- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Wednesday, May 14, 2025
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 1,861 m
AustriaVorderskopf47°29’50” N 11°26’15” E
Vorderskopf 1858m

Der Vorderskopf ist mir schon ein paar Mal aufgefallen - nicht nur im Wanderführer als mögliche Tour, sondern auch im Rißbachtal selbst, denn er ist seinem Gipfelplateau, das aussieht, als hätte man eine Spitze gekappt, einfach markant und beeindruckend. Und nachdem man von dort aus in einer guten Stunde in Fischbachau ist, sollte er der perfekte Auftakt in meine kleine Wanderauszeit sein. Zumal das Wetter auch grandios war! So tuckerte ich voller Vorfreude früh morgens los, gegen acht Uhr am Wanderparkplatz "Tölzer Hütte" zu sein und den Anstieg von 975hm in Angriff zu nehmen. Das erste Stück Forstweg von rund 15 Minuten war ein willkommenes Ein- und später Auslaufen am rauschenden Rißbach entlang, dessen Geräusche mich eine ganze Weile begleiten sollten. Ansonsten nur Vogelgezwitscher und Stille. Einem Menschen bin ich begegnet - ein wahrer Traum! Dazu ein wunderschöner Pfad in Wald und Almwiese aus Wurzeln und Steinen mit einer für mich guten Steigung, teilweise in Serpentinen. Denn noch immer ist in Sachen Herz ein achtsames Wandern angesagt - zumindest am Anfang einer Tour. Sobald sich nach dem ersten Waldstück der Blick Richtung Gipfelmassiv Eng/Karwendel eröffnete, hätte ich fast jeden Meter für Fotos stehen bleiben können! Was für ein beeindruckendes, schönes, wildes Gebirge! Doch dann springt oder besser gesagt hüpft etwas nur ein paar Meter vor mir über den Weg - eine Gams! Abwartend und neugierig schauend, bleibt sie im Wald stehen; wenig später meine ich, sie wieder gesehen zu haben. Es werden an diesem Tag nicht die einzigen bleiben. Irgendwie bin ich froh, als ich wieder in den Wald komme, weil dann komme ich wieder voran. Eine goldige kleine Hütte mit super Aussicht liegt auf meinem Weg, dann wieder Almwiese und kurzes Rätselraten, wo denn der Weg geht. Wo ich hin muss, also mein Ziel, weiß ich. Dann ist der Gipfelaufbau erreicht, es wird kurz etwas steiler, minimal kraxelig und dann ist das Fußballfeld mit 360° Grad-Blick erreicht! Erhebend, wahnsinnig schön! Ich folge dem schmalen Wiesenpfad zum anderen Ende und dem für diesen Riesen-Gipfel kleinen Kreuz. Doch irgendwie passt es. Rechts liegt der Schafreuther, ein weiterer Lieblingsberg - denn der Vorderskopf gehört ab sofort dazu! Aber mein Blick geht immer wieder in Richtung Karwendel. Bei der kurzen Rast - Wind frischt auf, sonst würde ich da oben wohl noch immer in der Sonne liegen - kann ich mich nicht satt sehen. Trotzdem muss ich wieder gehen, es wird mir kühl. Obwohl der Abstieg irgendwann in die Beine geht - wobei ich die vielen Wanderungen in diesem Jahr schon positiv merke - und auf dem gleichen Weg zurück verläuft, entdecke ich immer wieder Neues, neue Ausblicke und Details wie einen interessant gewachsenen Baum. In guter Zeit und ohne Probleme bin ich wieder unten - und mehr als begeistert von dieser Tour. Gerne immer wieder!Read more