• Mexiko-Stadt

    23–25 ago. 2024, Mexico ⋅ ☁️ 22 °C

    So ich bin also für die letzten Tage noch nach Mexiko-Stadt geflogen. Bzw. eigentlich an einen neu gebauten Flughafen, der 40km außerhalb des Zentrums liegt. Und der ist so neu, dass es keinen wirklichen Shuttle ins Zentrum gibt. Naja... es gibt einen, aber auf den hätte ich gemäß meinen überragenden Spanischkenntnissen 2 Stunden warten müssen. Also habe ich mich an dem Verkehrschaos von Ciudad de Mexiko beteiligt. Es war ein Erlebnis. Eine Rapidbus-Linie, die auf 30km/h begrenzt ist, einen Bus, der 10 Minuten wartet, dass alle fliegenden Händler durch den Bus fetzen können und eine Metro, die einem trotz milder 22°C in Mexiko-Stadt eine kostenlose Sauna bietet. Platzangst sollte man auch nicht haben, aber das gilt generell hier in Mexiko.
    Ansonsten bin ich die letzten Meter zu Fuß gelaufen, da die Busse im Zentrum nicht schneller vorankommen. Hat hier einige prächtige Gebäude und Parks, die auch gerne abgesperrt sind.
    Im Hostel angekommen finde ich ein wundervolles Zimmer und ebenso eine angenehme Atmosphäre vor. So kann man den Urlaub ausklingen lassen.
    Am nächsten Tag ging es nach Theotihuacán, eine Maya-Stätte etwas außerhalb der Stadt. Verkehr mal wieder furchtbar, mit dem Guide und der Truppe aber recht angenehm. Auch die Stätte und Pyramiden sind sehr beeindruckend und sehenswert.
    Auf der Tour habe ich auch zwei Engländer kennengelernt, die 6 Monate Mittel- und Südamerika bereisen. Mal sehen, ob wir uns in Argentinien oder Chile wiedersehen. Leider haben wir es verpasst Nummern auszutauschen.
    Am Abend gab es dann noch ein wenig Salsa und Bachata, bevor ich kaputt und fertig ins Bett gefallen bin.
    Der letzte Tag: Erst mal ausschlafen. Ganz wichtig. Dann ein angenehmes Frühstück (Avocado Toast) auch ganz wichtig. Dann ein bisschen durch die Stadt gebummelt und danach noch das Archäologische Museum besucht. Es war sehr informativ, um genau zu sein zu informativ und ich konnte mir bei weitem nicht alles merken. Deshalb hab ich dann gesagt, es wird Zeit, dass der Flug geht. Also hab ich mir wieder den Backpack übergeworfen, bin natürlich in den größten Regenschauer, den Mexiko je gesehen hat gelaufen und hab mich zugleich in das Verkehrsabenteuer Hostel -> Flughafen gemacht. Es waren unterm Strich 70 Minuten für 8km. Laut Maps hätte ich zu Fuß nur 10 Minuten länger gebraucht. Ein Highlight also zum Abschluss.
    Schlau wie ich war, hatte ich die Zeit natürlich eingeplant und so kann ich nun entspannt ins Flugzeug steigen.
    Leer más