• San Francisco & Russian River Valley

    June 16 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Angesprochen auf den Verkehr in LA meint unser Fahrer: „Dies ist kein Verkehr, dies ist Krieg!“. Wir sehen das anders. Nach sieben Monaten lateinamerikanischen Strassen sind die Verkehrsverhältnisse hier in den Staaten eine Wohltat. Bis zu achtspurige Highways, Express Lanes, zutreffende Beschilderung, gute Asphaltqualität und Regeln, die meist eingehalten werden. So schlafen wir nochmals gemütlich in Los Angeles aus, bevor wir die gut 700 km nach San Francisco unter die Räder nehmen. Da der schönste Abschnitt der Küstenstrasse bei Big Sur sowieso wegen eines Erdrutsches bis auf weiteres gesperrt ist, machen wir nur jeweils einen kurzen Zwischenstopp in den Küstenorten Santa Barbara & Monterey.

    Wir freuen uns schon seit Wochen auf San Francisco, denn die Stadt hat uns schon vor Jahren verzaubert. Und falls wir je einmal eine Bleibe auf Zeit aussuchen müssten, würde Frisco ganz weit oben auf unserer Liste landen. Es ist diese Kombination aus der einzigartigen Lage, die Topografie mit den Hügeln und steilen Strassen, die vielen grünen Parks, das geschichtsträchtige Hafenviertel, das geschäftige Chinatown, die alten Strassenbahnen, die vielseitige Gastronomie…und und und, wir könnten so weitermachen. Jeder Stadtteil hat sein eigenen Flair; mal kosmopolitische Weltmetropole, mal gemächlicher Kleinstadt Groove. Ab Minute Eins ist unser Entdeckerdrang erwacht und wir schlendern bei schönstem Sonnenschein die bekannten und weniger bekannten Orte ab (Apropos Wetter; dies ist vielleicht der einzige Punkt, der noch verbesserungsfähig wäre an dieser Stadt).

    Sobald man die imposante Golden Gate Bridge passiert hat und dem Highway 101 weiter folgt, verzieht sich in der Regel der hartnäckige Küstennebel und es wird deutlich wärmer. Hier liegen die prestigeträchtigen Weinanbaugebiete Napa, Sonoma & Russian River Valley. Da wir Ersteres auch schon auf unserer vorherigen Reise gründlich verkostet haben, konzentrieren wir uns diesmal auf Sonoma & Russian River Valley. Beide Anbaugebiete warten mit vielen kleinen Familien-Weingütern und renommierten Weinen auf. Wir degustieren uns durch fette Chardonnays, elegante Pinots, wuchtige Cabernets und fruchtige Sauvignon Blancs. Erstaunlich, wieviel Terroir diese relativ kleinen Gebiete hervorbringen. Unser nächster vinophiler Stopp ist dann in Oregon, wo sich vor allem Carmen schon auf spritzige Rieslinge freut;). Nun stehen aber zuerst einmal ein paar Camping-Tage in den imposanten Redwood Wäldern und der wilden Küste von Nordkalifornien auf dem Programm. Also falls uns die Schwarzbären oder Bigfoot nicht erwischen, sollte der entsprechende Post bald folgen;)
    Read more