A 16-day adventure by Paul-Frieso Read more
  • Paul-Frieso

List of countries

  • Denmark Denmark
  • Germany Germany
Categories
Camper, Family, Vacation
  • 2.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper2,771kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 41footprints
  • 16days
  • 169photos
  • 3likes
  • Einkauf vor Abfahrt

    June 6 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Am frühen Morgen machten wir erstmal in aller Ruhe Frühstück und danach machten ich mich daran die Fahrräder zu verladen. Conny verstaute alles im Kühlschrank und überhaupt was wir brauchen im Frieso.
    Wasser habe ich gestern schon aufgefüllt, 57 Liter. Mehr brauchen wir nicht bis nach Dänemark.
    Gegen 11:00 Uhr machten wir uns dann los. Noch ein Brot kaufen und ab auf die Bahn. Und dann geht es endlich los. Wir können es kaum erwarten, denn es sind schon wieder 7 Jahre her als wir dort waren. Damals waren wir in einer Ferienunterkunft in Blàvand. Aber diesmal werden und wollen wir mehr sehen.
    Read more

  • Erster Tag Anfahrt

    Jun 6–7 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Unsere Fahrt führte uns über Autobahnen und Landstrassen. Auf der A15 auf der ersten rast das erste Essen auf der Reise.
    Unser Mittagessen, Chinesische Nudeln mit Hühnchen und Entenfleisch und Shrimps haben wir bei starkem Regen auf der Raststätte Kahlberg genossen. Anschließend fuhren wir weiter auf dem Berliner Ring mit ruhigem Verkehr bis zum Abzweig Neuruppin und wollten eigentlich an Zernikow vorbei fahren. Aber Baustellen und Umleitungen führten uns sonstwo hin, nur nicht nach Zernikow. Das sahen wir als Ohmen und machten bei Kyritz eine pause mit Kaffee und Kuchen. Danach ging es weiter bis kurz vor Hamburg nach Lütjensee, wo wir vor einem Campingplatz auf einem Parkplatz die Nacht verbringen wollen. Keine Verbotsschilder und ein Camper kam auch noch. Wir hatten unsere Ruhe und schliefen gut ein.Read more

  • Lytjensee

    June 7 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Um 06:00 Uhr war die Nacht mit etwas Regen vorbei. Es war Ruhig und sehr angenehm hier zu Schlafen.
    Nach unserem Frühstück machten wir uns wieder auf den Weg in Richtung Dänemark. Kurz vor der Grenze fuhren wir von der Autobahn um in ... bei Drachen-Metropolis uns einen weiteren Drachen zu kaufen. Es wurde nicht nur ein Drachen sondern auch noch ein kleiner Windsack für Frieso. Anschließend ging es weiter in Richtung Rómó um dort auf den Strand zu fahren.
    Gegen 13:00 Uhr waren wir auch dort. Es war schon sehr beeindruckend über den Deich zu fahren und den Strand vor sich zu sehen. Wir fuhren jedoch nicht bis ganz vor sondern blieben so an der Düne stehen und hatten einen schönen Blick auf alles und ließen auch unseren alten Drachen steigen. Danach gab es erstmal einen Cappuccino und danach Mittagessen. Kartoffeln gekocht mit Jägerschnitzel und Ei dazu selbst gemachter Zasicki. Etwas Spazieren gehen ging noch bevor der leichte Regen einsetzte. Im Regen saßen wir im Frieso und beobachteten die anderen Camper wie einige kammen und viele abgefahren sind. Aber trotzdem war alles toll.
    Wir machten uns dann auch langsam gegen 18:00 Uhr auf den Weg von der Insel runter in Richtung Esbjerg. Doch zuvor ging es an die Zapfsäule und den Frieso vollgetankt mit 71 Liter zum Literpreis von 12,59 DKr, was ungefähr 1,69€. Jedenfalls etwas günstiger als in Deutschland.
    Durch Regen und auf Landstraße ging es dann vor Esbjerg nach Sleum Sluse. Das ist ein schöpfwerk mit Kostenfreien Parkplatz ohne Verbot. Also ein guter Platz zum Nächtigen. Keine V&E aber erlaubt und Kostenfrei. Am Abend sind wir noch etwas spazieren gegangen nachdem wir etwas gegessen haben. Und nun geht es gegen 22:00 Uhr ins Bett. Umgeben von vielen Schafen und bei Ebbe und auflaufenden Wasser.
    Read more

