Heute beginnt unser Skandinavien-Abenteuer mit dem Camper Van!
Noch ziemlich verkatert von der super tollen Hochzeit von Benni & Fabienne am Vortrag machen wir uns auf den Weg zum Vermieter des Vans und lassen uns ausführlich in das Auto einweisen.
Es geht los Richtung Dänemark und unsere erste Nacht verbringen wir auf einem privaten Stellplatz in der Nähe des Meers auf Fünen.Read more
An Tag zwei ging es nach einem kurzen Sprung ins Wasser weiter Richtung Norden. Über die beeindruckende Storebæltsbrücke nach Kopenhagen und weiter über die Öresundbrücke nach Schweden. In Malmö haben wir eine Mittagspause eingelegt und das sommerliche Stadtleben der Schweden kennen gelernt. Unter nächstes Ziel war das circa 4,5 Stunden entferne Smögen.
Aber kurz nachdem wir los gefahren sind wurden unsere Pläne von der Motorkontrollleuchte durchkreuzt.
Da es Sonntag war konnten wir nicht viel ausrichten und haben uns einen schönen Campingplatz in der Nähe gesucht. Zum Abend gab es einiges an Wind, weshalb wir den Drachen steigen lassen konnten, und einen wunderschönen Sonnenuntergang 😍Read more
Heute ging es für uns als erstes in eine Werkstatt, um das Problem am Auto hoffentlich schnell gelöst zu bekommen und danach weiter Strecke Richtung Norden machen zu können.
Netterweise wurde das Auto direkt in die Werkstatt genommen, aus einer Stunde Wartezeit wurden zwei, aus zwei wurden drei… Zu Mittag haben wir ein nettes Restaurant im Industriegebiet gefunden und ich hatte endlich Zeit meinen Norwegen Reiseführer zu lesen, den ich noch Last-Minute bestellt hatte.
Nach der Mittagspause gab es jedoch leider schlechte Nachrichten. Das Problem am Auto konnte nicht gefunden werden und um diesem näher zu kommen müsste Peugot kontaktiert werden, was mehrere Tage dauern könnte. Da der Vermieter kein anderes Auto nachliefern konnte und wir mit diesem ungewissen Problem nicht weiter Richtung Norwegen fahren wollten, wurde aus der anfänglichen Schnapsidee „lass uns doch einfach irgendwo in die Sonne fliegen“ ein Plan. 10 Minuten später macht Chris den Motor an und es geht weiter, diesmal aber wieder Richtung Süden.
Wir hätten nicht gedacht, dass wir die zwei Brücken so schnell wieder sehen würden.
Etwas traurig sind wir beide, da wird uns viele Monate auf unsere Skandinavienreise gefreut haben - aber manchmal kommt es anders als man es eigentlich plant. Wir düsen also zurück nach Hamburg, geben den Campervan ab und direkt weiter nach Düsseldorf, wo wir um halb 3 nachts ankommen. In 16 Stunden geht es nämlich schon weiter:
Ein Last Minute Flug, einen Mietwagen und die erste Nacht sind gebucht. Es geht nach Sardinien 🇮🇹Read more
Sardinien wir kommen!
Wir packen schnell aus, wieder ein und hinterlassen zuhause dabei ein riesiges Chaos - egal, jetzt geht’s erst mal in den Urlaub. Vorher kaufen wir noch spontan einen Reisekoffer, weil wir sowas bisher nicht besessen haben.
Der Flug war super, aber unser Mietwagen wurde von innen nicht geputzt, weshalb wir ein Upgrade auf einen Fiat Panda erhalten haben. Unser erstes Essen auf italienischem Boden war ein Glücksgriff. Total authentisch italienisch, etwas in die Jahre gekommen, keiner sprach englisch und das Essen war erstklassig! Leider haben wir vergessen ein Foto davon zu machen - oder wir waren zu hungrig.
