Et 17-dagers eventyr av Felix & Viviane Les mer
  • Felix Staudinger
  • Viviane Schreiber

Liste over land

  • Indonesia Indonesia
  • Malaysia Malaysia
  • Tyrkia Tyrkia
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Spiritualitet, Dyreliv
  • 12,8kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 23fotspor
  • 17dager
  • 123bilder
  • 80liker
  • Mutter Kind GruppeVivi (links unten) mit einem Orang Untan namens Doglu (rechts oben)Briefing der ReisegruppeBatmans Endgegner, Harry the Ranger

    Welcome to the Jungle

    15. august 2024, Indonesia ⋅ 🌙 23 °C

    Heute gings los, das Abenteuer Dschungel.
    Nach einer kurzen Bootsfahrt, bei der wir unter anderem einen Paradiesvogel und einen Kingfischer sahen, ging es kurz in die Unterkunft und dann direkt auf die erste Dschungeltour.
    Und was soll ich sagen, seit ich an Weihnachten meine Schwägerin in England besucht habe, habe ich auf keiner Insel mehr rothaarige Primaten gesehen als hier auf Borneo. Lol.
    Ein wirklich einmaliges Erlebnis diese seltenen Tiere in der Wildnis beobachten zu dürfen.
    Gebe später Updates von der nächsten Tour.
    Euer Machetenschwinger Felix.
    Les mer

  • The Arangers - Endgame

    15. august 2024, Indonesia ⋅ ☀️ 29 °C

    Uiuiui, heute nach Einbruch der Dunkelheit ging es zur Nachtwanderung noch einmal in den Dschungel. Nachdem scary Harry heute Vormittag schon das Duell mit Batman für sich entscheiden konnte, wechselte er vom DC ins Marvel Universum und nahm es nun mit Spiderman auf.
    Doch auch dieser hatte keine Chance gegen unseren kompetenten Guide!
    Jetzt versuch ich erstmal zu schlafen, euer nightcrawler Felix
    Les mer

  • Guide Michelin

    16. august 2024, Indonesia ⋅ ⛅ 23 °C

    Da heute wieder eine lange Autofahrt zum nächsten Nationalpark ansteht, habe ich Zeit mich um die Fragen meiner Follower zu kümmern.
    Ich wurde gefragt: "Felix, wie ernährt man sich eigentlich auf einer Dschungeltour?"
    Sehr gute Frage!
    Zum Frühstück gab es gestern gekochten Reis mit frittiertem Hühnchen und etwas Gemüse. Dazu darf die obligatorische Banane natürlich nicht fehlen!
    Nach der Ankunft in unseren Hütten und der ersten anstrengenden Wanderung, gab es, zubereitet von der etwas schrillen aber sehr unterhaltsamem Camp-Köchin, die gleichzeitig noch den Weckruf eines Gockels zu ihren Aufgaben zählte, gekochten Reis mit frittierten Hühnchen und etwas Suppe. Besonders stach die Suppe heraus, die Hühnerbrühe war wirklich sehr nah dran, an der Suppe, die meine Oma immer gekocht hatte.
    Als Nachspeise gab es selbstverständlich die obligatorische Banane, diesmal frittiert.
    Nach einer kurzen Siesta und der nächsten Wanderung gab es schließlich das ersehnte Abendessen.
    Um etwas Abwechslung in den Speiseplan zu bringen hatte ich frittiertes Hühnchen mit Reis. Dazu gab es wieder Gemüse und einige vegetarische Beilagen.
    Alles in allem war das Essen erstaunlich gut und mit viel Liebe zubereitet, 4 von 5 Staudinger Sternen.

    PS: Da ich Menschen die ihr Essen immer fotografieren müssen, bevor sie es essen, aufrichtig und aus tiefstem Herzen verabscheue und ich meinen Prinzipien treu bleibe, gibt es keine Bilder der Mahlzeiten, sondern lediglich die Kombination aus Drachenfrucht und Zunge, zu sehen.

    Prost Mahlzeit, lasst gerne eure Fragen in den Kommentaren da, euer Dschungel-Schubeck Felix
    Les mer

  • Anni, Jahre lang gefangen in einem Käfig, laut Ranger schwer depressivBujang (der Bachelor) ist tatsächlich der Affe aus dem Kinderlied der die Kokosnuss geklaut hat

    Dschungel light, ohne Zucker

    17. august 2024, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach der Nacht in der grünen Hölle ging es gestern nach dem Frühstück zuerst mit dem Boot (ja, wir haben ein Krokodil gesehen) und dann mit dem Auto zu unserer zweiten Station.