  • Rómó Strand Frieso

    June 7 in Denmark ⋅ ☁️ 14 °C

    Anschließend ging es weiter in Richtung Rómó um dort auf den Strand zu fahren.
    Gegen 13:00 Uhr waren wir auch dort. Es war schon sehr beeindruckend über den Deich zu fahren und den Strand vor sich zu sehen. Wir fuhren jedoch nicht bis ganz vor sondern blieben so an der Düne stehen und hatten einen schönen Blick auf alles und ließen auch unseren alten Drachen steigen. Danach gab es erstmal einen Cappuccino und danach Mittagessen. Kartoffeln gekocht mit Jägerschnitzel und Ei dazu selbst gemachter Zasicki. Etwas Spazieren gehen ging noch bevor der leichte Regen einsetzte. Im Regen saßen wir im Frieso und beobachteten die anderen Camper wie einige kammen und viele abgefahren sind. Aber trotzdem war alles toll.Read more

  • Übernachtung Sneum Sluve

    Jun 7–8 in Denmark ⋅ 🌧 17 °C

    Gegen 18:00 Uhr auf den Weg von der Insel runter in Richtung Esbjerg. Doch zuvor ging es an die Zapfsäule und den Frieso vollgetankt mit 71 Liter zum Literpreis von 12,59 DKr, was ungefähr 1,69€. Jedenfalls etwas günstiger als in Deutschland.
    Durch Regen und auf Landstraße ging es dann vor Esbjerg nach Sleum Sluse. Das ist ein schöpfwerk mit Kostenfreien Parkplatz ohne Verbot. Also ein guter Platz zum Nächtigen. Keine V&E aber erlaubt und Kostenfrei. Am Abend sind wir noch etwas spazieren gegangen nachdem wir etwas gegessen haben. Und nun geht es gegen 22:00 Uhr ins Bett. Umgeben von vielen Schafen und bei Ebbe und auflaufenden Wasser.
    Diesen Platz ohne Verbote und V&E haben wir uns ausgesucht um zu Übernachten. Wir stehen Direkt am Wattenmeer und durch die Ebbe sehen wir viel Land und wenig Wasser.
    Read more

  • Mittagessen im Sandkasten

    June 8 in Denmark ⋅ ☁️ 13 °C

    Gegen 6 Uhr war für mich die Nacht vorbei und ich zog mich an um hinterm Deich bei Ebbe mir das Watt anzusehen. Es waren viele verschiedene Vögel da und auch Kaninchen hoppelten dort rum. Nach meinem Rundgang machten wir erst einmal gemeinsames Frühstück und Ordnung um gegen ca 8:30 Uhr wieder aufzubrechen. Unser Weg führte uns als erstes nach und durch Esbjerg zu den vier Männern am Meer. Dort gingen wir etwas spazieren und fuhren dann weiter in Richtung Blavand wo wir zwischendurch eine wasserstelle suchten und dabei eine sehr schöne Landschaft mit langhornrindern gesehen haben die im wasserstand und danach auf der Weide weideten. Leider gab es an der anvisierten Stelle kein Wasser so dass wir noch etwas spazieren gingen und uns mit einem einheimischen unterhielten. Anschließend ging es von dort aus die Straße zurück und weiter nach Blavand wo wir zum altbekannten Imbiss Sandkasten fuhren. Dort kauften wir uns erst einmal zwei Portionen fish and Chips für umgerechnet 23 €. Etwas am Strand spazieren gehen und danach ging es weiter auf wassersuche was uns dann nach Vejers Strand führte.Read more

  • Drachen Fliegen lassen

    June 8 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

    In Vejers Strand checkten wir auf einem Campingplatz dem Familien Camp ein und füllten als erstes einmal unseren wassertank auf entleerten unseren Grauwassertank und bekamen einen relativ guten Stellplatz, Nr 114 für die nächste Nacht.
    Auf dem Platz gestellt gab es erst einmal Cappuccino und danach gingen wir direkt an den Strand um unsere neuen Lenkdrachen auszuprobieren. Das war ein Spaß der Lenkdrachen ist so gebaut dass ihn wirklich Anfänger gleich bedienen können. Ein paar Mal ist der krachen zu Boden gegangen was aber nicht schlimm ist da der Drachen wie ein Gleitschirm aufgebaut ist und kein Gestänge hat. Aber bei weiteren Übungen hat man schnell den Bogen raus und es macht Spaß den Drachen am Himmel achten fliegen zu lassen oder waagerecht zum Horizont von rechts nach links ohne dass er den Boden berührt fliegen zu lassen. Anschließend gegen 18 Uhr in etwa machten wir uns dann wieder auf den Weg zum Campingplatz zum Friso wo wir dann erstmal duschen gingen und danach machten wir uns Abendessen. Es gab Polnisch Brühwurst mit Kartoffelsalat und saurer Gurke.
    Am Abend gab es noch Bier und Cola-Wiskey mit Kai gucken. Gegen 22:00 Uhr war dann der Tag vorbei.
    Read more