• Über den Ebro nach Navarette

    6 de enero de 2024, España ⋅ ☁️ 5 °C

    Um zehn Uhr stehen die spanischen Camper langsam auf und entsorgen gleich mal zwei Tüten schmutziger Windeln.

    Im leichten Regen unterhält sich Hilde mit dem kleinen Stück Wiese, während der Wind am Kälte zunimmt.

    Wir fahren nach Navarette, nehmen den Ebro dieses Mal mit der weißen Metallbrücke und kurven durch halb Logroño, um die Stadt zu verlassen.

    Bei einem Straßenmetzger hat sich eine Schlange gebildet, vielleicht 50 Kunden stehen in einem Bogen auf dem Platz. Geduldig.

    Der Weg aus der Stadt führt uns zu einem Memorial, ein Kriegsgräberfriedhof. Die Überschrift auf der Webseite lautet mit Google Übersetzung "Unser soziales Ziel: die Erinnerung an die Opfer des Militärputsches vom 18. Juli 1936 in La Barranca und ganz La Rioja wiederherzustellen und zu bewahren."

    https://labarranca.org/

    Der Jakobsweg führt übrigens hier nicht vorbei. Auch nicht an der kleinen, verlassenen Kirche mit dem grünen Graffiti in Ladero. Oder der gelben Kapelle, Santa Ana, an der Straße. Navaretto kann man von zwei Seiten von Logroño her anfahren. Und vor einem Jahr habe ich die andere Seite genommen.
    Leer más