• Jürgen Huber
  • Loredana Huber

Australien 2025

Australiens Westen Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    23 Februari 2025

    Loredana

    2 Februari, Switzerland ⋅ ⛅ 5 °C

    Bin mega aufgeregt

  • Ankunft in Perth

    24 Februari, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Nun ist es geschafft. Wir sind Groggi aber Happy. Die Unterkunft haben wir gefunden, Telefon-SIM Karten auch schon besorgt. 🫡

    Znacht auf dem Balkon ist auch schon vertilgt nun nur noch den Abend geniessen.

    Ab morgen geht's dann los mit Australien erkunden mit meiner Liebsten.💃🕺
    Baca lagi

  • Perth & Umgebung

    26 Feb–2 Mac, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    In Perth angekommen mussten wir uns zuerst orientieren, Wohnung beziehen, SIM Karte organisieren, einkaufen & den Jetlag überwinden. Alles soweit gut.
    Am nächsten Tag haben wir Fremantle besucht, eine durchaus sehenswerte Stadt mit schönen Kaffees, gutem essen & Colonial Gebäuden. Total entspannend.
    Durch Perth City sind wir am nächsten Tag mit Carmen, unserer Reisebegleiterin für den nächsten Monat, spaziert welche am Swan River liegt, schönes Zentrum mit historischen Gebäuden zwischen der Skyline & coolen Fussgängerzone.
    Ausflug zum Swan Valley, leider ohne Loredana die dann kränkelte. Der lokale Zoo lockte mit Krokodil. Also wir haben nur eines gesehen. Die restlichen waren wohl schon auf dem Grill. 🤫🫣😋
    Baca lagi

  • Hyden Wave Rock

    28 Feb–2 Mac, Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Unterwegs nach Hyden gabs nicht viel zu sehen. Wir sind einem Viwe Point gefolgt, Quer durch den Wald an den Mundaning Staudam danach weiter bis Hyden zum Hotel. Voll Australien 😊

    Wave Rock, heute haben wir die Wave Rocks besucht. Die sind ein wenig älter als wir so um ca 2.7 Milliarden Jahre. Ist schon eindrücklich was die Natur so hinkriegt. Bei angenehmen 32 Grad sind wir auf den Felsen herumgekraxelt. Morgen geht's weiter nach Kalgoorli Boulder ca 400km.
    Hmm 🤔 Australien ist wohl doch ein wenig Grösser als die 🇨🇭.
    Baca lagi

  • Kalgoorlie Goldmines 😍

    2 Mac, Australia ⋅ ☀️ 36 °C

    Von Hyden aus gehts fast 390km nur gerade aus Richtung Kalgoorlie. In Kargoorlie sind wir die bekannte Hauptstrasse auf & ab spaziert & haben uns die alten colnonial Gebäude aus dem 1900 Jahrhundert angeschaut. Sonntag ist halt heilig & alles war geschlossen. Am Montag leider das selbe, hier ist ein Feiertag (Tag der Arbeit) leider auch nicht viel los. Egal es war so oder so zu heiss 40° 🥵 ich habe dan an einer Stadttour teil genommen & später waren Jürgen & ich bei einem Bordell Besuch ( heute ein Museum)😉
    Eigentlich war unser Ziel eine Gold Mine Tour, aber heute wegen Feiertag geschlossen. Na ja dan haben wir uns eben den super Pit Outlook angeschaut war mega eindrücklich & spannend.
    Da das Troittoir ab 20.00 Uhr aufgeklappt ist, gehts ab ins Bett oder trinkt noch ein Bierchen🍻🍻🍻 welche so schnell verdunsten 👍🤣 also schnell trinken.
    Baca lagi

  • Esperance

    4 Mac, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Auf der Fahrt von Kalgoorlie nach Esperance gabs nicht viel ausser Kilometer. Angekommen geht's erst mal in unsere Unterkunft.

