Anreise Swinemünde - Trelleborg

Wir sind wieder unterwegs. Diesmal nach 🇸🇪
Für die Anreise geht es mit der Fähre von Swinemünde 🇵🇱 nach Trelleborg.
Sehr entspannt, günstig und auf der Fähre haben wir uns für 12,-Leia mais
Erst mal ankommen: Schweden ist…

6km von der Fähre gibt es einen Parkplatz auf dem man gut übernachten kann.
Erstes Highlight - die Discus Bibliothek 😍
Nach dem Frühstück ging’s entlang der Küste nach Kaeseberga.
Es istLeia mais
Ales Stener oder nur fliegen ist schöner

Eigentlich wollten wir uns ja nur die Steine anschauen aber dann haben es uns die Paraglider ebenfalls angetan.
Die aus 59 Steinen bestehende Schiffssetzung liegt auf einem etwa 37 Meter hohenLeia mais
Irgendwo im Nirgendwo

Auf dem Weg zum Camping Landöns, der irgendwo im Nirgendwo liegt, haben wir noch ein wenig Proviant aufgenommen.
Im Hafen von Kivik gab’s herrlich Fisch und etwas später Äpfel und ApfelsaftLeia mais
Adventure Radtour nach Ahus

Irgendwo im Nirgendwo und schwups ist da ein Wollgeschäft😂 aber ich hab ja Urlaub und so geht’s weiter nach Ahus.
Der Hinweg geht immer an der Straße entlang und ist nicht so wirklich schön.Leia mais
30 Grad - Pause

Heute wurde nur gepaddelt, gesubt und auf der faulen Haut gelegen. 😅
Es geht weiter nach Öland

Heute haben wir Abschied von diesem schönen Platz genommen und sind nach Öland gefahren.
Eine wunderschöne Insel auf der es heute noch 350 Windmühlen gibt. Ein wunderschönes Café haben wirLeia mais
Karehamns

Ein wunderschöner kleiner Hafen im Nordosten der Insel. Gefunden mit Google Maps.
Langer Eric und die Westküste Ölands

Heute ging’s an die Spitze von Öland zum langen Eric. Ein Platz den man nicht verpassen sollte.
Anschließend sind wir auf kleinster Straße an der Westküste entlang zurück aufs Festland gefahren.
Momos Camping am See

Momos Camping kurz hinter dem Ort Orrefors hat uns so freundlich empfangen. Ein Platz ganz ruhig am See gelegen.
Zur Begrüßung gab es den schönsten Sonnenuntergang.
3 Nächte werden wir hierLeia mais
Småland - das Land des Glases

Orrefors ist ein Ort in der Gemeinde Nybro in Småland. Der Ort liegt zentral im Glasreich und ist vor allem für seine gleichnamige Glashütte, die heutige Orrefors Kosta Boda, bekannt.
Kleine Radtour um den See

Elche

In Schweden gibt es etwa 300.000 wilde Elche. Während der Jagdsaison werden jährlich ca. 50.000 Elche geschossen.
Ein Elchbulle ist mit 7 Jahren ausgewachsen. Die größten Bullen können bis zu 800Leia mais
Autofriedhof

Willkommen auf dem Autofriedhof Kyrkö mosse
Hier haben 150 Schrottautos aus der Mitte des 20. Jahrhunderts - gemeinsam mit Fahrrädern, Mopeds, alten Herden und Reifen - ihre letzte RuhestätteLeia mais
Angekommen an der Westküste

Und übernachten im Segelhafen von Varberg.
Das Restaurant im Hafen ist ausgezeichnet. Zum bestellten Hauptgang gibt es einen Salat, sowie Cafe und Kuchen vom Haus. Auch Wasser und Brot gibt esLeia mais
Schloss Tjolöholm

Es hat kurz geregnet, ist bedeckt 12 Grad.
Das passt nicht wirklich für einen Strandtag.
So fahren wir nach Schliss Tjolöholm fertiggestellt 1904.
So ein schöner Platz 🫶
Garten von Schloss Tjolöholm

Der Hafen von Lerkils

Unser Quartier für heute - ein kleiner Ort ca. 25 km vor Göteborg.
Ein kleines Fischerdorf mit großem Segelhafen und einem spektakulären Sonnenuntergang.
Göteborg

Der Campingplatz Lysberg war leider schon voll. Aber auf dem Parkplatz des davor liegenden Minigolfplatzes konnten wir parken und hätten dort auch über Nacht bleiben dürfen.
Im Viertel derLeia mais
Säm ( Irgendwo im nirgendwo)

Was für ein Regenbogen. Es hat uns ein Stück des Weges begleitet.
Und nach ca. 90 Minuten von Göteborg sind wir bei Säm gelandet. So ein schöner kleiner Campingplatz.
Am nächsten Morgen 6 GradLeia mais
Vätternsee - Grana

Ausflug auf die Insel Visingsö

Teil 1 Überfahrt, Schlossruine, Kirche, persischer Garten
Insel Visingsö Teil 2

Mellbystrand - wechselhaft

Der längste Sandstrand von Schweden war schon ein wenig verlassen.
Die Restaurants waren zu, der Campingplatz schließen am 31.08.
Aus dem wechselhaften Wetter haben wir das Beste gemacht: gelesen,Leia mais
Kopenhagen - die Stadt der Radfahrer
