- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Tuesday, August 13, 2024 at 9:00 AM
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 7 m
DenmarkSankt Jørgens Sø55°40’15” N 12°33’30” E
Von Kopenhagen nach Mons Klint

Heute Morgen ist die Abreise angesagt 🥲
Silke und Stephan fahren mit ihrem Wohnmobil über Hamburg (dort besuchen sie noch Freunde) nach Dortmund.
Christine und Andreas nehmen von Kopenhagen aus den Zug nach Dortmund, weil Christine morgen wieder arbeiten muss.
Volker und ich haben noch bis Samstag Zeit. Für uns geht es heute mit dem Zug südlich weiter bis Vordingborg (1 Stunde dauert die Fahrt) von da aus fahren wir östliche Richtung ca. 50 km auf die Insel Møns zu den Møns Klint, einer Steilküste. Hier werden wir auf dem Campingplatz unser kleines Zelt, nach vier Nächten im Bett, wieder aufbauen….
Møns Klint
Ein Besuch von Møns Klint ist ein absolutes Muss, wenn Sie in Südseeland sind. Die Wanderwege entlang der Kreidefelsen führen durch Wälder und am Meer vorbei – ein herrlicher Blick auf die dänische Ostsee inklusive. Man kann sowohl oben an der Kante als auch unten am Strand entlang gehen. Weitere Wege führen durch den an die Steilküste angrenzenden Wald.
Im GeoCenter Møns Klint erfahren Sie mehr über die Entstehung der Klippen und die Fossilien, die Sie auf dem Weg gesehen haben. Im Landesinneren finden Sie weitere malerische Wanderwege durch die Mandemarke Hügel mit Blick auf das Meer.
Unendlicher Sternenhimmel: Dark Sky in Møns Klint
Erleben Sie den Nachthimmel wie noch zuvor! Møns Klint ist einer der wenigen Orte in Dänemark, an dem Sie den Nachthimmel bei völliger Dunkelheit beobachten können, frei von praktisch jeder Lichtverschmutzung - im Dark Sky Park Møn und Nyord. Erhalten Sie Ihren kosmischen Blick auf die Milchstraße aus der ersten Reihe. Wenn Sie in den herrlichen, mit Millionen von Sternen verzierten Nachthimmel schauen, werden Sie sich wie ein sehr kleiner Teil eines sehr großen Universums fühlen. Die beste Zeit für dieses Erlebnis ist zwischen September und März!
Von Vordingborg geht es für uns wieder über die Ostsee-Route Nr. 8 los…..die uns schon einige schöne Touren durch Dänemark 🇩🇰 geführt hat.
Wunderschöne werden wir über kleine Landstraßen, auf denen fast niemand unterwegs ist geleitet.
In Kalvehave fahren wir über die Alexandrine Bro und sind auf der Insel Mø.
Wir sehen viel mehr deutsche, italienische, französische und holländische Kennzeichen als im ganzen Urlaub-die Insel muss beliebt sein-Møns Klint wahrscheinlich ein Besuchermagnet.
In Stege, dem größten Ort auf der Insel, machen wir Mittagspause am Hafen. Eine beschauliche, ruhige Stimmung ist hier.
Jetzt sind es noch ca. 20 km bis zu unserem Campingplatz ⛺️…..der Gegenwind ist heute unser kleiner Feind-hier auf der Insel kommt es uns noch heftiger vor….die Route 8 führt uns erst an der Hauptverkehrsstraße auf dem Radweg entlang, dann über weniger befahrene Straße-ich könnte alle 2km das Rad wegen des heftigen Gegenwindes in den Graben stellen und nicht mehr weiterfahren….dazu geht es in einem ordentlichen auf und ab weiter.
Wir kommen doch irgendwann am Campingplatz an😅🥳⛺️.
Dieser Campingplatz ist groß, hat eine quirlige und ganz angenehme Atmosphäre-so wie wir es mögen.
Wir bauen das Zelt auf-machen das Essen von gestern warm (wie gut, so müssen wir nicht extra kochen….) und genießen beim Essen die Atmosphäre des Platzes.
Danach schwingen wir uns aufs Rad, um zu der Steilküste Møns Klins (2,5 km entfernt) zu fahren.
Beeindruckend ist die Küste! Mit einer unglaublichen Treppenkonstruktion sind vier Zugänge an Stellen, die ca. in 800 Meter Abständen über die Küste verteilt sind.
Wir gehen an einer Stelle runter zum Strand, am Strand entlang und an der nächsten Stelle wieder rauf.
Am Strand genießen wir bei einem Glas Wein, das wir mitgebracht haben, die tosenden Wellen und den Ausblick aufs offene Meer.
Zurück geht es durch den Wald oberhalb der Klippen zu unseren Rädern.
Am Campingplatz angekommen sind wir ganz schön geschafft und freuen uns auf eine Nacht in unserem Zelt in freier Natur.
Vorher sehen wir noch den Sternenhimmel, der hier besonders gut zu sehen ist.
Einige gehen zu einer Stelle auf dem Campingplatz, wo man den Sternenhimmel am besten sehen kann-das machen wir nicht-uns reicht der Blick so.Read more
TravelerAch sieh an, als ihr im Norden von Seeland gefahren seid, hatte ich mir die Insel Møn noch mal angeguckt, weil ich euch das vorschlagen wollte. Habe es gelassen, weil es zu weit weg war. Schön, das ihr das jetzt doch macht.
TravelerOhne die Zugfahrt hätten wir das zeitlich auch nicht geschafft-aber so ging es richtig gut und sind wir froh hier noch hingefahren zu sein😊heute haben wir hoffentlich Rückenwind….liebe Grüße 😘
TravelerHört sich nach einem anstrengenden und schönen Tag an… ich wünsche Euch nur noch Rückenwind. Euch noch eine wunderbare Zeit 😘