• Vorprogramm Teil 1

    15. juni, Italien ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ging es mit dem Bus zum Flughafen Venedig, Marco Polo. Hier sollten wir ein Boot besteigen, welche uns durch die Lagune von Venedig schippern sollte….
    In Venedig kennt man Aqua Alta, das Hochwasser. Heute hatten wir das genaue Gegenteil. Das Wasser war so niedrig, dassdas gebuchte Schiff nicht an den Anleger am Flughafen gelangen konnte.
    So wurden wir mit kleineren Booten in kleinen Gruppen zu dem gebuchten Boot gebracht, was einige Zeit in Anspruch nahm. Endlich alle auf dem großen Boot angekommen, ging es auch schon los zur Insel Murano, der Insel der Glasbläser. Hier hatten wir die Gelegenheit eine Glasbläserwerkstatt in Betrieb zu sehen.
    Der Glasbläsermeister fertigte eine wunderschöne Obstschale an, die jedoch im Anschluss zerstört wurde, da sonntags nur Show-Betrieb ist und der Kühltunnel aus Kostengründen nicht betrieben wird. Der Kühltunnel sorgt dafür, dass das heiße Glas in 6-8 Stunden langsam auf Raumtemperatur abgekühlt wird. Ohne diesen langsamen Kühlprozess treten in dem Glas Spannungen auf, die schlussendlich zu Rissen und zum Bruch des Werkstücks führen.
    Im Anschluss haben wir noch das Museum beziehungsweise die Verkaufsräume besucht. Hier war für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei. Vor allen Dingen für die dicken Geldbeutel.
    Käuflich zu erwerben waren wunderschöne Glaskunstwerke aus den 1950er, 60er und 70erJahren.
    Nach dem Besuch in der Glasmanufaktur ging es wieder auf das Boot und wir schippern weiter.
    Læs mere