• Mit dem Zug nach Flensburg

    27 de julio de 2024, Alemania ⋅ 🌙 17 °C

    Morgens um 5:35 Uhr geht unser Zug von Dortmund Hbf……nachdem wir abends die Eröffnung der Olympischen Spiele geguckt haben-ziemlich wenig Schlaf gehabt!
    In Münster steigen wir in den Zug nach Osnabrück um. Christine und Andreas sitzen schon in dem Zug, weil die zwei von Mengede aus einen anderen Zug bis hierher genommen haben.
    Wir sitzen gemütlich in einer Vierergruppe zusammen…. und sind alle total müde🥱
    Der Umstieg in Osnabrück klappt und ist pünktlich 👍es geht bis Bremen.
    Auch hier kommen wir pünktlich an!
    Der dritte Umstieg von Bremen nach Hamburg verläuft ebenfalls pünktlich und problemlos….dieser Zug (mittlerweile haben wir 9:30 als es von Bremen mit dem RE weitergeht) ist deutlich voller-so können wir nicht mehr alle vier zusammen sitzen.
    In Hamburg sind wir geflasht von den Menschenmassen…..mit den Rädern geht es über die Rolltreppe hoch und wieder runter, um auf das nächste Gleis zu kommen 😅von dem wir den letzten Zug nach Flensburg erreichen.
    Auch der ist gut gefüllt und das Fahrradabteil ebenfalls-aber wir ergattern einen Vierertisch!
    Wir essen und schlafen….manch eine strickt auch-schließlich muss Susannes Pulli bis zur Hochzeit fertig werden 😎
    Meine Mitreisenden möchten nicht, dass ich im Zug so viel stricke-ich solle morgens zwischen 6:00 und 9:00 Uhr stricken, damit ich nicht auf die Idee komme, schon alle zum losfahren zu treiben 🤗

    Im letzten Zug überlegen wir uns dann, schon eine Station vor Flensburg auszusteigen und ca. eine Stunde bis zu unserer Herberge „Seemannsheim“ zu radeln. Ein lockeres einradeln nach sechs Stunden mit dem Zug tut gut!

    Als wir eine Etage tiefer zu unseren Rädern kommen-überlegen wir kurz, ob und wie wir unsere Räder zwischen allen anderen Rädern befreit bekommen….mit Geduld und hin und herschieben der Räder , schaffen wir den Ausstieg 👍!
    Wir fahren durch den Wald und über kaum befahrene kleine Straßen.
    Christine fragt eine Einheimische, die uns einen Weg abseits der Bundesstraße beschreibt-einmal verfahren wir uns, fragen abermals Einheimische und finden den Weg nach Flensburg ins Seemannsheim, unserem Hostel.
    Liebe-und stilvoll ist es eingerichtet-wir werden freundlich empfangen.
    Nach einer kurzen Ruhepause, gehen wir etwas essen (sehr köstliche Falafel Bowl) und schlendern ein wenig durch Flensburg.
    Manch schöne alte Gebäude gibt es, aber insgesamt macht der Ort auf uns einen nicht so schönen Eindruck.
    Flensburg ist die drittgrößte Stadt (nach Kiel und Lübeck) Schleswig Holsteins.
    Zum Abschluss gibt es Flensburger Bier 🍺 aus dem Kühlschrank des Hostels, welches wir draußen genießen….

    Morgen geht es nach Sønderborg und dann wissen wir noch nicht genau wie weiter….auf jeden Fall immer Richtung Kopenhagen-dort treffen wir am 9.8. Silke und Stephan und verbringen dort vier Tage zusammen 🤗.
    Leer más