    Unsere Unterkunft ist bei einer Auffangstation für Orang Utans und Sonnenbären.

    Da es hier eine Dschungel-Schule für Orang Utan Kinder gibt, widme ich diesen Post meinen Freunden aus München, die gestern auch für Nachwuchs gesorgt haben, herzlichen Glückwunsch!

    In der Schule lernen die jungen, leider oft verwaisten Orang Utans, wie man im Wald überlebt, also wie man klettert, Futter findet, etc.
    Zudem lernen sie praktische Tipps fürs Leben, z.B. an der Self-Checkout Kasse bei Rewe jeden 5ten Artikel nicht zu scannen, um so, trotz grassierender Inflation, immer genug Geld für lecker Bierchen in der Tasche zu haben.
    Leider darf man die Jungen nicht besuchen....

    Sind die geretteten Orang Utans jedoch zu alt um ausgewildert zu werden, bleiben sie in der Auffangstation auf extra dafür geschaffenen Inseln.
    Viele dieser Tiere stammen von Privatpersonen, die sie jahrelang in Käfigen gefangen hielten oder von Zoos. Leider haben sie nie gelernt in der Wildnis zu überleben und sind oftmals traumatisiert.

    Neues, auch ein Video von einem Affen mit Kokusnuss, kommt später, euer Monkey-Keeper Felix
    Les mer

  • Hey Marc, wer ist der coolste hier?Ich glaube das ist der CocoWalterKaymankopf (ich denke der Rest ist unter der Wasseroberfläche)

    Boote Boote Boote

    17. august 2024, Indonesia ⋅ ☀️ 31 °C

    Ja ja der Coco mag Bananen gern, heißt es in einem nicht ganz so bekannten Kinderlied. Wer genau der Coco sein soll, erschließt sich mir auch bei genauerem Hinhören nicht. Ist aber eigentlich auch egal, da das nur die Einleitung werden soll und ich den Faden komplett verloren habe...
    Achja, was für den Coco die Bananen sind, sind für die Vivi Boote.
    Ja ja die Vivi mag die Boote gern!
    Aus diesem Grund haben wir uns heute eine Bootstour auf dem Black River gebucht.
    Entlang des Weges gab es herrliche Ausblicke, beispielsweise auf ein Fischerdorf.
    Zudem sahen wir tolle bunte Wasservögel (sorry Bros, no pics) und auch einen Kayman!
    Das Highlight gab es aber am Ende der Tour. Ein Baum voller prächtiger Pimmelnasenaffen!
    Diese mopsfidelen Lebemänner sind so dermaßen hässlich, dass man sie einfach lieben muss!

    Jetzt gibt's noch n Bintang und dann geht's ab ins Bett.

    Bussi aufs Bauchi, euer Mobbingbeauftragter Felix
    Les mer

  • Piep Piep Piep, ich hab euch alle lieb

    18. august 2024, Indonesia ⋅ ☁️ 24 °C

    Mittlerweile bin ich in einem Alter, in dem man sich aus Gründen der Praktikabilität eine Zipperhose zum Wandern und für den Urlaub kauft, ohne sich zu schämen. Ich bin in dem Alter, indem ich mich auf eine Bank setze, sobald ich eine sehe. Somit bin ich auch in dem Alter, indem es angemessen ist, Vogelgeräusche cool zu finden!
    Die letzten Tage saß ich häufig auf dem Balkon unserer Unterkunft und habe Mithilfe der App BirdNet Vögel bestimmt.
    Leider konnte ich keine Fotos von dem fröhlichem Gezwitscher machen. Als Ersatz gibt's Screenshots von dem Wikipediaseiten der Vögel, die sich vor unserem Fenster rumtreiben.

    LG euer Vogelmensch Velix mit Vogel V.
    Les mer

  • Käptn Sonn'Bär und seine Crew

    18. august 2024, Indonesia ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute war der letzte Tag unserer Dschungeltour.
    Am Morgen durften wir zusehen wie die Orang Utans frühstücken. Der ein oder andere Affe zeigte erstaunliches sportliches Talent (und Tischmanieren), von dem einige Handballer unter meinen Freunden nur träumen können!

