• Wesselburen

    28–29 paź 2024, Niemcy ⋅ 🌧 12 °C

    3.045 TAGE AUF UNSERER
    LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 35 km/ Gesamt 369.028 km / Ø121,19 km)

    Natalie & Andy
    25764 Wesselburen
    Deutschland

    Es gibt Menschen auf unserer Reise, denen wir immer wieder an den unterschiedlichsten Orten begegnen. Selber unterwegs und davon abhängig, Arbeit zu finden, schwirren sie über den Kontinent, und treffen uns mal hier und da, gerne auch in Verbindung mit anderen netten Menschen, bei denen sie Arbeit finden.

    So einer ist Andy, den wir schon sechs Jahr kennen, und der bei Natalie am Ende der Straße wohnt und arbeitet. Nicht weit von der Küste entfernt also die Gelegenheit, mal Guten Tag zu sagen. Meist können wir dann auch über Nacht bleiben, was uns oft recht ist.

    Am Sonntag haben sie alle Zeit, so kommen wir aus dem verregneten Heide mittags über Wesselburen mit der schönen Kirche am Kopfsteinpflastermarkt an den Deich bei der Wetterschutzhütte, wo wir gestern schon mal waren. Überm Deich soll das Meer plätschern, das ist die Theorie, in der Praxis ist Watt, sagt Elke, die schon einen Blick die Treppe hoch gewagt hat.

    Währenddessen wartet Theo mit Ben und Billy, die gleich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigen. Hilde mag sie nicht nur gerne, sondern bietet sich ihnen geradezu an. Perfekt. Wir sind auf dem Höhepunkt der Läufigkeit. Also kein gemeinsamer Spaziergang, was letztlich auch gut ist, weil die schwarze Wolke im Nordwesten zwar vom Wind vertrieben wird, aber in ihrem Abgang uns mit einem heftigkalten Regenschauer bedenkt.

    Frierend, halb durchnässt, flüchten die lieben Menschen in ihr warmes Fahrzeug und lassen sich auf nassem Asphalt nachhause treiben. Das letzte Mal haben wir den Theo in Hamburg beim NDR getroffen, wo er auf Hilde aufgepasst hat, während ich bei Yared Dibaba zu Besuch war.

    Wenn dich mein Background interessiert, dann hast du jetzt eine unterhaltsame Gelegenheit dazu.

    https://www.ardaudiothek.de/episode/dibaba-hat-…

    Noch gibt es also die Sendung nachzuverfolgen, Anfang 2025 ist sie Geschichte.

    Elke winkt noch aus dem Fenster, dass wir doch mal vorbeikommen sollen, wenn Hilde nicht läufig ist. Das scheint gar nicht so einfach zu sein. Wenn man am Ende der Straße wohnt, die aber für Jäger und Angler als Durchgang benutzt wird, ist es dort ggf gar nicht so ruhig.

    Spaziergang mit Andy und Jake fällt der Läufigkeit wegen aus, und da es im Haus noch Katzen gibt, muss Natalie die Hilde von allem trennen, wenn wir nicht in der frischen Luft verweilen wollen. Sie ist eine nette Gastgeberin, wir fühlen uns sehr wohl, und ich kann verstehen, dass die Arbeit hier für Andy zu einer Wohlfühlzeit ausartet, sodass Winter in Spanien, auch wegen dem müden Camper, der noch Reparaturen bedarf, erstmal in weitere Ferne rückt.

    So genießen wir die gemeinsamen Gespräche, zur Nacht fahre ich den Bus in den schmalen Hof, und wir galoppieren im üblichen Schlafrhythmus durch die erste Nacht nach der Zeitumstellung. Dass das 6 Uhr 7 Uhr bedeutet und immer noch dunkel ist. Und dass meine 'Halb-sechs-aufstehzeit' eigentlich halb fünf sein muss, was sich wie mitten in der Nacht anfühlt. Und nach unmöglich klingt, sodass ich mich jetzt erst wieder langsam zurücktasten muss.

    Kalt war es in dieser Nacht. Sternklar, so sagt man, wenn die Sterne zu sehen sind. Aber vor unseren Fenstern ist es nur grün und weißes Mauerwerk, hinter dem noch tiefe Schlafgeräusche zu hören sein könnten. Wir werden stattdessen mal nach draußen blicken, ob der Deich noch da ist.
    Czytaj więcej