• Kambodscha

    9 Februari, Kemboja ⋅ ☀️ 31 °C

    Durch ungünstige Flugverbindungen und Verspätungen verbringen wir einen kompletten Tag mit der Anreise nach Siem Reap/Kambodscha. Unser Hotel wartet mit einem riesigen Pool auf, so dass wir uns vornehmen, morgen 2 der 4 auf dem Programm stehenden Tempelbesichtigungen auszulassen und am Nachmittag bei ca. 30 Grad stattdessen auf der Poolliege im Schatten zu entspannen.

    Gesagt, getan. Erst die Kultur-Pflichtveranstaltung: Ankor verfügt über ein riesiges Gebiet mit Tempelanlagen. Wir besichtigen mit der Gruppe die Tempel Ta Prohm und Pre Rup und nehmen danach ein Tuk Tuk zum Hotel, wo wir das weitläufige Gelände quasi für uns alleine haben.
    Abends fahren wir zur Pub-Street, die über einen riesigen Market verfügt. Dort kaufen wir am Insekten-Grillstand eine fritierte Vogelspinne, die wir nachts im Hotel gemeinsam mit einigen mutigen Reisegenossen mit wohligem Schauder verspeisen. Gezahlt wird hier von den Touristen nicht in der Landeswährung Riel, sondern in US-Dollar. Weil die meisten nur ein paar Tage bleiben, sparen sie sich den Umtausch.

    Der Tempel Ta Prohm unterscheidet sich von vielen anderen Tempeln in Angkor dadurch, dass er größtenteils in seinem ursprünglichen, durch die Natur überwucherten Zustand belassen wurde. Während viele Tempel restauriert und von der Vegetation befreit wurden, hat man hier bewusst die Harmonie zwischen Architektur und Natur erhalten. Das Zusammenspiel von riesigen Baumwurzeln, moosbewachsenen Steinen und verwitterten Reliefs schafft eine fast unwirkliche Atmosphäre, die uns in eine andere Zeit versetzt. Die Tempelanlage erlangte weltweit Berühmtheit, als sie zur Kulisse für den Film Tomb Raider wurde.

    Pre Rup, der 2. Tempel, ist die Ruine eines Hindutempels mit kunstvollen Reliefs und Schreinen. Weil es mit 33 Grad inzwischen sehr heiß ist, weicht der Wissensdurst schnell dem intensiven Wunsch nach einem kühlen Getränk, so dass wir zurück ins Hotel fahren.

    Der folgende Tag ist der beeindruckenden Tempelanlage von Angkor Wat gewidmet. Angkor Wat, das größte religiöse Bauwerk der Welt, wurde im 12. Jahrhundert unter König Suryavarman II. erbaut und war ursprünglich ein hinduistischer Vishnu-Tempel, bevor er später in einen buddhistischen Tempel umgewandelt wurde. Die riesige Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 162 Hektar und ist von einem Wassergraben umgeben. Bei heißen 32 Grad wühlen wir uns durch die Touristenscharen und erklimmen steile, hohe Fels- und Holzstufen zum "Himmel", den höhergelegenen Tempeletagen.

    Wir machen erneut nur eine halbe Schicht und lassen uns mit Gleichgesinnten aus der Gruppe wieder an den Pool ins Hotel bringen. Entspannung pur. Abends fahren wir zu fünft noch einmal in die Pubstreet, die inzwischen für den Valentinstag aufgehübscht worden ist.

    Am folgenden Tag verlassen wir Siem Reap und fahren mit dem Bus 5 Stunden nach Phnom Penh in die Hauptstadt. Im 22-stöckigen Hoteltower lassen wir abends den Tag an der Rooftopbar ausklingen mit einem schönen Sonnenuntergang bei Cocktails und immer noch über 30 Grad.

    Heute schippern wir nach einer Besichtigung des Königspalastes, der Nationalgalerie und eines Markets auf dem Mekong wieder zurück nach Vietnam.
    Baca lagi