• Melbourne

    7 Maret, Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Melbourne stand ursprünglich nicht auf meiner Bucketlist. Da ich jedoch nicht direkt von Auckland nach Cairns fliegen konnte, entschied ich mich für einen Zwischenstopp in der zweitgrößten Stadt Australiens. Und das war definitiv eine gute Entscheidung! Alleine schon wegen dem tollen Wetter und Temperaturen um die 30 Grad.

    Die Stadt ist sehr lebhaft und der ÖV sehr gut ausgebaut. Der Federation Square ist der zentrale Platz, wo auch viele Tramlinien zusammenlaufen. Ruhiger geht es um im Botanic Garden zu, wo ich einen morgendlichen Kaffee genoss. Das Skydeck ist ein Aussichtsturm auf 285 Meter höhe und bietet eine super Aussicht auf die Stadt. Von oben genoss ich den beeindruckenden Blick über die Metropole. Besonders faszinierend war die Aussicht auf die Tennisanlagen der Australian Open mit ihren imposanten Stadien. Das größte, die Rod Laver Arena, fasst 14.800 Zuschauer und verfügt über ein schließbares Dach. Da das Gelände frei zugänglich ist, nutzte ich die Gelegenheit am nächsten Tag, einen Blick in eines der kleineren Stadien zu werfen – die KIA Arena mit 5.000 Plätzen. Auch der Auftakt zur Formel-1-Saison in einer Woche kündigte sich bereits an. In der Stadt gab es zahlreiche Stände und Aktivitäten.
    Zufällig fand auch noch das Moomba Festival wärend meines Aufenthaltes statt. Dies ist ein grosses Volkfest mit Aktivitäten auf dem Yarra River, einer grossen Kilbi und auch einem Feuerwerk.

    Das Nachtleben in Melbourne ist äußerst lebendig und vielseitig. Besonders gefallen haben mir die Bars am Yarra River, in denen ich bei einem kühlen Bier die entspannte Atmosphäre genoss. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass mich Grossstädte immer wieder von neuem begeistern. Melbourne war definitiv ein Zwischenstopp wert.
    Baca selengkapnya