren. Für das Foto machen hätte ich mir gerne noch eine dritte Hand wachsen lassen.
Man kam nur in den Haupttempel mit dem winzigen Jade-Buddha rein. Sie ist um die 60cm groß, und sehr verehrt.. saß auf einem riesigen Konstrukt. Fotos durfte man nicht machen. Aber mit der fehlenden dritten Hand musste ich ja schon meine Sandalen aus ziehen.. da hätte ich eh keine Fotos machen können.
Tja und alle anderen Gebäude waren nur von außen zu sehen. Das monotone asiatische Deutsch im Audioguide wurde auch bald anstrengend.. unser Poren öffneten sich auch überall. Wir wurden irgendwie immer schnell, erst hatten wir nur noch einen Stöpsel im Ohr, dann gar keinen und fast zeitgleich teilten wir uns mit, das wir jetzt einfach nur raus wollen.
Schirm und Audioguide abgeben .. und raus.
Das nächste Café wurde geentert, kalte Mocktails im klimatisierten Raum.
Der nächste Stop im Reiseführer sollte der größte liegende Buddha werden. Und alles sollte viel entspannter werden. Und, es gab auf dem Gelände eine Massageschule in der man sich auch spontan massieren lassen konnte. Wenn uns das nicht lockt?!?!?
Nächstes Ziel also der Wat Pho.
Auf dem Weg dahin sprang mir ein freundlicher Thai in den Weg.. so ganz SchabaLaber-mäßig .. woher ich käme.. wo ich hier wohne.. dann kramte er sein Deutsch noch raus. Als er erfuhr wo wir hin wollten, informierte er uns das der Wat Pho gerade wegen Gebete geschlossen sei für 2 Stunden, aber er könnte uns eine TukTuk-Fahrt als Überbrückung zusammen stellen. Der Fahrer würde uns noch mehr zeigen und auch immer auf uns warten.
Ich brauchte etwas länger, Georg roch den Braten früher.. hatte von solchen Gesprächen gelesen.. wir bedankten und freundlich und setzten unseren Weg fort. Natürlich fanden keine Gebete statt weswegen der Wat geschlossen werden musste .
Direkt zu Beginn ging es in den großen Tempel wo dieser riesige Buddha völlig gefangen zwischen Säulen lag. Man ging im Pulk einmal drum rum. 46m ist er lang. Der war schon beeindruckend, aber auch hier. Gerne wären wir mit ihm etwas unter uns gewesen. Wahrscheinlich hatten alle den gleichen Reiseführer.. hier war es auch voll. Viele Gänge, viele Buddha und Säulen. In der Massageschule ging nichts spontan, eine Stunde Wartezeit..
Georg und ich waren uns ziemlich synchron einig, das wir die Reiseführertour hier abbrechen. Too much People, too much gold..
Wir hatten auf unsere Liste noch das Terminal 21. Eine riesige ShoppingMall, wo jede Etage einen Name einer Hauptstadt trug.. und auch die Waren etwas entsprechend angepasst waren.
Also auf zum klimatisierten Kontrastprogramm .. diesmal weder mit Taxi noch mit TukTuk, sondern mit dem Bus. Der war schon mal schön kalt und brauchte sehr lang, aber egal man sah was. Die Kontrolleurin schlief während der 21 Haltestellen die wir hatten 2 Mal ein😄
Die Mall war wirklich ansprechend und einfach riesig. Wir aßen auch eine Kleinigkeit und tranken kaltes Singha. Am Nebentisch saß eine kleine Familie mit einem max. einjährigen Mädchen. Die Eltern waren taubstumm, ich konnte ein bisschen Quatsch mit der Süßen machen und wir lernten beim gehen die Gebärde für „Tschüss“.
Von der Mall haben wir uns jetzt ein letztes Mal ein TukTuk gegönnt. Über 8 km in der Hauptverkehrszeit. Der Fahrer wurde um 300Baht runter gehandelt, und musste sich bei der Fahrt immer wieder mein Handy leihen, um zu schauen ob er richtig war 🫣
Wir machen uns jetzt frisch.. und werden später noch mal schauen wie die Hauptstädter massieren.. 😊
Danach gehen wir bestimmt wieder in das Restaurant von gestern. Liegt so super auf dem Weg, fußläufig.. unsere letzte Nacht in Bangkok.Meer informatie