• Karin Coray
jun. – jul. 2025

Polen 2025

Een 17-daags avontuur van Karin Meer informatie
  • Het begin van de reis
    18 juni 2025

    1. Tag

    18 juni, Duitsland ⋅ 🌙 19 °C

    Juhuuu, endlich FERIEN🤩noch einen Coray Espresso, dazu hausgemachte Apfelwähe und nochmals Kontrolle durch Haus und Garten🤪17.45 Uhr starten wir unser Polen Abenteuer🚎 Nach einer gemütlichen Überlandfahrt erreichen wir unser Übernachtungsplatz. Noch ein kleiner Lunch und wir sagen gute Nacht😴Meer informatie

  • 2. Tag

    19 juni, Duitsland ⋅ ☀️ 26 °C

    Auf Empfehlung machen wir auf unserer Reise nach Polen einen Zwischenhalt in Dinkelsbühl. Gemütlich schlendern wir durch das hübsche Städtchen. Da heute Fronleichnam ist, sind zum Glück😛die Geschäfte geschlossen und wir gönnen uns einen Kaffee und Kuchen. Weiter geht die Fahrt über Land. Auf der Autobahn ist wegen dem Feiertag Lastwagenfahrverbot🥳was der Verkehr bedeutend entschleunigt👍🏻Kurz vor Görlitz finden wir auf einem privaten Grundstück zum Übernachten.Meer informatie

  • 3. Tag

    20 juni, Duitsland ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einer frischn Nacht, jedoch herrlich zum „pfusen“ fahren wir eine Stunde bis nach Görlitz (Danke Tanja für den Tipp) eine schöne, nicht zu grosse Stadt. Nach dem Frühstück in einem netten Café erkundigen wir die Gassen bei Temperatur um 21 Grad👌🏻Danach geht die Reise Richtung Koszalin an der Ostsee mi ca. 500 km weiter…Wir sind überrascht wie wenig Fahreuge auf der Seite von Polen unterwegs sind, einfach herrlich so entspannt reisen zu können. Eher später kommen wir an unserem Platz direkt am Meer an. Noch schnell die Füsse ins Wasser, dann ab in die Küche. Mit leckeren Spaghetti Pesto und danach noch ein Kaffee und etwas Süsses schliessen wir den Tag ab. Temperatur am Abend mit 18 Grad eher kühl😉Meer informatie

  • 4. Tag

    21 juni, Polen ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute geht unsere Reise Richtung Danzig weiter. In Darlowo (Rügenwalde) machen wir einen Halt und besichtigen das gemütliche Städtchen und Hafen mit unseren Fahräder. Weiter gehts bis nach Ustka (Stolpmünde) Beide Städtchen sind typische Ferienorte mit vielen Markt-und Foodständen. Nach einer Stärkung reisen wir weiter ostwärts und hoffen auf einen Übernachtungsplatz in der Nähe vom Slowinzischen Nationalpark. Zuerst fahren wir zu einem empfohlenen Campingplatz, welcher aber pumpenvoll aussieht und nicht unserer Vorstellung entspricht. Weiter gehts Richtung Yachthafen und sind happy finden wir für uns stimmigen Platz und bleiben gleich zwei Nächte. Der Hafenmeister versucht uns polnisch zu lernen und als Felix sich gut ausdrücken kann, meint er zum Witz, dass wir nun gratis übernachten können😂 Zwei Minuten zu Fuss erreichen wir den schönen Strand und geniessen zum Tagesabschluss den Sonnenuntergang.Meer informatie

  • 5. Tag

    22 juni, Polen ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute radeln wir 8km durch den Slowinzischer Nationalpark mit einer Grösse von 500 ha und 42 m Höhe, einfach eindrücklich…Nach dem Znacht radelten wir noch ins Städtchen. In einer ehemaligen Bäckerei geniessen wir noch ein feines Dessert. Morgen reisen wir weiter nach Danzig…Meer informatie

  • 6. Tag

    23 juni, Polen ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach der kurzen Reise 1,5h kommen wir im Hafen von Danzig an. Stellplatz perfekt um die Stadt zu besichtigen (Fussweg 10 Min.) Wer findet Cali🚎?😜Bei der Anmeldung gibt‘s gleich welcome 🍻Danach machen wir uns auf den Weg und erkunden die Stadt. Jede Strasse bringt uns zum staunen, wie vie Sehenswertes diese Stadt mit sich bringt. Nach einer Stärkung machen wir noch eine Sightseeing Boatstour…. gegen Abend spazieren wir am Fluss entlang bis zu unserem Base Camp🚎zurück.Meer informatie

