• Karijini NP

    17. maj, Australien ⋅ 🌬 25 °C

    Nachdem wir Marbel Bar hinter uns gelassen haben, ging es weiter auf Schotterstrassen Richtung Karijini NP. wir fuhren durch eine wunderschöne & bergige Landschaft & je nach Sonneneinstrahlung wechselten die Farben von Rot ins Violett. Unterwegs gings auch durch ein sehr grosses geschützt Erzgebiet, wo täglich X- Tonnen Erz abgetragen wird. Natürlich begegneten wir für nächsten 300km kein anderes Auto. Irgendwann sahen wir eine schnurgerade Eisenbahnschiene & von weitem einen Zug. Natürlich musste das fotographisch festgehalten werden, den solche Züge sieht man sonst nirgendwo. Wir zählten 270 Wagons mit vier Lokomotiven. 10 Min später gleich nochmals einen langen Zug. Unglaublich. Die fahren in die Minen & das Erz wird dann nach Port Heldland transportiert & danach auf Frachtschiffe verladen & exportiert. Port Heldland ist weltweit der grösste Erz Hafen.
    Nach einem solche highlight kamen wir später im Karijini NP an & haben uns im Campground für die nächsten vier Tage eingerichtet. Auf dem Camp gab es nur Plumsklo, sonst gar nichts. Zu Beginn dachte ich, kommt das wirklich gut! Aber dadurch, dass wir ein so tolles Auto haben & alles dabei ist was man braucht, war es kein Problem. Es war einfach nur super. Mit Katzenwäsche & einmal kalt duschen & in natürlichen Pools baden kamen wir bestens über die Runden.
    Am Abend genossen wir die schönen Sunsets, den fantastischen Sternenhimmel, oft hörten wir das heulen der Dingos (wie Wölfe) & am morgen den sunrise. Tagsüber sind die Temperaturen angenehm warm & nachts ist es schon ziemlich kalt (ca 9-11°)
    Karijini NP ist bekannt für seine tiefen & emgen Schluchten die sich über Millionen von Jahren gebildet haben. Plätschernde Wasserfälle & hübschen Pools laden zum baden ein, was wir natürlich genossen, doch das Wasser war recht kühl. Man muss immer hinunter in die Schlucht wandern um zu den Pools gelangen, was oft nicht einfach ist wegen Rutschgefahr, losen Steinen & es geht steil runter.
    Læs mere