- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 30
- domingo, 23 de abril de 2023 23:21
- 🌬 24 °C
- Altitude: 7 m
AustráliaGeoffrey Bay19°8’54” S 146°51’53” E
Magnetic Island

Die Tage vom 19. - 22. verbrachten wir auf Magnetic Island, einer tropischen Insel vor Townsville, welche mit einer 30-minütigen Fährfahrt zu erreichen ist. Für unseren Aufenthalt auf der recht kleinen Insel mieteten wir uns ein kleines, offenes Auto. Dieses war, wie sich rausstellte, uralt, erledigte jedoch seinen Job uns von A nach B zu bringen. Mal wieder in einem richtigen Auto und keinem Van zu fahren war sehr spaßig, zumal ich noch nie ein offenes Auto gefahren bin. Den Tag unserer Ankunft ließen wir noch entspannt mit ein bisschen herumfahren sowie dem Betrachten des Sonnenuntergangs an einem Pier am Picnic Bay ausklingen. In unserer Unterkunft kam ein kleines oder eher großes Problem auf, Frösche in der Toilette. Nach einem kleinen Anruf bei dem Vermieter wurde uns mitgeteilt, dass das in Australien total normal ist. Es wurde jemand vorbeigeschickt, um diese Amphibien zu entfernen. Da sich gleich zwei Frösche sich in unserer Toilette verkrochen hatten brauchte der Mann jedoch Hilfe, um die Frösche zu halten. Dies war dann am Ende ich, da sich keiner dazu bereit erklären wollte. Nachdem wir sie erfolgreich entfernt haben, saßen sie noch etwas auf meinem Arm herum. Sie waren sehr ruhig und es hat sich eigentlich ganz gut angefühlt :D Den nächsten Tag bekamen wir nach noch recht angenehmen Temperaturen bei unserer Ankunft die geballte tropische Hitze zu spüren. Wir gingen zunächst am Morgen auf einen kleinen 2km Hike durch durch den Magnetic Island Nationalpark hinauf auf The Forts, einem Aussichtspunkt, welcher aus alten Betonbefestigungen aus dem zweiten Weltkrieg besteht. Auf den Weg hinauf konnten wir zudem freilebende Koalas betrachten. Klitschnass oben angekommen genossen wir einen weiten Ausblick über die Insel und konnten uns bei einer frischen Meeresbrise abkühlen. Anschließend fuhren wir nach Cockle Bay um ein altes Schiffswrack zu sehen. Nach einem langen Weg durch die Hitze kamen wir mehr oder weniger an. Es stellte sich heraus, dass man nicht wie wir erwarteten und uns erzählt wurde sehr nah ran kann. Dementsprechend konnten wir das Wrack nur schwer aus der Ferne betrachten. Etwas enttäuscht ging es zunächst zurück in unsere klimatisierte Unterkunft. Am Abend ging es zurück nach Cockle Bay. Uns wurde gesagt, dass es hier den besten Aussichtspunkt für den Sonnenuntergang gibt. Wir wanderten einen ziemlich steilen jedoch kleinen Berg hinauf und setzten uns auf seinen Gipfel und genossen hier den Sonnenuntergang. Von diesem natürlichen Aussichtspunkt hatten wir direkten Blick auf das Wrack und die Bucht wo wir nur einige Stunden früher waren. An unserem letzten, vollen Tag wollten wir ursprünglich schnorcheln gehen, jedoch waren die Bedingungen dafür sehr schlecht. Stattdessen wanderten wir etwas im Nationalpark herum und besuchten Arthurs Bay sowie Florence Bay. Da ich nicht so gerne im Wasser bin und diese Hitze gewohnt bin, entspannte ich an diesen Stränden, während die anderen sich für eine Abkühlung sich ins Wasser wagten (um Magnetic Island gibt es Irukanjiquallen, einer der giftigsten Quallen der Welt). Am Abend dieses Tages fuhren wir dann noch zu einer Felsformation an der Küste, an welcher unzählige Rock-Wallabies leben. Wir konnten hier erfolgreich viele dieser Mini Kängurus sehen uns sogar aus den Hand füttern. Wir sahen sogar eine Mutter mit einem Kind in ihrem Beutel. Den letzten Tag verbrachten wir nur noch in einem Cafe an Horseshoe Bay und fuhren mit dem Auto herum. Insgesamt war Magnetic Island sehr schön. Die Insel und ihr Klima bereitete uns schon etwas für die kommende Reise vor. Auch die Menschen auf der Insel waren sehr nett und gut drauf. Heute ging es dann mit dem Zug 6 Stunden lang zu unserem letzten Halt in Australien, Cairns.Leia mais