- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 106
- Tuesday, April 16, 2024 at 1:03 PM
- ☁️ 30 °C
- Altitude: 533 m
ZambiaKakumbi13°5’57” S 31°47’29” E
Der Einfluss des Klimawandels

Ich wollte euch noch auf zwei Punkte aufmerksam machen die mir aufgefallen sind und höchstwahrscheinlich mit dem Klimawandel zu tun haben. Es soll kein Fingerzeig sein, da schliesslich ja ich diejenige bin, die aktuell in Flugzeugen, alten Bussen und in Taxis ohne Katalisator unterwegs ist. Aber es zeigt nur wiedermal, dass es schlussendlich nicht die Verursacher trifft, sondern diejenigen, die eh schon wenig bis gar nichts haben.
Zum einen ist da natürlich der Anstieg des Tourismus, Mafia Island gilt zwar immer noch als Geheimtipp und wird vor allem von Taucher besucht aber es sind definitiv mehr als noch vor drei Jahren (ok ja da war auch noch Corona ein Thema) aber es wurden neue Lodges gebaut und einige haben ausgebaut oder sind dran, bauen grosse Pools und roden dafür Bäume, die eigentlich wichtig wären für die Festigkeit des Bodens am Hang und Strände privatisieren wollen, die wichtig sind für das Dorf und die lokale Gemeinschaft. Es ist fast unvorstellbar wie viele Leute, vor allen Frauen auf Mafia ISLAND nocht schwimmen können. Aber sorry das meine ich eigentlich gar nicht 😂
Um was es eigentlich geht, ist die Korallenbleiche. In den letzen zwei Wochen als ich in Mafia war hat es angefangen und schritt unglaublich rasch voran. Nur zur Info, Korallen sind Tiere, keine Pflanzen und für das Ökosystem in den Meeren essenziell. Es gibt tausende verschiedene Arten, manche sind fest und können abbrechen, wenn man gegen sie stösst, manche sind weich wie ein Schwamm. Grund für die Bleiche war die Wassertemperatur. In der Bucht betrug die Temperatur an manchen Tagen bis zu 32 Grad, was zwar als Taucher super angenehm ist und manche nichtmal einen Wetsuite getragen haben (ich gfröörli natürlich nicht)
Warum die Temperatur sich auch nicht bei starker Flut abgekühlt hat, da ja frisches Wasser in die Bucht gespühlt ist konnte niemand so rochtog sagen. Wahrscheinlich diverse Faktoren, das Wetter, El Niño, die Tide und schlussendlich der Klimawandel. Wenn die Korallen ausbleichen, bedeutet dass, das die Koralle stirbt, sie wird zuerst weiss und wird dan von Algen befallen bis sie abstirbt. Es besteht die Möglichkeit, dass sie sich erholen, aber vielleicht auch nicht. Es gibt auf Chole Island ein Projekt „Rope of Hopes“ sie habe Aufzuchtstationen für Korallen gemacht aber auch sie kämpften mit der Bleiche und mussten die Stationen mehrfach in tieferes und somit kühleres Wasser verlegen.
Der zweite Punkt ist die Stromregulierung in Sambia. Am anfang ist es mir gar nicht aufgefallen, wahrscheinlich weil ich so krank war und in meinem Fieberdelirium nichts mitgekriegt habe aber dann habe ich mich schon gefragt, weshalb immer zur selben Zeit der Strom ausfiel. Ich meine Stromausfall in Tansania ist nichts aussrgewöhmliches. Entweder Wartungsarbeiten oder jemand muss nachzahlen (funktioniert bei den meisten Häuser wie ein Prepaid Handy, bezahlen für gewisse kWh)
Als ich mal nachfragte, wurde mir erklärt, dass die diesjährige Regensaison sehr schlecht war und der Strom im Sambia hauptsächlich von dem Wasserkraftwerk beim Lake Kariba Stausee produziert wird und daher aktuell ein Strommangel herscht. Die Regierung hat das ganze Land in verschiedene Zonen eingeteilt und es wird täglich für acht Stunden den Strom ausgeschaltet. Die Zeit ändert sich wöchentlich. Wann sie die Regulierung aufheben, weiss niemand. Wahrscheinlich bleibt es das ganze Jahr über.
Stellt euch nur mal kurz vor, was passieren würde, wenn dies bei uns umgesetzt würde?
Fotos folgen sobald genügend internet 🙈Read more