Bye bye Scandinavia

Nach 97 Tagen und 10187 km geht es zurück nach Deutschland. Danach sind es noch 600 Km bis nach Solingen. Es war eine sehr schöne und eindrucksvolle Reise, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Kunst und Kultur im stürmischen Ystad

Wir warten Ystad auf die Fähre von Trelleborg nach Warnemünde, die Donnerstag ablegt. Hier stürmt und regnet es gewaltig.Wir bleiben in Ystad, denn hier erwarten Besucher vielfältige HighlightsLeer más
Auf den Klippen von Ales Stenar

Heute morgen sind wir auf die Klippen von Ales Stenar geklettert. Das Monument ist die größte erhaltene Schiffssetzung Skandinaviens und eine der bedeutendsten prähistorischen Stätten Schwedens.Leer más
Auf Dag Hammarskjölds Backåra

Heute waren wir auf „Backåkra“. Das ist der Name des geschichtsträchtigen Hofs von Dag Hammarskjöld an der Südostküste von Skåne in Schweden, der heute als Museum, Gedenkstätte undLeer más
Entlang Österlens Küste

Österlen ist eine Region im Südosten von Skåne, also dem südlichsten Teil Schwedens. Sie liegt östlich des alten Landweges zwischen Ystad und Kristianstad und umfasst Orte wie Simrishamn,Leer más
In Schonen unterwegs

Schon seit Tagen sind wir in Schonen unterwegs. (schwedisch: Skåne) Hier gibt es eine vielfältige Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Natur, Geschichte und kulturellen Angeboten, die dieseLeer más
Besuch in Karlskrona

Heute haben wir Karlskrona besucht. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten, historischen Orten und Naturerlebnissen.
Das Marinemuseum auf der Insel Stumholmen ist einLeer más
Ekenäs Ställplats

Ekenäs Ställplats ist ein Womo Stellplatz beim kleinen Ekenäs Hafen in einem wunderbaren Vogelschutzgebiet. Abends gab es dann noch ein Konzert einer Bluesband.
Bester Gewürzladen ever

Nicht verpassen wenn ihr auf Öland seid. Aber auch Öl, Schnapps, Marmeladen und vieles mehr.
https://maps.app.goo.gl/vzbnxZzZvYozhvs66
Im Alvaret auf Öland

Heute sind wir im Alvaret unterwegs. Die Landschaft im Süden Ölands ist eine nahezu baumlose, für Landwirtschaft ungeeignete Felsebene mit sehr dünner Vegetationsschicht auf einemLeer más
Museum über den Untergang der Kronan

Ein wirklich sehenswertes Museum über den Untergang der Kronan vor Öland 1676. Ich bin total begeistert.
https://maps.app.goo.gl/gkpftPM3rWZt2wAs7
Station in Kalmar

Heute haben wir Station in Kalmar gemacht. Hier gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und kulinarische Erlebnisse – besonders bekannt ist die Stadt für ihr Schloss, Museen,Leer más
Erst Eksjö und dann Elche gucken

Heute morgen waren wir erst in Eksjö, einer historischn Holzstadt in der schwedischen Provinz Småland, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Gebäuden aus dem 16. und 17.Leer más
Der Tåkern, Schwedens Vogelschutzgebiet

Der Tåkern ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet und Vogelschutzgebiet in Südschweden, das als einer der wichtigsten Brut- und Rastplätze für viele Vogelarten in Europa gilt. Der SeeLeer más
Vadstena lohnt sich

Heute waren wir in Vadstena
Hier gibt es sehr viel zu entdecken: Die Kleinstadt am Vätternsee bietet ein herausragendes Renaissance-Schloss, ein berühmtes mittelalterliches Kloster,Leer más
Schleusentreppe in Berg

Der Göta-Kanal in Schweden verfügt insgesamt über 58 Schleusen, die zu den beeindruckendsten und historisch wichtigsten technischen Bauwerken des Landes.
Die Schleusen dienen dazu, Boote undLeer más
Unterwegs rund um den Götakanal

Der Götakanal ist ein historischer Wasserweg in Schweden, der sich über rund 190 Kilometer erstreckt und zu den bedeutendsten Ingenieursbauwerken des Landes zählt.
Der Kanal wurde von 1810 bisLeer más
Seit drei Tagen in Schweden

Nun sind wir schon drei Tage in Schweden und zwar in Värmland. Wir sind an vielen Seen vorbeigefahren und haben auf schönen Campingplätzen übernachtet, heute dann in ÖrebroSeit drei Tagen inLeer más
Grünerløkka

Heute sind wir die Hotspots in Oslo abgelaufen, bis uns die Füsse qualmten. Das Rathaus lohnt sich aber sehr anzuschauen Dann aber kam die Idee.ins Künstler- und Szeneviertel noch Grünerløkka zuLeer más
Letzte Fähre Richtung Oslo

Nachdem wir eine Nacht auf dem Campingplatz mit den Oltimern verbracht haben, nahmen wir heute Morgen die letzte Fähre in Norwegen über den Hardangerfjord Richtung Oslo. Die Strecke entlang desLeer más
Renault Oldtimerclub auf Campingplatz

Eigentlich wollten wir heute noch nach Bergen, aber dann hat es in Vossvangen gebrannt und die Straße war für 5 Stunden gesperrt. Als es dann weiterging sollte die nächste Strassensperrung bisLeer más
Badeort Balestrand

Heute sind wir weiter nach Balestrand am Sognefjord gefahren. Der Ort bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und
St. Olaf, eine Holzkirche im Drachenstil, Vorbild für Disneys „Frozen“. BerühmtLeer más
Hauptstadt des Antiquariats

Heute haben wir hier übernachtet. Fjærland ist ein kleines Dorf in Westnorwegen mit etwa 300 Einwohnern und liegt am Ende des Fjærlandsfjords, einem Seitenarm des Sognefjords. Die Region istLeer más
Geiranger Fjord Fähre

Sehr zu empfehlen. Die Autofähre durch den Geiranger Fjord von Geiranger nach Hillesylt
Von Andalsnes nach Geiranger

Heute sind wir die Strecke von Åndalsnes nach Geiranger, die spektakuläre National Scenic Route RV63 mit Trollstigen, den Aussichtspunkten am Geirangerfjord und mehreren Wasserfällen entlang derLeer más
ViajeroJa, toll! Es gibt so herrliche Gegenden dort oben! Wie sah es eigentlich mit Mücken bei euch aus? Wir hatten damals echt Glück!
ViajeroLieben Dank, dass ihr uns auf diese tolle Reise mitgenommen habt. Wir haben einige Footprints in unsere Bucket Liste aufgenommen. Dann eine gute Heimreise, es wird wahrscheinlich noch einige Zeit brauchen die vielen Eindrücke zu verarbeiten.
ViajeroWitzig - auch wir haben heute per Fähre Schweden verlassen, schade, dass wir uns nie getroffen haben obwohl wir ziemlich ähnlich unterwegs waren.