- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 50–51
- 18 de abril de 2025 19:57 - 19 de abril de 2025
- 1 noite
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 52 m
BélgicaLanaken50°55’22” N 5°42’22” E
Rekem

3.217 TAGE AUF UNSERER
LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 139 km/ Gesamt 390.672 km / Ø121,43 km)
Parkplatz (frei)
Rekem
Belgien
Tangerine Dream habe ich ewig nicht gehört, die Band gehört zu meiner Lebensvergangenheit, aber mehr, weil andere Menschen ihre Musik mochten. Heute morgen bin ich auf diesen Song gestoßen, und habe festgestellt, dass er mich sehr anspricht.
https://youtu.be/WwQvCldS3N8?si=KL-wRclT1iSRHnFl
Wir sind beide sehr müde in der letzten Zeit, denn mein verfrühter Aufstehmodus und das regnerischtrübe Aprilwetter sorgen für eine veränderte Tagesroutine, sodass wir nach dem Frühstück beide schlafen gehen könnten. Hinzu kommt, dass ich seit gestern einen weiteren Altersschub habe, der mein Leben verwirrt.
Ich bin unkonzentriert, verliere mich in Kleinigkeiten, und unterbreche meine Aktivitäten plötzlich, weil mir eine vergessene Handlung in den Sinn kommt. Habe anscheinend keine Wortfindungsstörung wie sonst, dafür verliere ich eben ganze Handlungsabläufe.
Am Morgen benutze ich die falsche Salbe, die ich gestern in die verkehrte Packung gesteckt habe, was zum Glück keine schlimmen Folgen hat. Während Hilde gestern dem Weg am Kanal nicht folgen wollte und umgedreht hat, kann sie heute morgen nicht aufhören mit dem Spaziergang. Unter der Brücke kommt uns eine Frau entgegen, die eine dünne rosa Hose zum schwarzen Mantel trägt, und beschimpft uns gleich in ihrer Sprache, während sie versucht, hinter den Pfeilern uns aus dem Weg zu klettern. Hilde reagiert neugierig, und ich brauche einen Moment, während die Beschimpfung weitergeht, um auszuweichen, während ich sie gleichzeitig mit Worten zu beruhigen versuche.
Als der ältere Jogger mit kurzen, lauten Atemstößen an uns vorbeitrabt wie ein Pferd, ist Hilde grade am Hang nahe vorm Wasser, wo das Gras besser zu schmecken scheint. Der Esel hat sich inzwischen aus seiner Starre im Anblick von Hilde gelöst und grast mit drei Ziegen hinterm Zaun, während wir zum Frühstück gehen.
Der Angler hat eingepackt, er geht fischlos nachhause zu seiner Frau, wo es heute Schnitzel mit Bratkartoffeln gibt, denn Karfreitag scheint in Belgien ein normaler Arbeitstag zu sein. Vielleicht hat ihn auch der Regen vertrieben, der wieder leicht eingesetzt hat, während unterhalb von uns Fahrzeuge parken, aus denen Menschen zum Mittagessen ins nahegelegene Restaurant eilen.
Neben uns parkt Silvia, die wir manchmal treffen. Sie ist gestern spät erst angekommen, hat mich auf den aktuellen Stand dieser Verspätung gebracht, und sich dann unter der warmen Bettdecke vor den einzelnen Grad Celsius versteckt, die uns noch geblieben sind. Jetzt trinkt sie Kaffee und liest in ihrem Bus, wir sind beide, was sehr angenehm ist, nicht besonders gesprächig. Zumindest in den wichtigen Zeiten, in denen Rückzug notwendig ist.
Obwohl man ja meinen sollte, dass man sich nicht unbedingt besucht, um im Schweigen sich zurückzuziehen, empfinde ich diese Möglichkeit als große Bereicherung. Und natürlich reden wir miteinander. Spätestens wenn wir nachher Mariska treffen, die wir vor einem halben Jahr hier kennengelernt haben, am Tag vor ihrer großen Reise, die sie kurzfristig vor Weihnachten beenden hat, weil sie unterwegs verstanden hat, was sie wirklich braucht.
Wir sind gestern durch die Niederlande nach Belgien gefahren, unspektakulär, wenn ich davon absehe, dass ich in Geilenkirchen noch bei Fridl eingekauft habe, und bei TinQ günstig tanken konnte. Denn vielleicht habe ich noch was Besonderes vor die nächsten Tage. Aber davon erzähle ich dann vielleicht später lieber.
Weil die Ostertage ja auch eine Zeit des Gebens und Nehmens sind, habe ich mir gedacht, dass ich mit meinen Beiträgen auch einige Unternehmungen unterstützen möchte, deren Urheber ich schätze, sodass ich mir sicher bin, dass die Spenden auch tatsächlich dort ankommen. Vielleicht magst du dich an den Aktionen beteiligen!
https://www.gofundme.com/f/1400-kilometer-fur-d…
Und hier der Link zu Timo's Blog
https://www.instagram.com/timo.schaper?igsh=MTN…
der die Spendenaktion mit seiner Teilnahme an einem speziellen Rennen in Spanien verbindet, zu dessen Inhalten ich den Auszug aus einem Beitrag aus dem Jahr 2022 hinzufüge.
"Das Desertus Bikus-Rennen ist eine Durchquerung Spaniens in Form eines Orientierungslaufs. Da der Kurs nach dem Prinzip der Autonomie konzipiert ist, liegt die Verantwortung für die Gestaltung des Kurses bei den Teilnehmern. Die Organisatoren des Rennens verhängen nur 4 Kontrollpunkte an legendären Orten: der Bardenas-Wüste, den Montanas Vacias, der Gorafe-Wüste und der Tabernas-Wüste.
Die Fahrer nutzten ihre Entscheidungskompetenz, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Die Vielfalt der zu befahrenden Straßen und Wege sowie die klimatischen und physikalischen Bedingungen machen dieses Rennen über 1250 km und 12500 m Höhenunterschied zu einem echten menschlichen Abenteuer.
Wahl der Strecke, der Reifen, der Ausrüstung, des Zubehörs: Jeder Sportler muss die beste Entscheidung treffen und die Verantwortung für die Durchführung dieses außergewöhnlichen Abenteuers übernehmen."
https://pyrenex.com/de/blogs/news/pyrenex-parte…Leia mais
ViajanteFalsche Handlungsabläufe passieren mir, wenn ich sehr gestresst oder überlastet bin.
ViajanteEin gesegnetes Osterfest wünschen wir dir! 🌿☀️❤️