- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Tuesday, December 10, 2024 at 6:00 PM
- ☁️ 5 °C
- Altitude: Sea level
NetherlandsDijksgracht52°22’39” N 4°55’7” E
Tag 9 - Amsterdam

Heute erreichen wir unsere letzte Station - Amsterdam. Seit Antwerpen haben wir 184 Seemeilen zurückgelegt.
Grachten, Tulpen, van Gogh und Rembrandt sind Begriffe die man mit Amsterdam in Verbindung bringt. Amsterdam hat ca. 935.000 Einwohner und ca. 1 Million Fahrräder. Amsterdam ist eine Fahrradstadt. In Amsterdam stehen 8.000 Gebäude unter Denkmalschutz.
Zum Thema Fahrrad:
Das Fahrrad (auf niederländisch fiets genannt) ist eines der gängigsten Fortbewegungsmittel, was sowohl einem verkehrsberuhigten und auf Fahrräder ausgerichtetem Straßensystem als auch einem weitläufigen Netz von Fahrradwegen (fietspaden) zu verdanken ist, das sich quer durch Amsterdam zieht und ca. 500 km umfasst. Zudem verfügt die Stadt über zahlreiche Fahrradstationen. Das wohl bekannteste Beispiel hierfür ist das dreistöckige Fahrradparkhaus Fietsflat, welches sich seit 2011 neben dem Amsterdamer Hauptbahnhof befindet und bis zu 2500 Fahrräder beherbergen kann. Anfang 2023 wurde es durch eine eigens hierfür gebaute Unterwasser-Fahrradstation abgelöst, die über eine Kapazität von bis zu 11.000 Fahrrädern verfügt.
In Amsterdam gibt es mehr Kanäle als in Venedig und mehr Brücken als in Paris. Dazu ist die Stadt für ihre bunte Kunst- und Kulturszene bekannt.
Nach dem Mittagessen geht‘s zu Fuß los. Erster Anlaufpunkt ist die „Damrak“. Wir gehen erst einmal ins „De B‘jenkorf“, das größte Kaufhaus Amsterdams, in etwa Galeria bei uns, aber wesentlich größer, umfangreicher in der Auswahl und teils sehr nobel und damit auch hochpreisig.
Anschließend biegen wir vom Königspalast aus in die „Damstraat“. Wir lernen diese Straße als Fressmeile mit Cafés und diversen Restaurants kennen. Zwischen den Lokalen befinden sich kleine Einzelhandelsgeschäfte mit zum teils tollen Angeboten.
Danach kehren wir zurück und gehen in die Kalverstraat, eine sehr bekannte und beliebte Einkaufsstraße. Hier geben sich Geschäfte von Modeketten die Hand. Aber auch Nobelhersteller sind hier vorzufinden. Auf unserem Rückweg machen wir noch einmal Halt am Königspalast und werden Zeuge, wie der portugiesische Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa den Königspalast in einer gepanzerten Limousine mit einem riesigen Korso und Polizeieskorte verlässt. Das sieht man auch nicht alle Tage.
Nach 7 km Fußmarsch kommen wir wieder zum Schiff zurück und sind erst einmal etwas geschafft. In „Harry‘s Bar“ genehmigen wir uns zwei Weizenbier.
Mittlerweile hat auch der „Oldie“ Peter Kraus eingeschifft. Unter den Passagieren häuft sich stetig und steigend die Frage - „Haben Sie den Peter Kraus schon gesehen?“ Wir sehen das so gelassen und lassen uns überraschen, wir das morgen ablaufen wird.
Für 23 Uhr ist das Ablegemanöver geplant.
Dann nimmt die „MS Artania“ Kurs Richtung Hamburg.Read more
TravelerHallo Andreas und Marion, nochmal vielen Dank für eure Reiseberichte die sehr ausführlich und informativ sind. Gerade Amsterdam steht bei uns auch mal als Reiseziel auf dem Zettel. Wir wünschen noch eine gute Heimreise, bis bald mal wieder. Gruß Robert und Ingrid
TravelerDanke für das Kompliment. Wir befinden uns gerade auf dem Weg nach Hamburg. Dann geht’s nach Hause.