- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12–14
- October 20, 2024 - October 22, 2024
- 2 nights
- ☁️ 11 °C
- Altitude: 609 m
NorwayPreikestolen58°59’12” N 6°11’12” E
Preikestolen 🏞️ & Stavanger 🐟

Nach einer beinahe sechsstündigen Fährenfahrt, während der wir mit einer Liveband und anderen Darbietungen von der Schiffscrew gut unterhalten waren, kommen wir am Sonntagabend in Stavanger an. Wir schauen uns eine Folge unserer Serie an und gehen danach direkt ins Bett, weil wir am Morgen früh aufstehen müssen für unsere Wanderung zum Preikestolen.
Um 7 Uhr werden wir abgeholt, um zum Ausgangspunkt für die Wanderung zu gelangen. Mit einem Begleiter und drei anderen Personen machen wir uns auf den Weg, den Berg hinauf. Es ist noch dunkel und das Wetter sehr dunstig.
Der Wanderweg ist gut präpariert und wir sind trotz des Wetters motiviert.
Zwischendrin legen wir kurze Pausen ein, um eine Kleiderschicht auszuziehen oder anzuziehen. Nach dem ersten Aufstieg wird uns warm, aber je weiter wir voranschreiten, desto stärker zieht ein Wind, der die Temperaturen kälter wirken lässt, als sie eigentlich sind.
Übrigens gehen wir auch diesmal wieder über einen von nepalesischen Sherpa angelegten Wanderweg. Dieser besteht weitgehend aus Steintreppen und strukturierten Pfaden, die sich gut bewältigen lassen.
An einem gewissen Punkt, führt uns der Guide vom Hauptwanderpfad weg und wir schlagen einen etwas weniger präparierten Weg ein. Dies sei der alte Pferdeweg, erklärt er uns. Auch dieser Weg lässt sich gut bewältigen, obwohl er einige etwas sumpfigere Stellen aufweist und teilweise sogar durch einen kleinen Bach führt. Einmal mehr sind wir dankbar für unsere gute Ausrüstung und fühlen uns in unserer (wasserfesten) Schuhwahl bestätigt.
Je weiter wir kommen, umso felsiger wird die Umgebung um uns herum. Oben angekommen, werden wir von der unglaublichen Aussicht verzaubert.
Trotz des nicht optimalen Wetters, ist die Aussicht auf den 600m weiter unten liegende Fjord vom Preikestolen aus spektakulär und einfach wahnsinnig schön.
Hier wird einem richtig bewusst, wie klein man eigentlich ist.
Wir treten den Rückweg an und es beginnt zu regnen. Diesmal bleiben wir auf dem Hauptweg. Viele grosse Gruppen kommen uns entgegen und wir sind froh, dass wir den beliebten Aussichtspunkt praktisch für uns alleine hatten und nicht die gesamte Wegstrecke nach oben bei Regenfall zurücklegen mussten.
Beim Startpubkt der Wanderung dürfen wir uns als Gruppe im öffentlichen Bereich eines Hotels vor den Kamin setzen. Wir trinken Tee und tauschen uns in der Gruppe aus. Das Paar aus Indien teilt verschiedene, indische Köstlichkeiten zum Probieren mit uns.
Um halb drei sind wir zurück in der Unterkunft und ruhen uns vom tollen, aber auch kräftezehrenden Morgenprogramm aus.
Später reservieren wir einen Tisch in einem Fischrestaurant nach Patricks Wunsch und setzen uns noch in ein Cafe, weil erst etwas später am Abend ein Tisch frei wird.
Wir essen zum ersten und vermutlich auch für eine lange Zeit einzige Mal in unserem Leben einen 7-Gänger. Das Essen schmeckt fantastisch und wir amüsieren uns bestens.
anach dem abschliessenden Dessertgang machen wir uns mit vollen Bäuchen zufrienden auf den Weg zurück in die Wohnung.
Morgen erwartet uns eine achtstündige Fahrt nach Oslo mit dem Zug.Read more