• Julia und Sepp
  • SeppFuchs

Namibia Richtung Osten

2. Teil Afrika. Namibia bis Cape Town Südafrika Read more
  • Vor Kapstadt

    December 14, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir fahren zunächst so leicht an Kapstadt vorbei, immer den berühmten Tafelberg in Blick. Julia hat eine Campingplatz 30 km vor den Toren Capetown ausgesucht. Alle Campingplätze in der Stadt sind Komunal und man muss sich an einem Tourismusbüro vorher anmelden: Öffnungszeiten 9.00-17.00 Montag bis Freitag! Madame war gestern deshalb schon angefressen. Es gibt zwar sogar einen Radweg von Melkbosstrand, so heißt das Kaff direkt am Atlantik, aber dazwischen drin ist ein Abschnitt, von dem ständig von Überfällen berichtet wird. Ist auch ein Grund warum heute Morgen der Haussegen, sprich Containersegen schief hängt. Schon früh morgens hat sie sich mit gebrauchten Toyota Landcruisern beschäftigt. Ihr werden die ständigen technischen Probleme unserer JuSe zu viel. Dabei bin ich stolz, zufrieden und zuversichtlich zugleich, dass ich es endlich geschafft habe. Ok noch ein Luftfederung und Südamerika kann kommen.
    Es ist besser Julia fährt alleine Rad. Ich nutze die Zeit und bau noch eine Fixierung für meinen Schraubenkoffer und unsere Waschzuber aus alten Fahrrad Schläuchen und ausgeleierten Expandern. Ich bin noch nicht ganz fertig beim Tausch der Ausstellfedern unserer neuen Fenster- die originalen waren zu kurz, so dass das Fenster am Tisch nur einen Spalt weit zu öffnen ist, als eine WhatsApp von Julia kommt. Sie kommt nicht mehr weiter und kehrt jetzt um und ob wir uns unterwegs auf halber Strecke treffen? Natürlich! Schnell fertig zusammenbauen, aufräumen und rein in die Radklamotten. Meinen Schlauch hab ich Gott sei Dank schon heute Morgen gewechselt. Die Original Schläuche haben bei beiden Rädern nicht lange gehalten, zu viele Dornen und Stacheln auf den Wegen. Es gibt hier RinoTubes mit Dichtschleim drin, von denen wir zuletzt in Namibia noch die letzten fehlenden 2 Stück gekauft haben. Wir treffen uns am Strand in einer Bar in Blaauwberg auf halber Strecke nach Capetown. Sie hat sich ihren Frust 50 km von der Seele geradelt und bei der Heimfahrt machen wir noch ausgiebig Sonnenbad am Strand und beobachten das bunte Treiben der Wochenendler und der Surfer. Eine italienische Bar wo der Besitzer offensichtlich großer Ferrari Fan ist, mit Ausblick aufs Meer mit Sonnenuntergang bildet den Abschluss des heutigen Tages. Dass es hier sogar Erdinger vom Fass gibt macht das Ganze perfekt.
    Read more

  • Capetown waterfront

    December 15, 2024 in South Africa ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem die 30 km mit dem Rad zwar von der Strecke her leicht zu bewältigen wären, aber es zu gefährlich ist, beschließen wir mit dem Motorrad in die down town zu fahren. Doch vor lauter spät aufstehen, eine Kleinigkeit Frühstücken, Abladen und sauber machen der Enduro und sonstigem Herumtrischeln holt uns kurz vor Mittag der Regen ein! Er dauert nur eine Stunde und so fahren wir noch auf leicht regennasser Straße nach Capetown direkt an die berühmten waterfront.
    Es ist eigentlich nur ein riesige Einkaufszentrum mit allen teuren Marken, die die Welt nicht braucht und ich sie gar nicht richtig schreiben kann: Gucci, Loui Vonton, Hallas, Beorberry, Dior Zara und was weiß ich noch alles für teuerer Schwachsinn. Wir finden einen guten nicht zu teuren Griechen mit Blick auf den Hafen. Die gemischte Vorspeise und die Flasche Wein sind sehr gut und wir beobachten entspannt das Sonntägliche Geschehen im Hafen. Bei der Heimfahrt fährt ein Polizist neben uns an die rote Ampel und fragt, ob ich ein Nummernschild hätte. "Certainly, I lost it, but it's in the back" antworte ich Wahrheitsgemäß und er gibt sich damit zufrieden! Dass ich das Kennzeichen schon im Kongo verloren habe, keine Blinker und Rücklicht und nur das Abblendlicht funktioniert und ich auch noch eine halbe Flasche intus habe, tut Gott sei Dank nichts zur Sache. Dass das Nummernschild aber bei Julia im Rucksack steckt, stimmt aber!😄
    Wir fahren auf der beach road zum Campingplatz mit einem Sundowner Zwischenstopp an der italienischen Bar von gestern. Julia ist auch froh das wir die Enduro dabei haben!
    Glück gehabt!
    Read more

