- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4–5
- June 30, 2024 at 10:01 AM - July 1, 2024
- 1 night
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 102 m
NorwaySpinnerifossen59°33’5” N 11°19’31” E
Süßer Besuch

DAY 3 TOUR DE EUROPE
(Fahrtstrecke 235 km)
Högsätter - Ed (750.000 km) - Dals-Ed - Rörviken -
Fossby (N) - Haldenkanal - Mysen
Der Morgen weckt mich um halb fünf mit dem Sonnenaufgang über dem gegenüberliegenden Hügel, der direkt in unsere Lücke zwischen den Blättern scheint. Manchmal wirkt das so, als sei ich der einzige Mensch in der Bucht, der dieses Geschenk bekommt. Wobei die anderen vermutlich noch schlafen und auch den süßen Besuch nicht sehen.
Ein Geräusch wie ein Hundegebell, aber da Hilde nicht reagiert, habe ich mich wohl verhört. Doch dann kommt eine Wasservogelfamilie zu Besuch. Danach das halbe Dorf mit ihren Hunden, aber da sitzen Hilde und ich schon beim Frühstück.
Als dann der Exot ganz in Unfallgelb gekleidet seine Runde bei den Campern macht, entscheiden sich die Deutschen zur Flucht nach vorn, während er mit den Schweden hinter uns in seinem Gespräch gelandet ist.
Unsere Busfenster liegen eben auf Augenhöhe, das macht die Situation manchmal schwieriger, zumal wir nach Außen leben. So komme ich abends mit einem jungen Paar aus Deutschland ins Gespräch, das in einem Glas Wein und vielen Geschichten endet, bis die nächtliche Kälte uns vertreibt.
Mittags sitze ich nachdenklich auf einem kleinen Parkplatz und weiß nicht so recht, was ich mit dem Samstag anfangen soll. Die norwegische Grenze ist nicht fern, und angesichts meiner nicht unerheblichen Rotweinbestände hätte ich schon gerne die anstehende Begegnung hinter mich gebracht.
Oberhalb von Ed (ohne Schleck) schaue ich erschreckt auf den Tacho und entdecke eine besondere Zahl. Dreiviertel von einer Million ist der blaue Bus in zwanzig Jahren gefahren. Und ich mit ihm. Und die Hilde eine Hälfte davon. Wahnsinn. Ohne Alex, Thomas und Peter wäre das nie möglich gewesen!
Kein Grenzgespräch, dafür viel Verkehr. Wir kreuzen den Haldenkanal und den Ort Ørje an der E 18, die von Stockholm nach Oslo führt. Die Preise für Stellplätze von 25 Euro und Campingplätze über 40 Euro führen mir vor, das wir in einem teuren Land reisen, das sich östlich von Oslo wenig offenherzig präsentiert.
Ich habe keine norwegischen Kronen dabei, weil ich eigentlich keine habe, die ich gerne ausgeben möchte, sodass es mir gelegen kommt, in Mysen auf einem kostenlosen Stellplatz zu übernachten. Eigentlich nur ein Parkplatz hinter einem Parkplatz, aber ein Zeichen macht das Extra aus.
Ich hatte ernsthaft überlegt, mich in die Büsche zu schlagen, doch die Gegend ist dicht besiedelt, die meisten Wege haben einen Briefkasten, und die anderen Orte sind laut vom Verkehr eingehüllt. Unruhe ist das, was Hilde am wenigsten um sich haben will.
So stehen wir nachts neben Juan, einem Spanier aus Bayern. Dazu ein Hund ohne Beine aus Norwegen, ein fetter Collie, dessen Mutter wohl ein Dackel war. Hilde weiß auch nicht so recht, was sie mit dem anfangen soll, der eher wie ein Karpfen an Land wirkt. Der Niederländer vor uns versteckt sein lautes Gespräch hinter verschlossenen Türen, während das junge Paar aus Braunschweig im roten VW Bus lebensoffen daher kommt.
Das Meer habe ich im Blick. Wir könnten in Oslo starten und dann westwärts reisen, aber ich habe mir eine abenteuerliche Variante ausgesucht, die mit Ålesund zu tun hat. Bis dahin gibt es noch ein bisschen Landschaft. Und jetzt erstmal ne Tasse Kaffee bei bewölkten dreizehn Grad Celsius.Read more
Schönwetterwanderer
Wahnsinn, wenn die Million voll ist kommt er ins Museum! Viel Glück 🍀 auf deinen Reisen weiterhin 🙋🏻♂️🙋🏻♀️