• Erdbeer-Joghurt-BecherSchatten aber seeehr viele MückenLuckauer TorBurg BeeskowWalkmühlengrabenMünzturm

    Etappe 2 - Mönchwinkel nach Beeskow

    15. juni 2020, Tyskland ⋅ 23 °C

    Nach einem erneuten Bad in der Spree und einem kurzen Frühstück fahre ich gleich wieder los. In Fürstenwalde gibt es zwar eine Altstadt zum Anschauen, die nehme ich mir aber für den Rückweg vor. Der Weg am Spreeufer ist allerdings wunderschön, deswegen (und weil ich einigen Senioren aus dem nahegelegenen Wohnheim ausweichen muss) lasse ich mir hier etwas Zeit.

    Die folgenden Abschnitte durch verschiedene Naturschutzgebiete sind wunderschön, nur der Untergrund ist von wechselnder Qualität und es gibt unglaublich viele Mücken. Der Radweg scheint sehr beliebt zu sein, ich begegne einigen anderen Menschen auf Fahrrädern. Oft merkt man gar nicht, dass der Wald am nahen Fluss endet, die Spree lässt sich nur hin und wieder blicken.

    Als ich in Beeskow ankomme ist es echt heiß und ich brauche dringend einen Eisbecher. Den bekomme ich glücklicherweise direkt am Ortseingang bei einer echten Manufaktur und das schmeckt man gleich. Nach der kurzen Pause sind es nur noch ein paar hundert Meter durch den Ort bis zum Campingplatz.

    Nachdem das Zelt steht, geht es natürlich als erstes ins benachbarte Stadtbad, das Campinggäste mitbenutzen dürfen. Das lasse ich mir nicht zweimal sagen und springe in die Spree. Als ich genug abgekühlt bin, mache ich mich auf in die Altstadt. Die sah so schön aus, als ich durchgefahren bin, das muss ich mir nochmal genauer ansehen.

    Das lohnt sich wirklich. Die alte Stadtmauer ist in großen Teilen erhalten, sogar einige Türme stehen noch. Der Marktplatz ist wirklich belebt und das hat einen ganz wunderbaren Charme.
    Les mer