  • Stellenbosch

    December 16, 2024 in South Africa ⋅ ⛅ 17 °C

    In Cape town ist heute noch Kultur, besser gesagt Geschichtsunterricht angesagt, bevor es weiter geht nach Stellenbosch. THE MASCH OF FREEDOM , eine Ausstellung von 100 Lebensgroßen Bronzestatuen mit Persönlichkeiten aus der Geschichte Südafrikas vom 15. Jahrhundert bis zum Tod Nelson Madelas. Heute ist sogar als special ein Führer gratis. Und unser Führer hat Geschichte studiert und liebt seinen Job genau so wie sein Land. Nach 1 Stunde muss er sich beeilen, sonst bekommt er wieder Schwierigkeiten mit seinen Kollegen, wie er meint. Wir sind bei Figur Nr. 35! Es ist trotzdem sehr kurzweilig und wir haben sehr viel über die Geschichte des multi kulti Staates Südafrika erfahren dürfen.
    Stellenbosch ist eine traumhaft schöne, malerische Universitätsstadt inmitten von Weinbergen. Dank der Semesterferien macht es eher einen leicht verschlafenen Eindruck oder besser ausgedrückt, wirkt das märchenhaft anmutende Städchen wie Schneewittchen. Es fehlen nur die Studenten um sie wieder zum Leben zu erwecken.
    Passend dazu ist unsere Unterkunft für die nächsten 3 Tage. Eine private Overlander campsize, deren Besitzerin einfach ihren privaten Garten und die Zimmer ihrer erwachsenen Kinder zur Verfügung stellt. Sie war selber 3 Monate als Overlander unterwegs und ist so erst vor wenigen Monaten auf die Idee gekommen. Oben auf gibt es täglich frische Eier von den um uns umher laufenden Hühnern.
    Read more

  • Mountainbiking in Jonkershoek

    December 17, 2024 in South Africa ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute steht Kötperertüchtigung an. 8 km zum bike&hike park und dort die wunderbaren Singletrails rauf und runter! Zur Belohnung gibt's eine Weinprobe gleich beim Nachbarn. Ein Weingut, welches auch nach Europa exportiert, einem ganz hervorragenden Cabaret Savignon produziert und dessen Kellner die Flaschen bei der Weinprobe am Tisch stehen lassen! So wird die Probe zur Probe, aber wir haben ja nur 500 m!Read more

  • Chilling, cleaning & eating

    December 18, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 27 °C

    Irgendwie zog es,heute uns nach nichts. Ursprünglich wollten wir mit der Husky nach Capetown fahren. Ich hab gestern Tom und Simone versprochen ihren seitlichen Bettauszug am Landcruser zu reparieren. Als ich dann Mittags mit meinem Werkzeug bei ihnen aufschlage hat sich das Problem egalisiert. Dafür kommt Tama unsere Gastgeberin daher und lädt uns zum Abendessen ein. Auch gut, eine super Ausrede zum nichts besonderes unternehmen. Julia putzt Fenster, macht die Fliegengitter sauber und dichtet die Löcher ab. Ich repariere das Lenkkopflager an der Husky und schmiere die JuSe ab.
    Abends macht Juri der Herr des Hauses selten saftige und zarte Lammripchen am offenen Kamin im Haus. Es gibt Salate dazu und Julias Zebra in Thailand Style mit Chily Pfeffer aus Tansania. Die drei Töchter des Hauses sind auch dabei und es gibt einen kurzweiligen, wie auch äußerst köstlichen Abend. Das Highlight war aber dann die Milka Schokolade, die nach den Kirschen und den 5 Flaschen Wein den Abschluß bildet.
    Read more

  • Enduro und Packen

    December 19, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    Zumindest einmal Enduro fahren. Die Feuerschneise am gegenüberliegenden Berg erscheint die richtige Herausforderung. Leider ist kurz vor dem Gipfel eine Stelle eingezäunt und schräg drum herum bei dem losen Untergrund nicht ganz easy .Was solls, warum noch was riskieren. Weiter geht's dafür auf Singletrails durch Pinienwäldern mit Schlangen und Weinberge. Unten komm ich an einer Experimential Farm der Uni vorbei. Schaurig, was die Wissenschaft so macht.Read more

  • Abschied

    December 20, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute ist es soweit, Abschied von Afrika. Einem ganz anderen Afrika wie bei Teil 1 unserer Reise durch Nord- und Westafrika. Modern, europäisch bzw. fast zu deutsch - speziell Namibia. Freundlich, höflich, zuvorkommend, immer bemüht ein gutes Bild vom Land zu hinterlassend. Aber auch stolz auf Land und Leute. Multi Kulti scheint in Südafrika besser zu funktionieren als anders wo auf diesem Planeten.
    Und das schöne ist, wir kommen in 3 Monaten zurück!
    Read more

    Trip end
    December 20, 2024