    Nächster Tag entlang des Great Ocean Drive mit seinen Lookout's. Was soll ich sagen, Traumstrände, Traumwetter mit ein bißchen Wind. Immer wieder herrlich die Farbe des Wassers. Aber Vorsicht es können dir sehr schnell Rastalocken wachsen. (Bild). 🤔🤫🤣😅

    Heute ging's zum Cape le Grand
    Natioalpark. Der heisst so damit auch die Franzosen ans Meer finden!😊
    Der Park hat verschiedene Beach's und überall das sagenhafte Wasser mit diesen Blau und traumweisse Strände. Traumhaft sind auch die Felsformationen welche sich in den Jahrtausenden gebildet haben.
    Zurück in der Unterkunft gab es dann noch ein Bierchen, danach packen für den langen Tripp morgen. 500km nach Denmark.
    Baca lagi

  • Denmark

    7 Mac ⋅ 🌙 21 °C

    Wir sind gestern in Denmark angekommen & haben unsere Waldhütte mitten im Wald bezogen. Den Abend haben wir mit einem BBQ genossen.
    Heute haben wir einen Ausflug nach Albany & in den Torndirrup NP unternommen.
    Leider war das Wetter kalt, nass & mega windig. Haben uns denn Arsch abgefroren.
    Heute war das Wetter schon besser, Zumindest wurden wir nicht nass.
    Der Besuch im William Bay NP war sehr eindrücklich, das Meer rauh, kraftvoll & mit hohen Wellen. Man konnte einige Trails auf Felsen laufen & kam so sehr nahe an die Küste heran.
    Zum Abschluss gab es noch einen schönen scenic drive durch Denmarks Hügeln, mit schöner Baum Allee & endlich auch Kängerus gesichtet.
    Neuer Tag mit Ausflug in den Walpole-Nornalup NP zum Tree Top Walk & Valley of the Giants ( seltene Tringle Bäume) war sehr eindrücklich & cool so über 40m über den Boden über eine Brücke zu spazieren & das mit berauschenden Blick über die Baumwipfel.
    Baca lagi

  • Manjimup

    11 Mac, Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute weiterfahrt nach Manjimup. Wer das nicht kennt... der hat nichts verpasst. Die Fahrt von Denmark hierher war geprägt von etwa 120km Baumallee. Wir durchqueren 4 Nationalpark's mit den gleichen Baumarten. Unsere Unterkunft ist ein 170 Jahre altes Gebäude. Zum Znacht gehts ins Dorf. Sind schon mal gespannt was es gibt.
    Übrigens sehr feines Essen und eine menge lokal gebrautes Bier. 😋😋

    Heute im Süden von Northcliffe wüten seit einem Monat Brände auf 44000Ha. Ist schon deprimierend zu sehen was alles abgebrannt ist, aber die Natur braucht das zum regenerieren. Aber die Touris lassen sie ans Meer wo das Feuer nicht hinkommt. Morgen geht's weiter nach Albany.
    Baca lagi

  • Augusta

    13 Mac, Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Auf dem Weg nach Augusta musste mal ein Stopp mit gemütlichem Sofa eingelegt werden. Wir mussten ja noch eine Unterkunft haben und was zu futtern musst auch angeschafft werden. Am Strand sind uns dann ein paar Stachelrochen begegnet! 💪

    Es will heute unbedingt Regnen doch das hindert uns nicht spazieren zu gehen. Leider sind am Strand viele Sea Hare (Seehasen), sehen eher aus wie Schnecken. Wie so vieles sind sie giftig, zumindest für Hunde weil ich würde die nicht anfassen. Unterwegs haben wir noch Pelikane und unsere Rochen gesehen. Diesmal gabs mit der grossen Kamera super Fotos.

    Heute Leuchtturm und Höhlentour. War wieder ein sehr eindrücklicher Tag mit vielen Höhenmeter.🤣
    Allerdings sind die Distanzen hier nicht zu unterschätzen und wir sind alle sehr müde vom Wind, frischer Luft und den vielen Eindrücken.

