• Raps wohin das Auge blickt.

    1 Mayıs 2023, Almanya

    Heute präsentierte sich das Wetter äußerst abwechslungsreich: Wolken, Sonne und ein paar sanfte Regentropfen wechselten sich ab. Meine Tour führte mich schließlich nach Sankt Goar, eine Strecke von rund 22 Kilometern. Der Weg hatte alles zu bieten: endlose Rapsfelder, Felsenwege und viele Straßenabschnitte - vor allem zwischen Bacharach und Oberwesel, ein Problem, das Fans des Rheinburgenwegs nur allzu gut kennen. Doch es waren auch die vielen kleinen Details, wie die ersten Schmetterlinge und Hummeln im Rapsfeld oder die letzten Kirschblüten, die durch die Luft fliegen. Und natürlich die atemberaubenden Aussichten auf Bacharach, Kaub, Oberwesel und Goar. In Oberwesel hatte ich die Gelegenheit, die Martinskirche mit ihren beeindruckenden Wandmalereien zu besichtigen. Auf dem Friedhof konnte ich mein Trinkwasser auffüllen. Leider war der Oelbergsteig teilweise gesperrt, doch ich hatte Glück: bei der Schutzhütte dahinter gab es ein Maifest und ich wurde mit einer Apfelschorle und einer Bratwurst belohnt. Hier kam ich auch mit Leuten aus Urbar ins Gespräch. Am Loreleyblick Maria Ruh konnte ich noch einmal meine Trinkflasche füllen und den atemberaubenden Blick auf die Loreley genießen - obwohl es ziemlich voll war, sowohl hier als auch auf der anderen Seite des Flusses. Schließlich erreichte ich Goar und konnte um 16 Uhr noch den Zug nehmen. Alles in allem war es ein wahrlich gelungener Tag.Okumaya devam et