• Glacier Bike Tour - Etappe 7 & 8

    6 de setembro, Suíça ⋅ ☀️ 5 °C

    Früh am Morgen, in der Dämmerung, starte ich in Disentis. Die Route führt sofort abseits der Hauptstrasse nach Segnas. Allmählich wird es heller. In Mumpé-Tujetsch tauchen die ersten Bergspitzen ins Sonnenlicht, während hier unten die Sitzbänke am Wegesrand noch vom Frost überzogen sind.

    In Sedrun hat das Bahnhof-Restaurant zum Glück schon geöffnet. Bei einem Kaffee wärme ich mich auf, bevor es weitergeht. Jetzt steigt die Route hoch bis nach Milez. Danach folge ich dem Blumenweg, ehe es erneut hinunter geht nach Station Tschamut-Selva. Hier verläuft der Mountainbike-Trail spektakulär entlang des Trassees der Oberalpbahn – hoch über der Passstrasse, mit grandiosen Ausblicken.

    Schliesslich erreiche ich die Oberalppasshöhe. Ein obligatorisches Passfoto mit der Tafel und dem roten Leuchtturm gehört dazu. Während ich auf der Sonnenterrasse des Restaurants auftanke, lade ich auch die Velobatterie nach. Dann folgt die lange Abfahrt nach Andermatt: zuerst dem See entlang, dann nur noch rollen lassen.

    Andermatt lasse ich schnell hinter mir. Über Hospental erreiche ich Realp, wo ich in einer Güggeli-Besenbeiz Mittagspause mache. Frisch gestärkt nehme ich den Aufstieg zum Furkapass in Angriff. Die Batterieladung reicht gerade noch – ich hätte sie wohl auf dem Oberalppass vollständig laden sollen. Für die 17 Kilometer lange Abfahrt nach Oberwald brauche ich zum Glück keinen Strom mehr.

    Auf halbem Weg in Gletsch halte ich kurz an, um zuzuschauen, wie der nostalgische Dampfzug der Furkabahn die Strasse überquert. In Oberwald lade ich die Batterie nochmals etwas nach, damit es bis ins Hotel in Blitzingen reicht. Die letzte Etappe führt mich entlang der Rhoneradroute zum Tagesziel. Nach einem wunderbaren Überraschungsmenü als Nachtessen schlafe ich zufrieden ein.

    Daten: 9:30 Stunden · 96 km · 2.386 Höhenmeter
    Leia mais