    Wieder mal ist es Abend und wir sitzen gemütlich beim Bier. Nach einer spannenden Bootstour auf der es viele Vögel zu sehen gab haben wir dann am Abend noch Delfine gesehen. Fischen ist das Hobbi hier in Augusta. Ein Paar Kids haben doch tatsächlich einen Octopus gefangen.
    Morgen geht's dann weiter nach Busselton.
    Baca lagi

  • Busselton Part 1

    17 Mac, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute geht die Reise weiter Richtung Busselton auf der 110km langen Cave Route. Auf dieser Strecke gibt es sechs Caves die man geführt oder auf eigene Faust besuchen kann. Es gibt aber noch zahlreiche Caves die noch erforscht werden. Natürlich lassen wir es uns nicht entgehen & besuchen eine zweite Cave diesmals mit Führung.
    Am Nachmittag treffen wir in Busselton ein & beziehen unser sehr schönes Ferienhäuschen. Gehen noch einkaufen, kurz an den nahe gelegenen Strand, Jürgen taucht kurz ins Meer & dann ab zum Apero.

    Heute sind wir wieder mal viel gelaufen in Busselton, Jürgen musste natürlich bei "Rip Curl" shoppen gehen. Danach sind wir den 1.840km langen Steg raus aufs Meer spaziert. Das Meer einfach glasklar & sauber.
    Gegen Abend sind wir noch im Indischen Ozean schwimmen gewesen. Einfach herrlich.

    Heute ist das Wetter wieder mal kühl, windig & am Morgen hats geregnet.
    Die Umgebung von Margret Rivet ist reich an Weinfarmen mit Wein tastings & guten Restaurants für Lunch.
    Also gings ab nach Margret River & rein in die Weinberge inkl. Lunch.

    Juhui heute ist der Himmel wieder makellos blau & angenehm warm.
    Heute gings zum Cape Naturaliste NP mit schönen Badestränden, aber zum baden ist's für uns zu kalt.
    Haben dafür am Abend noch einen Schwumm im Pool des Resorts gemacht.
    Baca lagi

  • Busselton Part 2

    21 Mac, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Endlich wirds wieder richtig warm. Heute gehts in die entgegen gesetzte Richtung nach Bunbury. Zuerst durch den Tuart forest scenic drive mit einem kurzen walk trail mit Tuart Eukalyptus Bäumen. Nachts kann man auch Opossums beobachten.
    In Bunbury laufen wir auf einem Boardwalk durch die Mangrove Bäume.
    Wieder in unserer Unterkunft gehen wir zum Strand und nehmen ein kühles Bad, spazieren danach noch eine Weile am Meer entlang.
    Am Abend sind wir wieder mal auswärts essen gegangen nach Busselton ans Meer. Geniessen aber vorab noch den sensationellen Sonnenuntetgang.
    Zurück in der Unterkunft, steht vor dem Haus ein Opossum der schnell auf den Baum flüchtet, konnten ihn aber noch gut beobachten & Fotos schiessen.

    Heute Samstag sind wir nochmals an schöne Beaches gefahren. Eine war besonders eindrücklich, die Canal Rocks mit den Felsformationen und tosendem Meer. Die Gegend ist auch bekannt als Surfparadies für mutige & waghalsige Surfer.
    Danch gings dann wieder im Landesinneren weiter durch Weingüter, Rebberge, etliche spezielle & schöne Factories. Natürlich gabs das eine oder andere auch zum shoppen. Heute zum Abschluss ein kühles Bad im Pool.
    Baca lagi

  • Gute Heimreise liebe Carmen, schön wars

    23 Mac, Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    Unsere Reise zurück nach Perth war ereignislos ausser das wir den ersten Stau hatten in Australien. Bei angenehmen 36 Grad und Sonne pur geniessen wir einen Schwumm im Pool. Zur Feier von Carmens Ferienende geht am Abend in ein Pub zum Essen.
    Im Guildford Hotel, welches eine lange Geschichte hinter sich hat, gab es superfeines Essen und grosse Portionen. Zum Abschluss dann noch ein Glas Wein zu dritt.

