• Hoch hinaus

    1 de outubro, Letônia ⋅ ☁️ 12 °C

    Am frühen Morgen ging es für uns zum Fernsehturm Rigas. Das größte Gebäude Lettlands mit 368m Höhe. Damals durch die Sowjetunion als Machtdemonstration im kalten Krieg erbaut. Wir hatten durch unseren frühen Aufbruch erhofft, noch vor dem Touri-Pulk da zu sein. Dem war auch so, denn…
    …der Turm ist seit 2024 aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Leider findet man dazu nur was, wenn man „Fernsehturm Rīga geschlossen“ eingibt. Alle anderen Suchanfragen zeigen Öffnungszeiten, Bewertungen und Preise 😄
    Dafür konnten wir ihn aber aus nächster Nähe beobachten und Disc-Golf-Spielern beim Spielen beobachten. Für uns der erste Berührungspunkt mit Disc-Golf.

    Anschließend ging es für uns durch zwei Parks von Rīga und einem Besuch auf dem bekannten Riesenrad. Rīga ist eine sehr grüne Stadt. Für die 500k Einwohner gibt es unzählige Parks und Erholungsgebiete. Alle in einem sehr gepflegten Zustand mit vielen Spielplätzen oder Sportgeräten.

    Per Zufall konnte ich beim frustrierten googlen des Fernsehturms über TripAdvisor einen Geheimtipp erhaschen:
    Im Radisson Blu gibt es eine Skybar die im 26. Stock auf ca. 90m über ganz Rīga liegt. Mit zwei Cocktails ausgestattet konnten wir uns für die gelaufenen 14km mit einer tollen Aussicht belohnen.

    Zusammenfassend kann man sagen, dass Rīga eine sehr schöne Stadt ist. Sie hat viele alten Gebäude aus der Zeit der Renaissance und trägt nicht umsonst den Spitznamen „Paris des Nordens“. Die Stadt ist grün, gut erhalten und ist bestückt mit vielen Cafés und Bars. Die Menschen sind äußerst freundlich, alle sprechen hervorragend englisch und die Infrastruktur ist beneidenswert.

    Bis demnächst - Sophie und Yannick
    Leia mais