  • 7. Tag

    24 juni, Polen ⋅ 🌬 16 °C

    Da das Wetter heute nicht ganz so schön ist, werden wir das Europäisches Zentrum der Solidarität besuchen. Wir staunen schon, als wir den Gebäudekomplex von aussen sehen. Die Anlage besteht aus mehreren neu gestalteten und historischen Elementen. Einbezogen werden geschichtsträchtige Orte wie der plac Solidarności mit dem Denkmal für die gefallenen Werftarbeiter und dem berühmten Werfttor sowie das Gebäude der Arbeitsschutzhalle der Danziger Werft. Nach interessanten zwei Stunden Geschichte verlassen wir nachdenklich das Museum…..und sind erstaunt, dass der Weg zur Demokratie in Polen erst 45 Jahre her ist….
    Ergänzung zum Foto mit dem roten Schriftzug: dies sind alles Handnotizen der Besucher, welche ihre Gedanken festhielten.

    Danach gehen wir in die Stadt. So viel Geschichte gab doch etwas Hunger….
    Meer informatie

  • 8. Tag

    25 juni, Polen ⋅ 🌬 19 °C

    Gemütlich starten wir in den Tag. Es regnet leicht und der Wind bläst heftig. Gute Gelegenheit einen weiteren Museumsbesuch zu machen. Wir gehen in das Museum des 2. Weltkriegs. Wieder stehen wir wieder vor einem imposanten Gebäude. Es ist ein etwa 40 Meter hoher, vierseitiger Kubus, der schräg aus dem Boden ragt. Eine der vier Flächen und die Oberseite ist verglast.
    Die Konzeption soll Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft widerspiegeln: Vergangenheit sind die unterirdischen Ausstellungsflächen, die offenen Flächen rund um das Museum symbolisieren die Gegenwart. Wir besuchen die Ausstellung der Vergangenheit und uns wird aufgezeigt, was für eine schlimme Geschichte Polen seit dem ersten Weltkrieg erlebt hat. Die Ausstellung hat uns sehr nachdenklich gestimmt….

    Wir suchen noch die Markthalle auf, welche infolge Umbau geschlossen ist. Da sich nun die Sonne zeigt, geniessen wir nochmals die schönen Gassen von Danzig. In unserer Hafenbar noch einen Drink und dann ab in die Küche😜
    Morgen geht unsere Reise weiter Richtung Masuren.
    Meer informatie

  • 9. Tag

    26 juni, Polen ⋅ ☀️ 21 °C

    Früh 7.30 Uhr😜fahren wir von Danzig weg. Die Fahrt geht in das Gebiet der grossen Masuren mit seinen 1000 Seen. In Olsztyn (Allenstein) machen wir Halt und besuchen das hübsche Städtchen. Natürlich darf ein feiner Cappuccino mit Kuchen nicht fehlen….😋Später reisen wir weiter und durchqueren die ländliche Gegend der grossen Masuren. Vor dem Ziel suchen wir noch ein Geschäft auf um Wasser zu kaufen. Felix wartet im Cali und ich gehe in den Laden. Draussen auf der Bank sitzen mehrere Männer sitzen und schauen mich an, als ob ich vom Mond gela det wäre😂Wir setzen unsere Fahrt fort und die Strasse führt über Baustellen und wird immer holpriger und wir fragen uns, ob wir wirklich auf dem richtigen Weg sind. Ja sinf wir gewesen…. einfach nur wau 🤩was uns hier erwartet….. nach dem Znacht geniessen wir eine Kayakfahrt auf dem See. Danach lauschen wir den Enten, Vögel und Fröschen zu. Ein Traum….Meer informatie

