- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 15
- dimanche 17 septembre 2023
- ☀️ 36 °C
- Altitude: 626 m
États UnisParadise36°6’47” N 115°9’49” W
Relaxing & Football

Am Sonntag schliefen wir lange. Das lange Wachbleiben hatte es echt in sich gehabt.
Zugleich war es auch nicht so schlimm, endlich wieder einmal richtig auszuschlafen, da wir ja die ganzen letzten Tage doch relativ früh auf den Beinen gewesen waren.
Wir schafften es somit tatsächlich erst um 15.00 Uhr in der Brewery des Ellis Island zumittag zu essen.
Da am Sonntag wieder Gameday war, schauten wir natürlich auch ein wenig Football. Wir sahen die San Francisco 49ers gewinnen und die Los Angeles Chargers erneut verlieren. Doch unsere neuen Liebli ge - die Miami Dolphins spielten erst später.
Wir hatten für den Sonntag Tickets gekauft für eine Dayparty im Encore Beach Club, wo Diplo auflegte. Es war zwar schon spät, aber wir machten uns dennoch auf den Weg und sahen ihn tatsächlich noch spielen - allerdings nur noch für 40 Minuten 😅🥲
Dem grossen Meister zuzuschauen war schon sehr cool. Er scheint ein sympathischer Typ zz sein und wie gesagt, ist er wirklich ein Meister seines Handwerks. Die Mash-Ups waren crazy. Dennoch war es für mich ziemlich interessant nun in echt zu sehen, dass der Geschmack sich in den USA unterscheidet zu uns. Während in Zürich (oder vielleicht im deutschsprachigen Raum) Tech House immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind es hier viel eher popigere, doch aggressivere mit Vocals versehene Beats, die die Massen zum Tanzen bringen - was ich persönlich nicht ablehne.
Die Gäste an der Party schienen schon ziemlich verbraucht zu sein - kein Wunder einen ganzen Tag in der Sonne herumsaufen, das ist anstrengend!
Die Bekleidung bestimmter Gäste warf durchaus Fragen auf und uns fiel auf, wie viele weibliche Gäste irgendwelche "Körperoptimierungen" an sich vorgenommen hatten lassen. Und wer sich weder Lippen, Brüste noch Popo hatte umbauen lassen, hatte eine sicher 1cm dicke Make-Up Schicht im Gesicht. Die Typen hingegen kamen einem vor, als hätten sie sich mit 16 aufgegeben: Selten jemand sah sportlich / fit aus. Doch ihre Kleidung und die Anzahl und Grösse der Flaschen, die sie bestellten, zeugte davon, dass sie das was sie wegen ihren Bierbäuchen an Attraktivität verloren hatten, durch die Dicke des Portemonnayes wett zu machen schienen.
Item, wir genossen Diplos Performance, machten uns danach aber auf ins Encore selbst, wo wir bei den Sportwetten das Spiel der Dolphins gegen die New England Patriots auf gigantischen Bildschirmen genossen.
Einmal mehr brillierte das Duo Tagovailoa (Quarterback) und Hill (Wide Receiver) der Dolphins und so gewannen sie auch. Hach, einen 10er hätte ich schon gerne auf den Sieg der Dolphins gewettet, aber das war als nicht US Bürger irgendwie nicht möglich.
Nach dem Spiel war es schon bald 21.00 Uhr und wir spiesen im legendären "The Buffet" des Wynn Hotels - das verbunden ist mit dem Encore. Es gab von Krabbenbeinen über unzählige Arten von Steaks, Ribs, Pulled Pork, Poulet und Sushi alles, was das Herz begehrte. Das Buffet war echt riesig und sicher jeder hätte sich dort den Bauch vollschlagen können - die Frage ist mehr, ob sich die 80$ pro Person lohnen, falls man sich vollkommen vegan oder vegetarisch ernährt...naja für uns ging es ja auch um die Experience und die war auf jeden Fall der Hammer.
Mit vollen Bäuchen machten wir uns dann gegen 23.00 Uhr auf den Weg zum "London-Eye" von Vegas. Wir hatten die Tickets dafür bereits gebucht gehabt und so mussten wir uns auch nicht anstellen. Die Aussicht war echt super und die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten. Das einzige, was ein wenig schade war, ist, dass sich das Eye nicht am Strip selbst befindet, sondern etwas dahiner und man so doch nicht ganz den perfektesten Ausblick hat. Dennoch, war hammer und der Blick auf die neu errichtete Sphere war toll!
Danach waren wir auf dem Weg nachhause, doch wir wollten ja an unserem letzten Abend in Vegas das Gamblen nicht vergessen und so landeten wir im hoteleigenen Casino des Ellis Island. Das war toll, denn hier gab es endlich Tische an denen man für minimum 5$ mitspielen konnte und das war natürlich gelegen, wenn man Craps erst gerade gelernt hatte und so den finanziellen Schaden etwas besser kontrollieren konnte.
Wir verloren eine Weile und gewannen dann eine Weile und kamen schliesslich ziemlich genau mit dem was wir eingesetzt hatten raus, doch dafür hatten wir einen lustigen Abend mit viel herumgelaber und herumgeschreie, wenn wieder der ganze Tisch etwas gewann oder verlor.
Die Zeit verging wie im Flug und schwups, da war es schon 02.30 Uhr - schon wieder!
Wir liessen uns also auszahlen und wollten gehen, doch wir konnten es nicht lassen, einmal so einen einarmigen Banditen auszuprobieren. Natürlich verloren wir da die eingesetzten 5$ ziemlich direkt und daher lautet unser Fazit bezüglich des Gamblens: a) verlieren tut man eh immer, b) falls du gewinnst, pack ein was du eingesetzt hast c) sieh es mehr als den Preis den du für ein paar Stunden Unterhaltung bezahlst d) spiel wenn dann Roulette - das ist einigermassen begreif- und nachvollziehbar - oder falls du dich ein wenig schlau machst und einen lauten Tisch cool findest Craps, aber lass auf jeden Fall die Finger von diesen Abzockerautomaten 🤣
Um 03.00 Uhr lagen wir im Bett und schliefen direkt ein.En savoir plus
Voyageur
So nöch ^^
VoyageurCha ja nüm 😂 $5 go game. Die knausrigen schweizer wieder eimal.. wennschon $10.. so han ichs gmacht ;). Geil wieners mached! 💪🏼
VoyageurHaha hend ja nöd alles wele uf eimal verlüüre 😜