    Danach ging es zur Auffangstation für die Sonnenbären, nicht zu verwechseln mit den Mondbären (siehe Bild Nr. 6)!
    Sonnenbären sind die kleinsten Bären der Welt und sehen eher aus wir große Hunde oder sehr große Maulwürfe. Mit letzteren teilen sie die Tatsache, dass sie fast blind sind (tagsüber, nachts sehen die Bären sehr gut). Wirklich sehr süße Tiere! Streicheln sollte man sie trotzdem nicht, denn sie haben sehr beeindruckende Zähne und Krallen.

    Wie auch bei den Orang Utans sind die Meisten von ihnen aus menschlicher Gefangenschaft oder von Zirkussen befreit worden und können nicht mehr ausgewildert werden, da sie ihre natürlichen Instinkte verloren haben.
    Jedoch wissen die Leute der Stiftung, wie man die Tiere artgerecht hält und tun alles in ihrer Macht stehende, den Bären mit begrenzten Mitteln ein schönes Leben zu ermöglichen!

    Infos zur BOS folgen später, euer Felix, erster Maat des Käptn Sonn'Bär.
    Les mer

  • Zimmer mit Meerblick
    Hochzeitsfotos folgenAussicht genießen an der malerischen StrandpromenadeNur für Gourmeggles

    Dschungel > Beton-Wüste

    19. august 2024, Indonesia ⋅ 🌩️ 26 °C

    Nächster halt: Balikpapan, die größte Stadt auf Borneo. Untergekommen im Swiss Belhotel bin ich erstmal auf den Balkon und hab den Meerblick genossen. Die frische Meeresluft gemischt mit einer dezenten Enddarmnote lässt einen einfach jede Sorge vergessen!
    An dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Glückwunsch an das junge Brautpaar, dass ihre Hochzeitsfoto auf dem Dach der Parkgarage der verlassenen Einkaufspassage ggü. gemacht hat. Möge eure Liebe so gefestigt sein wie die Statik dieses Bauwerks!
    Abends, nach einem Spaziergang an der traumhaften Strandpromenade, gab's dann lecker Plastelinnuggets, leider nicht in Dinoform! Aber dafür gab's Dino Rikschas, also konnt ich das mit den Nuggets verkraften.
    Sucht man einen Ort, an dem man auf keinen Fall auf deutsche Touristen treffen will, einfach mal Balikpapan statt Malle!

    Hochachtungsvoll, euer Baustatiker Felix
    Les mer

  • Mitten im Leben

    20. august 2024, Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

    Hab ne schöpferische Krise, von daher gibt's heute nur n Foto von der Kokoksmilch, auch wenn ich nicht in Malibu bin. https://youtu.be/MSRKOhcxnow?si=sAlFEyPM-DPoIVKY
    Vielleicht überwinde ich meine Krise, indem ich mich wie ca. 1,2 Mio andere Westeuropäer auf dieser bewusstseinserweiternden Reise auf Bali selbst finde, vielleicht klappts auch beim lebensverändernden Yoga am Strand oder in einem Bio Supermarkt. Wünscht mir Glück, euer Yogibär Felix.

    PS: n Strandbild gibt's doch noch als Bonus
    Les mer

  • Lang lebe der König

    21. august 2024, Indonesia ⋅ 🌙 25 °C

    Zum Start in den Tag besuchten wir heute den Affentempel in Uluwatu. Auf dem 11 ha großen Areal gibt es vertrocknete Landschaften, herrliche Ausblicke und vor allem jede Menge Affen zu sehen. Da die Affen in dem Tempel gehuldigt werden, gibt es für sie keine Regeln. Dementsprechend frech und diebisch sind die kleinen Frechdachse auch!

    Mein Plan war es, den Alpha-Affen in einem Faustkampf zu besiegen, die Herrschaft des Affenrudels zu übernehmen und mit einer Armada, mir treu ergebener Langschwanzmakaken zurück nach Deutschland zu reisen. Leider misslang der Plan gehörig und ich wurde nach Strich und Faden vermöbelt...

    Gottseidank zeigte sich König Uluwat lll gnädig und verschonte mein Leben!
    Im Gegenzug musste ich ihm versprechen, ihm in meinem Blog zu huldigen.
    In diesem Sinne: Lang lebe König Uluwat lll!

    Liebe Grüße, euer König im Affenstall Felix
    Les mer