  • 10. Tag

    27 juni, Polen ⋅ 🌧 18 °C

    Heute haben wir den ersten schlecht Wettertag. Immer wieder regnet es und ein heftiger Wind bläst einem um die Ohren. Eigentlich ein idealer Tag um die nächsten Tage und baldige Heimreise zu planen. Da wir bis nach Hause ca. 1750 km fahren müssen, werden wir am Dienstag langsam starten. Da Dresden auf dem nahen Weg liegt, entscheiden wir uns noch einen Tag die Stadt zu besichtigen.
    In einer regenfreien Stunde fahren wir mit den Velos ins Dorf zum einzigen Dorfladen. Im Vergleich zu uns, jeder Tankstellenshop ist grösser.
    Nach Wetterbericht wird es Morgen sonnig und wir planen eine Velotour nach Gizycko (Lötzen).
    Heute erster Tag ohne ☕️🍰😂
    Meer informatie

  • 11. Tag

    28 juni, Polen ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute werden wir von der Sonne geweckt. Wir entscheiden uns für eine Fahrradtour nach Gizychko (Lötzen). Die Tour führ uns über schöne Felder, holprige Strasse und immer wieder Blick auf die Seeen. Wir fahren durch einen Park und stellen fest, dass es in Polen in jedem Park ein Fitnesscenter hat🏋️‍♂️und testen diese Geräte gleich. Macht richtig spass🤸🏻Wir fahren dem Yachthafen entlang, suchen ein Café. Danach gehts wieder zurück und radeln insgesamt 45km.
    Zurück am Stellplatz geniessen wir ganz alleine den letzten Abend in dieser traumhaften Landschaft und horchen noch den verschiedenen Tierlauten zu. Richtiges Naturparadies❤️
    Meer informatie

  • 12. Tag

    29 juni, Polen ⋅ 🌬 20 °C

    Wie die Zeit vergeht… schon unser 12. Reisetag und schon sooo viel erlebt. Heute reisen wir von unserem Traumplatz weg😢nach Krutyn, benannt nach dem bekannten Fluss und das Kayak Mekka. Wir finden wieder einen kleinen gemütlichen Platz in einem privaten Areal. Alles wieder einrichten , Essen und dann machen wir eine Velotour rund um einen See. Die geplanten 28km sind sehr anstrengend. Wir fahren hauptsächlich im Sand und auf unebenen Wege. Trotzdem eine wunderschöne Tour. Als wir zurückkommen werden wir von unseren Nachbarn Öesterreich und aus Deutschland gefragt, ob wir Morgen zusammen eine 13km lange Kayak Tour machen. Selbstverständlich sind wir dabei und machen uns für das weitere Abenteuer packfertig. Gute Nacht😴Meer informatie

  • 13. Tag

    30 juni, Polen ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute wird gepaddelt. Wir eine Gruppe aus Österreich, Deutschland und wir planen spontan eine gemeinsame 13km lange Paddeltour auf der bekannten Krutnya. In der Hochsaisan sind hier 1500🚣🏻‍♀️auf dem Fluss🤪. Wir haben das Glück und können die Tour und die schöne Natur alleine geniessen und den Geräuschen der Tiere lauschen. Gut gestrandet, gehen wir gemeinsam ein polnisches Gericht essen. Pierogis. Dieses typische Gericht der polnischen Küche ist eine Art Ravioli gefüllt mit Fleisch oder Kartoffel, Hüttenkäse. Dazu wird Kohlsalat serviert. Wieder zurück, bereiten wir alles für die Reise für Morgen vor. Danach gehen wir noch Einkaufen, Vorkochen….Am Abend sitzen wir alle noch bei den Österreicher zusammen und tauschen uns über Länder und Leute aus.Meer informatie

  • 14. Tag

    1 juli, Polen ⋅ ☀️ 20 °C

    Letzter Tag mit dem Camper in Polen – heute früh sind wir schon losgefahren. Hinter uns liegen viele wunderschöne Eindrücke: charmante Städte, beeindruckende Natur und durchweg perfektes Reisewetter. 🌞

    Noch die letzten Zlotys los werden (ist gar nicht so einfach…)

    Nun liegen rund 750 km Fahrt hinter uns, und wir sind gut 1h vor Dresden angekommen. Für morgen steht eine Stadtbesichtigung auf dem Plan – wir sind gespannt auf barocke Bauten, Elbpanorama und vielleicht ein Stückchen Eierschecke. 😄
    Meer informatie

