- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Friday, May 2, 2025
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 329 m
GermanyMerkelbach50°38’50” N 7°46’15” E
Ediger-Eller - Cochem
May 2 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C
34,1 km/ 1.010 HM ⬆️ 1040 HM ⬇️
Heute kommt uns Sonja besuchen und wandert eine Etappe mit uns! Wie schön! Es bleibt heiß an diesem Wochenende und wir packen eine Menge Wasser ein, um in den Weinbergen nicht auszutrocknen! Guido zieht am Fahrkartenautomaten unsere Tickets, der Zug kommt und wir starten Richtung Ediger-Eller. Während wir noch im Zug sitzen, klingelt Guidos Handy. Es stellt sich heraus, dass er seine Kreditkarte am Bahnhof im Automat hat stecken lassen. Ein aufmerksamer Passant hat diese eingesammelt und sich gedacht, dass die meisten Touris sich auf dem Campingplatz befinden. Er hat also die Karte zum Campingplatz gebracht und Guido hat jetzt den Rezeptionisten am Telefon…. Er wünscht uns eine schöne Wanderung und meint, er gehe jetzt mal shoppen… Wir starten auf eine lange und anspruchsvolle Etappe. Nach einem Weinbergsabschnitt geht es über einen schmalen Waldpfad durch die Briedener Schweiz. An der großen Kameliterkirche führt der Weg über die Klostertreppe nach Beilstein. Das als Dornröschen der Mosel bekanntgewordene Dorf hat wunderschöne kleine Gässchen und Fachwerkhäuser. In einem kleinen Café gönnen wir uns ein Getränk und füllen unsere Flaschen auf. Weiter Richtung Cochem queren wir zahlreiche Steillagen. Die Pfade werden zunehmend felsiger, schmal und steil, bieten jedoch wunderschöne Ausblicke über die Mosel. Bald gerät schon die Cochemer Reichsburg in unser Blickfeld und ich bin echt froh, dass diese lange und heiße Etappe ein Ende nimmt. Am Bahnhof angekommen, suchen wir gemeinsam mit Sonja einen Zug bis nach Koblenz raus, übersehen aber, dass es ein schneller RE ist, der in Hatzenport nicht hält. Wir verabschieden uns von Sonja und steigen in Kobern - Gondorf aus um zu schauen, wann ein Zug zurück nach Hatzenport fährt. Dies dauert 40 Minuten und es ist bereits Abend! Meine Kochpläne werden gestrichen und wir schauen, ob es Restaurants in der Umgebung gibt. Da der Bhf außerhalb ist, gibt es keine Restaurants und ich verbringe die Wartezeit damit, uns eine Location fürs Abendessen in Hatzenport rauszusuchen. Ich finde eine kleine charmante Strausswirtschaft, die zu Recht mit 4,8 bewertet ist. Und wir bekommen den letzten Tisch! Dieser Ort mit seinem schönen Ambiente, freundlichem Labrador und nettem Inhaber entschädigt die chaotische Rückreise vom Trail und bei Flammkuchen und Riesling aus eigener Produktion wird noch ein richtig toller Abend daraus!Read more











Traveler
Traumhaft schöne Landschaft in, wie gemacht zum Wandern👍🥰
TravelerJa, auf jeden Fall, wenn man Höhenmeter liebt 😅