• Nach Salstraumen Richtung Süden

    7. elokuuta, Norja ⋅ 🌧 13 °C

    Gestern sind wir mit der Fähre nach Bodø gefahren, anschliessend zum Salstraumen. Der Durchfluss ist 30 Straßenkilometer (Luftlinie etwa 10 Kilometer) südöstlich der Stadt Bodø in Norwegen gelegen und ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Sein Name leitet sich ab von Salten, der Region, in der er sich befindet.

    Durch einen 2,5 Kilometer langen und etwa 150 Meter breiten Sund strömen im Wechsel der Gezeiten fast 400 Millionen Kubikmeter Wasser zwischen dem Saltfjord am Meer und dem Skjerstadfjord im Inland (auch „Innerer Saltfjord“) hin und her. Der Sund befindet sich zwischen der Insel Straumøy im Süden und der Halbinsel Knaplundsoya im Norden.

    Der Wasserstrom durch den Sundstraumen zwischen Straumøya und dem Festland ist wegen geringer Wassertiefe klein. Noch kleiner ist der Wasserstrom durch den Godøystraumen zwischen Knaplundsøya und dem Festland.

    Leider hat es am Abend angefangen zu regnen und auch heute den ganzen Tag noch. Da sind wir auf den Campingplatz von Furøy weiter gefahren. Morgen geht's weiter Richtung Süden und hoffentlich ohne Regen.
    Lue lisää