- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 208–209
- 20 januari 2025 om 11:03 - 21 januari 2025
- 1 nacht
- ☁️ 4 °C
- Hoogte: 39 m
FrankrijkLes Joselettes45°44’25” N 0°21’23” W
Cherves - Richemont

3.129 TAGE AUF UNSERER
LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 132 km/ Gesamt 379.512 km / Ø121,28 km)
Wohnmobilstellplatz (frei)
16370 Cherves - Richemont
Frankreich
Während mir am Nachmittag wiederholt Camper entgegenkommen, die alle Richtung Meer fahren, verstärken sich meine Zweifel, dass ostwärts wirklich die richtige Entscheidung ist. Ich könnte doch...und wenn auch nur für ein paar Tage...vielleicht...nur für einige entspannte Strandspaziergänge...um Hilde frei laufen zu lassen.
Es muss eine andere Lösung geben, um das zu ermöglichen, denn wir wollen ja auch im April/Mai in Deutschland reisen, fernab jeglicher Küste. Mal wieder eine Begegnungstour mit Freunden und Leser/innen machen, die uns kennen lernen wollen. Vorher im März die Ostseeküste von Fehmarn bis Lübeck plus Großraum Hamburg, Mitte Februar die Lüneburger Heide.
Aber jetzt fahren wir erstmal zum Zoo de la Palmyre. Einer der renommiertesten Zoos im Europa, 1600 Tiere, 18 Hektar. "Im Herzen der Côte de Beauté und den Stränden der Charente-Maritime, nur wenige Dünen von der Stadt Royan entfernt, liegt einer der berühmtesten zoologischen Parks Europas: der Zoo von La Palmyre...
Jedes Jahr verzeichnet der Zoo mehr als 200 Geburten. Darüber hinaus spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle beim Schutz gefährdeter Arten, indem es sich an mehr als 60 auf europäischer Ebene verwalteten Zuchtprogrammen beteiligt und über seinen Palmyre Conservation-Stiftungsfonds den Schutz gefährdeter Tiere in ihrer natürlichen Umgebung finanziert: Orangs, Utans und Elefanten Borneo, Lemuren in Madagaskar, afrikanische Pinguine in Südafrika, Gorillas und Schimpansen in der Demokratischen Republik Kongo, Otter Riesen in Guyana, Tamarine in Kolumbien, Fledermäuse und Störche in Frankreich …"
https://www.royanatlantique.fr/de/Touren-Ausflü…
Von Ostern bis Allerheiligen sei der Park offen, da liegen wir wohl knapp daneben. Trotzdem hören wir ungewöhnliche Laute auf der Durchreise, denn auf dieser grünen 'Halbinsel' möchte ich gerne nochmal mit Hilde am Meer spazieren gehen. Was uns nicht gelingt, denn auf den schmalen Durchgängen von der Straße aus, sehe ich am Ende des Weges einen hohen Sandberg.
Doch am Plage de la Cèpe am Ortsrand von Ronce le Bains finde ich unseren ultimativen Platz. Knapp zwanzig Meter vom Bus entfernt liegt der Strand an einem Meer, das sich grade mal wieder zurück gezogen hat. In der Ferne ist die Insel Oléron zu sehen, die für uns dieses Mal unerreichbar bleibt.
Aber wir kommen ihr noch näher, denn wir wollen uns vom französischen Atlantik beim Fort Louvois am Port Ostréicole de Bourcefranc-le-Chapus verabschieden. Und nehmen mit Freuden dabei die Fahrt an den bunten Häusern der Cabanes du Chapus mit, von denen unser Blick hinüber zur Brücke nach Oléron gleitet.
Welch ein grandioser Abschied bei Sonnenschein, blauem Himmel, und angenehmer Ruhe. Und dann. Stehe ich an der Kreuzung und überlege. Mir fällt die Entscheidung sehr schwer. Doch letztendlich ist Saintes unser erstes Ziel, dem wir gleich beim Chateau - Hinweis aus dem Weg gehen, sodass ich Gefallen am Hinterland finde.
Und so kommen wir zu dem kostenlosen, ruhigen und in schöner Dorfumgebung liegenden Stellplatz, der uns zwar eine frostige Nacht bringt, aber auch einen grandiosen Sonnenaufgang schenkt.
Ich wünsche Dir viel Freude mit den Bildern und darüber hinaus einen guten, harmonischen Tag voller positiver Ereignisse.Meer informatie