    Am Montag haben wir unser Auto für die weiteren 3 Monate abgeholt. Danach sind wir mit Carmen noch das letzte Bier in Fremantle triken gegangen.
    Baca lagi

  • Unser neuer Reisebegleiter

    24 Mac, Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute haben wir unser Auto mit Dachzelt für die nächsten 3 Monate abgeholt. Wir sind positiv überrascht. Er hat alles was für eine solche Reise von Nöten ist inklusive. Kühlschrank, Grill, Kochplatte, Geschirr ja sogar Bettwäsche und Badetücher sind dabei. Solar ist selbstverständlich und wir sind für etwa 5 Tage mit Strom versorgt ohne das wir fahren müssen und die 🌞 nicht scheint.
    Und vor allem für Loredana wichtig! "Er ist megasauber" Keine fleckigen Autositze obwohl aus Stoff und er hat doch schon 154'000km gelaufen. Also Hut ab.

    Am Dienstag haben wir dann mal alles ausprobiert nicht das wir unterwegs überrascht werden. Danach das ganze Auto beladen für die Reise und unsere Koffer beim Vermieter deponiert.
    Nun ist alles Ready und wir starten Morgen mit unserer Reise.
    Diese führt zuerst ins Outback weil es dort im Mai, Juni recht kalt wird. Wir haben die Route umgekehrt und geniessen das Meer halt erst später.
    Es ist zur Zeit sowieso Zyklon-Saison an der Küste und das Auto ist ja ein Offroader und kei ✈️. Im Mai, Juni ist es dann wieder ruhiger.

    Wenn's nun mal länger dauert bis zum nächsten Bericht.
    Sorry Outback kein Netz!!!
    Baca lagi

  • Kalgoorlie zum 2ten

    27 Mac, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach unserem Start mit dem Hilux ginge erst mal nach Hyden zum übernachten. Dor verbrachten wir unsete erste Nacht beim Wave Rock. Kaum angekommen lernten wir ein paar Deutsche aus Überlingen kennen und feierten dies mit reichlich Bier.

    Am Donnerstag gings dann nochmals nach Kalgoorlie wo wir weitere 2 Nächte sind. Diesmal haben wir den kürzesten Weg genommen mit viel "graveld road" zum leidwesen von Loredana. Irgendwie muss ich sie auf die zukünftigen Strassen vorbereiten. Also Begeisterung sieht ander aus🤭 aber da muss sie durch🤠. Leider ist die Hoffnung auf eine Minentour auf einem grossen Muldenkipper auch diesmal nicht aufgegangen. Stattdessen gehen wir ins Freilichtmuseum.
    Es war sehr interessant vor allem wie sie vor 125 Jahren gestartet sind. Wir hatten heute nur 35Grad. Wenn ich mir vorstelle wie das damals war ohne Klimaanlage und bei noch höheren Temperaturen. 🥵🥵
    Morgen Samstag geht es weiter ins tiefe Outback aber erst mal Wasser und Bier 🍺🍻🍺🍻 einkaufen.
    Baca lagi

  • Laverton Eingang ins Outback

    29 Mac, Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Auf dem Weg nach Laverton kamen uns einige Road Trains entgegen. Die sind bis zu 60 Meter lang also etwa 12x ein PW. Auch seltsame Reklametafeln wie nächster Apotheke in 1666km.🤔😊 Gut haben wir uns schon mit allem eingedeckt.
    Morgen gehts dann von Laverton weiter nach Alice Spring etwa 1500km dirt road. Wir planen da mal 6 Tage ein da ja auch der Uluru und Olgas noch dazwischen sind.
    Baca lagi