  • 15. Tag

    2 juli, Duitsland ⋅ ☀️ 35 °C

    Nach einer Stunde fahrt erreichen wir unser Basislager in Dresden. Wir radeln über die Brücke und befinden uns schon mitten in der Altstadt, dem historischen Herzstück der Stadt. Schon beim ersten Blick spürst du die majestätische Atmosphäre, die von den prachtvollen Bauten des Barock ausgeht. Frauenkirche: Die imposante, wiederaufgebaute Kirche ist das Wahrzeichen der Stadt.
    Uns wurde auch der Besuch der Neustadt empfohlen. Nach einer Stärkung schlendern wir noch durch verschiedene Boutiquen, dann radeln wir zurück über die Elbe in die Neustadt.
    Innere Neustadt: Etwas eleganter, mit barocker Architektur und schönen Plätzen wie dem Albertplatz.
    Äußere Neustadt: Das alternative Viertel – bunt, multikulturell, voller Kneipen, Galerien und Szene-Läden. Wir suchen die Kunsthofpassage: Ein kleines Labyrinth aus Innenhöfen mit fantasievoll gestalteten Fassaden (z. B. das „singende Haus“ mit Regenwasserrinnen, die Musik machen).
    Nach dem Abendessen radeln wir noch der Elbe entlang und schliessen den Abend im Biergarten mit Blick auf die imposanten Gebäude der Alstadt ab🍻
    Meer informatie

  • 16. Tag

    3 juli, Duitsland ⋅ ☁️ 25 °C

    Unser Tag begann früh in Dresden. Nachdem wir alles gepackt hatten, machten wir uns auf den Weg Richtung Süden – nach Ulm. Kurz nach der Abfahrt mussten wir noch in einem XXL Fahrradgeschäft halt machen. Nach den vielen Eindrücken setzen wir die Reise fort. Die Autobahnen waren voll, der Verkehr zäh. Doch trotz der vollen Straßen blieb die Stimmung gut, begleitet von Musik, Podcasts, Snacks und dem Gedanken an das Ziel.
    Endlich in Ulm angekommen, holten wir unsere Fahrräder hervor. Die frische Luft tat nach der langen Autofahrt gut, und so radelten wir entspannt in die Stadt. Das sommerliche Wetter, die Donau und die charmanten Gassen Ulms machten die Fahrt zu einem kleinen Highlight.

    Wir kehrten in ein hippes Lokal ein – modern, lebendig und mit kreativer Küche. Bei leckerem Essen und einem kühlen Getränk ließen wir den Tag ausklingen, müde, aber zufrieden nach der langen Reise und den ersten Eindrücken von Ulm.
    Meer informatie

  • 17. Tag

    4 juli, Duitsland ⋅ ⛅ 19 °C

    Unser letzter Reisetag startete sportlich (na ja, halbwegs): Vom Stellplatz schwingen wir uns heldenhaft auf unsere Drahtesel – frisch geölt, leicht quietschend, aber voller Tatendrang. Die Stadt ruft, und der Magen knurrt! Zum Glück finden wir rechtzeitig ein liebevoll eingerichtetes Frühstückslokal, das uns mit duftendem Cappuccino und ein liebevoll zubereitetes Frühstück rettet.😅So kann der Tag beginnen! Gestärkt starten wir unsere Stadtbesichtigung. Natürlich führt kein Weg am Ulmer Münster vorbei mit seinen 768 Stufen zum Turm, jedoch reicht uns der Blick von unten völlig aus.😉
    Weiter geht’s ins charmante Fischerviertel, wo wir uns ein bisschen wie in einem Märchen fühlen – nur ohne Hexe und mit mehr Fotospots. Kopfsteinpflaster, schiefe Fachwerkhäuschen, plätschernde Kanäle…
    Noch einen kalten Kaffee und ein letztes Stück Kuchen….Irgendwann heißt es dann: Zurück zum Cali….wir radeln der Donau entlang zum Stellplatz, winken Ulm noch einmal zu. Danach rollen wir gemütlich Richtung Heimat – dankbar für die wertvollen Erlebnisse und Eindrücke von der abwechslungsreichen Reise. Vermutlich mit einem halben Kilo mehr auf den Hüften. Aber hey – das war’s wert!

    Wir sind dankbar, gesund und unfallfrei nach insgesamt 3775,8 km Reise, X-tausend von 🦟🦟🦟auf der Frontscheibe, zu Hause gut angekommen🚎🙏🏻🍀
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    4 juli 2025