• Medina, Souks & Djeema El Fna

    Yesterday in Morocco ⋅ ☀️ 32 °C

    Nachdem wir uns gestern fachgerecht auf Marokko eingestimmt haben, geht es heute also mit unserer gebuchten Familienrundreise los - ein eher ungewohntes Urlaubskonzept für uns, aber natürlich auch charmant entspannend in der Vorbereitung.
    Wir sind schon um 8 Uhr beim Frühstück und treffen unseren Guide Zakaria um 9 Uhr in der Lobby. Unsere Gruppe besteht aus insgesamt 6 Leuten, außer uns ist nur noch ein Mutter-Tochter-Gespann (ebenfalls aus Berlin) dabei.
    Es geht mit dem Bus in die Altstadt zur Koutoubia-Moschee, hier waren wir ja versehentlich gestern schon mal. 😅 Heute gibt es eine Stadtführung mit einem einheimischen Guide, wir laufen um die Koutoubia-Moschee und durch die angrenzenden Gärten (wer wusste, dass Orangenblütenöl aus den Blüten von Pomeranzen- und nicht Orangenbäumen gewonnen wird?).
    Anschließend stürzen wir uns erneut ins Getümmel der Souks, diesmal dringen wir mit lokalkundiger Führung noch viel viel tiefer in das Labyrinth vor - quasi haben wir gestern nur an der Oberfläche gekratzt! Es soll ca. 4500 Läden hier geben, auch sehen wir die Abschnitte, wo die Handwerker die Schuhe, Gürtel, Lederwaren und Messingwaren in Handarbeit herstellen. Wir sind erneut total fasziniert von der Atmosphäre, den Gerüchen, den Lampen, Stoffen, Gewürzen und Teppichen... es ist wie ein Traum aus 1001 Nacht!
    Wir meistern das Kunststück, alle zusammenzubleiben, am Ende führt unser Weg in einen Gewürz- und Ölladen, wo eine dieser hier im Rahmen von Führungen unvermeidlichen Verkaufsdemonstrationen stattfindet - aber es ist wirklich interessant und charmant und wenig aufdringlich. So erwerben wir unter anderem eine interessante Schwarzkümmel- Eukalyptuskristall-Mischung, die einem beim Einatmen komplett die Atemwege freipustet und Pflegelippenstift einer ungesund grünen Farbe, der beim Kontakt mit der Haut unterschiedliche Rottöne annimmt - bei Nele eher Rot, bei Lea und mir ein eher dunkles Pink 😅
    Wieder am Tageslicht überqueren wir den berühmten Platz Djeema El Fna mit den Gauklern, dressierten Affen und Schlangenbeschwörern, aber hier erwacht in der Regel erst bei Einbruch der Dunkelheit das Leben.
    Anschließend geht es mit der Pferdekutsche an der Stadtmauer entlang, was einerseits megatouristisch, aber andererseits auch eine angenehm entschleunigte und kühlende Art der Fortbewegung ist. 😅 Nach einhelligem Votum der drei Mädels geht es mittags bei etwa 33 Grad im Schatten erstmal zurück zum Hotel - dort muss natürlich sofort der Pool geentert werden und zu dritt macht es gleich viel mehr Spaß!
    Wir beschließen, einfach mal alle fünfe grade sein zu lassen und chillen den ganzen Nachmittag am Pool.
    Um 17:30 Uhr fahren wir nochmal in die Stadt, schauen kurz über den jetzt deutlich betriebsameren Djeema El Fna, der uns aber entschieden zu hektisch ist; die verkleideten Affen an Ketten, Schildkröten und Chamäleons in kleinen Käfigen sowie die Schlangen der Beschwörer stimmen eher nachdenklich. Wir versuchen uns lieber am Handeln in den Souks...mit eher wechselnden Erfolgen und am Ende sind wir auch unser gesamtes Bargeld los, dafür sind wir um eine handgefertigte marokkanische Lampe und eine Haremshose reicher 😅
    Abends essen wir mit unserem Guide auf einer wahnsinnig schönen Dachterrasse mit Ausblick auf die Koutoubia. Die warme Abendluft, der wohltuende leichte Wind, viele stimmungsvolle Lampen und chillige orientalische Musik lassen richtig entspanntes Urlaubsfeeling aufkommen. 😎
    Read more