• Tag 3 und nach Hause

    8 dicembre 2024, Germania ⋅ ☁️ 5 °C

    Nach dem Frühstück verlassen wir unsere schöne Unterkunft…..wir treffen die Reinigungskraft vor der Tür, die meint, dass wir uns gerne die große Wohnung (116 qm für sieben Leute) mal angucken können. Machen wir natürlich-sind neugierig….ebenfalls unglaublich einzigartig ein-und hergerichtet…..

    Unsere Klamotten stellen wir in den Bulli und machen uns mit der Straßenbahn auf zum Alexanderplatz. Wir gehen am finnischen Weihnachtsdorf vorbei über die Einkaufsstraße bis zum zeitgeschichtlichen Forum.
    Hier gucken wir uns die Dauerausstellung „ unsere Geschichte-Diktatur und Demokratie nach 1945“, zu Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der DDR und die aktuelle Aufstellung zu „Hits und Hymnen, Klang der Zeitgeschichte“ an.
    Es ist so interessant und viel, das wir gar nicht merken, wie lange wir in der Ausstellung waren….

    Wieder draußen machen wir noch den kurzen Weg bis zur Thomas Kirche.
    In dieser 800 Jahre alten Kirche war Johann Sebastian Bach Kantor und ist dort beerdigt.
    Ein Kirchenfenster bildet J.S. Bach ab.
    Die Kirche ist Ort des berühmten Thomaner-Chors.

    Nach diesen Eindrücken machen wir uns zu Fuß und mit der Straßenbahn zurück zum Gelände der Baumwollspinnerei.
    Hier steigen wir in unseren Bulli und machen uns gegen 16 Uhr auf den Weg nach Hause.

    Uns hat Leipzig gut gefallen: eine lebendige vielfältige Stadt mit viel Kultur, Cafés und Geschichte.
    Wir haben viele junge Menschen und junge Familien wahrgenommen.
    Die renovierten alten Villen haben uns beeindruckt…..großartig, wenn es möglich ist, diese in stand zu halten.
    Wie in Dresden ist hier die Gentrifizierung auch ein Problem-die Mieten erhöhen sich so, dass Familien und/oder Studierende Wohnungen in angesagten Vierteln sich nicht mehr leisten können….

    Wir kommen auf alle Fälle nochmal her….dann im Sommer, um auch die Parks, Seen, Fluss und Kanal zu erleben….
    Leggi altro