Unsere Unterkunft erreichten wir im Dunkeln. Das Zimmer war eins, in dem man nicht noch mal schlafen muss - aber zum Glück hatten wir nur eine Nacht gebucht.Read more
Unser erster Tag auf Sardinien stand unter dem Motto: Entspannen, Lesen, mit Sonnencreme eincremen, Schwimmen gehen, nichts tun, Seele baumeln lassen, wieder eincremen.
Wir haben den ganzen Tag an einem wunderschönen Strand verbracht. Abends haben wir in unserer nächsten Unterkunft eingecheckt, die nicht schöner sein könnte und in der wir drei Nächte bleiben.
Tag 6 haben wir früh gestartet und haben den Tag mit einer Kanutour begonnen, bei der wir die Küste herunter gefahren sind und uns zwei mal auf dem Weg mit einem Sprung ins Wasser abgekühlt haben. Danach gab es ein leckeres Mittagessen am Strand, eine Badesession zum Verdauen und Abends Drinks und leckeres Essen in Arbatax.Read more
Heute haben wir einen Ausflug zur Felsnadel “Pedra longa” gemacht. Pedra Longa ist ein Dolomit-Kalksteinblock und Bestandteil des riesigen Baunei-Plateaus. Seine „felsnadelartige“ Form erhebt sich bis zu einer Höhe von 128 m aus dem Meer. Er ist eine der höchsten direkt aus dem Meer ragenden Felsspitzen der Insel und wurde 1993 zum Naturdenkmal erklärt.
Von dort aus sind wir entlang eines Küstenwanderweges zu einer kleinen Bucht gewandert. Anschließend ging es ins Bergdorf Baunei und zum Abendessen gab es Pizza mit Meeerblick in Santa Maria Navarrese. Eigentlich wollten wir uns eine Pizza teilen - die war jedoch so gut, dass wir direkt noch eine zweite bestellt haben 🤘🏻🍕Read more
Heute sind wir zu unserer nächsten Unterkunft weitergefahren. Den Tag haben wir gestartet mit einem Kaffee an einer Tankstelle. Das war wohl unser teuerster “coffee Shaked” in der skurrilsten Umgebung.
Nachmittags sind wir am schönen Spiaggia La Cinta entlag spaziert und haben den Kitesurfern zugeschaut. In San Theodoro gab es ein Eis. Einmal am Tag muss man ins Wasser hüpfen, weshalb wir zum Sonnenuntergang noch am Spiaggia Cala Brandinchi schwimmen waren. Zum Abendessen gab es ein paar Snacks auf der Terrasse mit einem Vino.Read more
Heute machen wir uns nach einem faulen Vormittag auf nach Olbia, wo wir ziemlich hungrig ziemlich teures aber auch ziemlich leckeres Mittagessen zu uns nehmen. Die Stadt wirkt an einem Sonntag sehr ruhig, schon fast ein wenig ausgestorben.
Weiter entlang der Costa Smeralda fahren wir nach Golfo Aranci, in dem, laut meinem Reiseführer, das neue Jetset Leben stattfinden soll. Auch das können wir nicht finden. Die Weiterfahrt in DIE Stadt der Reichen und Schönen Porto Cervo ist uns zu weit und außerdem haben wir zuhause ja die Kö direkt um die Ecke. Geschwommen wurde heute am Spiaggia Bianca.Read more
Heute sind wir morgens an einen schönen Aussichtspunkt, dem Capo Ceraso gewandert und haben uns anschließend am Spiaggia di Capo Ceraso abgekühlt. Anschließend ging es mit dem Auto weiter Richtung Norden zu unserer nächsten Unterkunft, die in in der Nähe von Santa Teresa Gallura liegt. Die Unterkunft liegt abgelegen mit einem wunderschönen Blick über die Natur bis hin zum Meer. Wir genießen den Ausblick, springen in den Pool und lesen. Vor dem Abendessen laufen wir zum Capo Testa, klettern über die Steine und lassen uns den Wind und die Ohren blasen.