- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 299–300
- 29 de agosto de 2025 - 30 de agosto de 2025
- 1 noite
- ☁️ 26 °C
- Altitude: 110 m
Japão岩泉町39°50’36” N 141°47’43” E
Ryūsendō Cave und der Weg nach Norden ⬆️

#english below 👇
Auf dem Weg nach Hokkaidō machten wir noch einen Abstecher zur Ryūsendō-Höhle in Iwaizumi. Dabei handelt es sich um eine beeindruckende Tropfsteinhöhle, die mehrere kristallklare Seen beherbergt. Der tiefste von ihnen reicht fast 100 Meter in die Tiefe – erstaunlich, wenn man direkt davorsteht. Auch wenn das Wetter draußen eher ungemütlich war, herrschten in der Höhle konstante 10 Grad – ganz schön frisch 🥶. Direkt gegenüber gab es noch ein weiteres Museum in einer Höhle, das jedoch eher wie eine kleinere Version des Originals wirkte 😅.
Auf unserer Weiterfahrt legten wir einen Zwischenstopp an einem Aussichtspunkt ein. Von dort hatten wir einen fantastischen Blick über das Meer und den kleinen Hafen – ein wirklich stimmungsvoller Moment.
Generell ist das Autofahren in Japan sehr angenehm. Der Verkehr verläuft ruhig und gesittet, Hektik oder Drängeln erlebt man hier kaum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt meist bei 100 bis 120 km/h, nur auf einem kurzen Abschnitt konnten wir tatsächlich bis 130 km/h fahren. Zwar begegneten wir einigen Baustellen, doch selbst das lief erstaunlich entspannt ab. Wie in vielen anderen Ländern gibt es auch in Japan Autobahnmaut. Zum Glück erhielten wir von der Autovermietung eine „ETC“-Karte, mit der wir die Gebühren problemlos sammeln und später begleichen konnten.
Da wir nicht immer die Autobahn wählten, bekamen wir auch einen wunderschönen Eindruck vom Land: endlose Wälder, markante Bergketten, Vulkane, charmante kleine Wohnorte – Japan zeigt sich hier von einer ganz besonderen Seite. Unterwegs hielten wir immer wieder an Seen und Tempeln, bis wir schließlich am Abend Aomori erreichten. Dort nahmen wir die nächste Fähre hinüber nach Hakodate – der Beginn unseres Abenteuers auf Hokkaidō.
#On our way to Hokkaidō, we made a detour to the Ryūsendō Cave in Iwaizumi. It is an impressive limestone cave that features several crystal-clear underground lakes. The deepest of them reaches almost 100 meters – truly astonishing when you stand right in front of it. Even though the weather outside was rather unpleasant, the temperature inside the cave was a constant 10 degrees – quite chilly 🥶. Just across from it, there was another museum located in a cave as well, though it felt more like a smaller version of the original 😅.
As we continued our journey, we stopped at a viewpoint where we were greeted with a stunning view of the sea and the small harbor – a truly atmospheric moment.
Driving in Japan is generally very pleasant. Traffic is calm and orderly; there’s hardly any rush or aggressive behavior on the road. The speed limit is usually between 100 and 120 km/h, and only on one short stretch were we able to drive up to 130 km/h. We did encounter some construction sites, but even those were handled quite smoothly. Like in many other countries, highways in Japan have tolls. Luckily, our rental car came with an “ETC” card, which allowed us to conveniently collect the fees and pay them all at once later.
Since we didn’t always take the highway, we got to see much more of the country: endless forests, striking mountain ranges, volcanoes, and charming little towns – Japan reveals a very special side this way. Along the route, we kept stopping at lakes and temples, until we finally reached Aomori in the evening. From there, we boarded the next ferry to Hakodate – the beginning of our adventure on Hokkaidō.Leia mais