• Peter de Cupere

    December 13, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 2 °C

    Heute war ich irgendwie schon mit dem Frühstück spät dran. Mit einem Zwischenstopp in Blankenberge hat es dann noch länger gedauert, bis ich in Knokke ankam. In Blankenberge war heute Markttag, der Markt war so ähnlich wie in Griechenland, da habe ich mich sofort wohlgefühlt.
    In Knokke war ich vorgestern schon einmal und hatte ein Kunstwerk am Strand entdeckt, das tatsächlich nach Himbeeren roch. Das Werk stammt von einem hiesigen Künstler namens Peter de Cupere und von dem gibt es in Knokke eine ganze Ausstellung. Er ist Duftkünstler, d.h. man kann an vielen seiner Werke riechen oder sie haben irgendwie mit Geruch und Riechen zu tun. Für ihn sind Luftverschmutzung und die Wahrnehmung natürlicher Gerüche wichtige Themen. Dabei hat er wirklich gute Ideen, da fliegen z.B. Bienen mit Gasmasken, um sich zu schützen. Die ganze Ausstellung ist super, in einem Raum hängen Bilder, die man sogar ausdrücklich anfassen soll, um die verschiedenen Gerüche aufzunehmen. Am besten gefallen mir die Garlic Roses, die riechen überhaupt nicht. Es geht eher darum, was Menschen als schön betrachten und dass man für den Nutzen des Knoblauchs eben auch den Geruch in Kauf nehmen muss. In den Erläuterungen standen noch mehr schlaue Sachen, die ich mir nicht alle merken konnte. Immerhin gab es die Erläuterungen auch auf deutsch, in einer ziemlich guten Übersetzung.
    Read more