• Lacherspitz 1724m

    May 16 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Der Tag begann wunderbar sonnig, so dass in meiner wundertollen Ferienwohnung mit Blick auf Breitenstein, Miesing, Kühe und Schafe ein Frühstück draußen möglich war - ein Traum! Doch die Wolken ließen schon erahnen, dass es nicht so bleiben würde. Also eine kurze, aber dennoch interessante Tour. Nachdem ich im Januar bei der Wanderung zum Sonnenaufgang mit Tom zur Lacherspitze bei etwas über Halbzeit aufgegeben hatte, erschien mir diese 3-4 Stunden aufgrund des Wetters optimal. Und ich hatte mit diesem Gipfel eine Rechnung offen. Also tuckerte ich zum Sudelfeld los - der Himmel bereits eine bunte Mischung aus blau mit hübschen Wölkchen und grau bis drohendem Regengrau. Auch hier ein toller Pfad über Almwiesen und an schönen Hüttchen vorbei bis zum Abzweig unterhalb des Lacherkars. Es hatte zwischenzeitlich kurz gegraupelt oder leicht geschneit. Aber ich wollte da hoch, der Turbo lief reibungslos und bis zu der Stelle war ich im Januar ja schon gekommen. Faszinierend, wie anders die Natur doch jetzt aussieht. Also rein ins Kar, der Pfad wird steiler, die Wolken phasenweise dunkler, es schneit erneut leicht, der Wind ist kühl, aber schon bin ich oben am Sattel. Und was die Wolken für Stimmungen zaubern - fantastisch! Der Wendelstein ist zum Greifen nah - was für ein Aufbau an Zahnradbahn und Häusern, die Kapelle ist zu sehen. Eine gute Stunde wäre es noch, aber angesichts das Wetters ist das keine Option. Ich nehme das Weglein durch Latschen, das mich begeistert und stehe nach zehn Minuten unterhalb des großen Felsens mit dem Kreuz. Ein paar Meter kraxeln und ich bin nach 1:30 Stunden (statt 2) und 650hm oben. Mega! Und das Beste: Das Schneien lässt nach, plötzlich tut sich ein blaues Loch samt Sonne auf - ich bleibe wider Erwarten sitzen und schnabuliere meine Brotzeit und knipse wild Richtung Wilder und Zahmer Kaiser, den Wendelstein mit den bedrohlichen Wolken im Hintergrund. Wieder kein Mensch. Zu gern wäre ich geblieben, aber die Wolken mahnen mich zum Rückweg auf dem Aufstiegsweg. Das nächste Mal vielleicht übers Wildalpjoch auf den Satteln und dann zum Wendelstein ;-)Read more