• Nienhagen

    Mar 24–25 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    3.192 TAGE AUF UNSERER
    LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 84 km/ Gesamt 387.475 km / Ø121,38 km)

    Wohnmobilstellpl. (Spende)
    Nienhagen
    Deutschland

    Vor dem Sonnenaufgang steht ein Camper, sodass ich nur die Ausläufer des Spektakels links hinter seinem Heck sehen kann. Hilde schläft wieder, ich trinke meinen ersten Tee mit Kerzenlicht. Bis auf zwei Grad Celsius geht die Temperatur nachts noch runter, da fühlen sich sechzehn Grad am Tag immer noch leicht wie mit einem Kühlfilter angehaucht an.

    Unser Leben ist unspektakulär, kleine Wege, längere Pausen, seltene fotografische Highlights, einsame Straßen. Ich freue mich immer sehr, wenn mir etwas Besonderes vor die Augen kommt. Oft sind es Kirchen. Das hat nichts mit meinem Glauben an Gott zu tun, sondern liegt an der Art, wie sie gebaut sind, in welcher Weise sie sich den Menschen präsentieren.

    Natürlich liegt es auch an ihrer Größe, welchen Raum sie einnehmen, wie sie sich vor der himmlischen Kulisse darstellen. Kirchen gibt es auf unseren Wegen überall, manchmal erfüllen sie nicht mehr den ursprünglichen Sinn, oft genug stehen die Türen offen zu einer Einladung.

    Gäbe es Kaffee und Kuchen, würde man ein, zwei Parkplätze zu Wohnmobilstellplätzen umwandeln, würde der Pastor Reisende in seinen Garten einladen, wer weiß, wie belebt dann mancher dieser Gebäude wieder wäre.

    Tatsächlich gibt es diesen Versuch schon seit einiger Zeit, und ich bin schon versucht, mal beim Pastor im Evessen anzuklopfen, weil das nicht weit von Braunschweig entfernt ist. Im Ort gibt es Ziegenkäse & Co zu kaufen, zudem hat es einen Biobäcker, und es wohnt noch ein lieber Mensch dort, den ich schon länger nicht gesehen habe. Bei der Vorbereitung der Tage in Braunschweig habe ich daran gar nicht gedacht, aber ich erinnere mich, dass es ungefähr die gleiche Jahreszeit war, als ich die Freundin das letzte Mal besucht habe, standen doch Osterglocken und Tulpen im Raum.

    Aber für jemanden, der sich für diese Form des Kirchenasyls interessiert, füge ich einen interessanten Link bei.

    https://www.evangelische-zeitung.de/uebernachte…

    Mein Kopf ist grade anders besetzt, verändere ich doch aktuell meine Internetpräsentation. Ende des Monats wird die Veröffentlichung von Beiträgen auf Instagram eingestellt, Ende Juni erfolgt die Schließung der Facebookseite "Spaziergänge mit Hilde".

    Es bleibt mein persönlicher Facebook-Account und FindPenguins, die Versendung der Texte per Mail oder ggf über die sozialen Netzwerke. Back to the Roots könnte man die Bewegung nennen, denn zu Anfang unserer Reise gab es genau diese Form der Veröffentlichung meiner Beiträge.

    Mein Ausflug in die weite Welt des Internets ist beendet, ich verkaufe noch die restlichen Bücher der "365 Spaziergänge mit Hilde", die es dann in beiden Bänden nur noch als PDF geben wird, und werde mich wieder verstärkt mit den kleinen, den inneren und äußeren Wegen beschäftigen.

    Wenn du noch ein Exemplar des 2. Bandes unseres Buches erwerben willst, schreibe mir eine persönliche Nachricht. Im Preis von 30 Euro plus Porto für knapp 800 Seiten mit ca. 110 Photos ist auch die PDF des ersten Bandes enthalten.

    Natürlich hat sich in den neun Jahren viel geändert, viel zum Positiven gewandelt. Und selbstverständlich möchte ich nicht zurück zu den Anfängen unserer Reise, aber dennoch wünsche ich mir eine Hinkehr zu den Besonderheiten, die unser Leben ausmacht. Die verbleibende Zeit sinnvoll für uns nutzen. Und dabei ein bisschen davon zu erzählen.

    In diese Entwicklung kommt die Geschichte mit den langen Haaren, von denen ich mich vorerst nicht trennen werde, auch wenn die Identifikation nicht mehr so gegeben ist. Aber dieser Cut ist einfach so gravierend, dass er mich aktuell überfordern würde. Es bleibt also beim Jahrestag der Beendigung des 10. Reisejahres.

    Wir spazieren über die Wiese und durch den kleinen Sinnesgarten hinterm Altersheim, wo sich heute die Kinder des Gartens treffen, um den Frühling zu begrüßen. Am Bus kommen wir mit unseren Nachbarn ins Gespräch, deren Traum es ist, so bald wie möglich in ihrem Camper vollzeit zu reisen. Auch sie haben eine interessante Geschichte, ich höre gerne zu, wie andere Menschen sich dem Leben stellen. Und denk mir öfter, an der Geschichte mit dem Alter und den Mutigen ist viel Wahres dran.

    Vor uns liegen einige Tage mit Familie und Ärzten, da gibt es weniger Zeit, um zu schreiben, trotzdem möchte ich versuchen, dich mit Bildern und kleinen Videos auf dem aktuellen Stand zu halten.
    Read more