  • The Great Central Highway

    30 Mac, Australia ⋅ 🌬 25 °C

    In Laverton haben wir auf einem Campingplatz übernachtet in welchem vor allem Minenarneiter übernachten und wir waren die einzigen Touristen. Von Karlgoorlie bis tief ins Outback gibt es viele Minen. Nicht nur Gold- auch Kupfer- & Nickelminen. Ab heute geht es nur noch tief ins Outback. Wir haben uns etwas verschätzt & dachten wir kommen sicher 500km weit. Jedoch nach 320km mussten wir feststellen das wir es zum nächsten Roadhouse nicht schaffen werden. In Tjukayirla (Roadhouse, Ein Roadhouse besteht aus einem Tante Emma Laden, für kleine Imbisse, Camping & Tankstelle) entschieden wir für 1 Nacht zu bleiben. Hoppla die machen am Weekend um 15.00 Uhr dicht, zum Glück gibt es eine Nachtglocke die wir betätigen. Da kommt ein Aussie & sagt wir können auf dem Camping übernachten. Zusätzlich müssen wir weil wir die Glocke betätigen 20 AUS$ extra bezahlen. Ja so nimmt man die Touristen aus. Dafür haben wir den ganzen Camping inkl. Fliegen für uns alleine.
    Am nächsten Tag gehts so weiter wie gestern. Gegen Abend bilden sich dunkle Regenwolken & wir musste im nächsten Roadhouse bleiben. Eigentlich wollten wir ausserhalb auf einem wilden Camping übernachten. Na ja man muss eben spontan bleiben. Auf der Weiterfahrt sind uns wilde Pferde begegnet. Auch viele Kamele gab es zu sehen. (Nicht nur das am Lenkrad)😂. Die Kamele dienten früher als Lasttiere. Als man sie nicht mehr gebrauchte wurden sie im Outback ausgesetzt & haben sich hier gut eingelebt.
    Die ganze Great Central Road in Western Australien ist Aborigines Territorium & wofür wir eine Bewilligung brauchten dies zu durchqueren. Die Aborigines leben in Communitys sehr einfach & arm.
    Heute haben wir die letzte Etappe bis zum Uluru unter die Räder genommen. Das Wetter ist heute noch grau in grau aber glücklicherweise mit sehr wenig Regen. Gestern Abend & in der Nacht hat es heftig geschüttet. Die Schotterstrassen waren ziemlich aufgeweicht & es hatte viele Wasserlachen, wesswegen wir langsamer gefahren sind.
    Nach 1200 km sind wir dann endlich beim Uluru angekommen. Da wir auf der Gravled Road den Pneudruck reduziert hatten (Ruhigere Fahrt) mussten wir die Räder wieder aufpumpen. Das alles ist aber kein Problem weil die Pumpe dafür im Auto installiert ist. Jetzt haben wir uns für einige Tage im Camping eingerichtet & hoffe, dass ab Morgen das Wetter besser wird. Guet Nacht zäme
    Baca lagi

  • Kata Tjuta

    2 April, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer sternenklaren Nacht werden wir am Morgen von zwitschernden Vögel & von einem strahlendem Tag begrüsst. Wir nehmen es heute locker, und geniessen ein ausgiebiges Frühstück .
    Später machen wir uns auf den Weg zu den Kata Tjuta (Olgas) der Name stammt aus der Sprache der Aborigines vom Stamm der Anangu & heisst viele Köpfe. Dort unternehmen wir eine Rundwanderung im Valley of the winds. Diese Wanderung ist für Touristen öffentlich zugänglich. Kata Tjuta hat uns sehr beeindruckt und fasziniert. Vorallem wen man mitten in diesen Bergen durchwandert und in sich geht.Baca lagi

  • Sundown / Sunrise

    4 April, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Gestern gins zum Kata Tjuta zum Sonnenuntergang. Fantastisch wie die Farben spielen während des Untergangs. Dies muss man einfach erlebt haben. Mit Fotos kann die Stimmung nur bedingt eingefangen werden.
    Am nächsten Morgen dann um 05:00 Tagwache. Alles zusammenpacken und ab zum Sonnenaufgang beim Uluru. Gut bedient ist wer zeitig ist denn Du bist nicht der einzige der das sehen möchte. Gut ist zur Zeit Nebensaison. Da ist der Parkplatz nur etwa 20% belegt. Ich möchte mir nicht vorstellen wie es in der Hochsaison ist.
    Auch der Sonnenaufgang ist sehr eindrücklich und entschädigt das frühe Aufstehen. Anschliessend sind wir rund um den Uluru gewandert. All die Erklärungen sind mega interessant genauso wie der Uluru imposant ist.

    Nach dem ganzen Stress erholen wir uns auf dem Campingplatz bevor es Morgen weiter zum Kings Canyon geht. Zuerst aber noch ein feines Frühstück von Grill. Zur Feier des Tages gab es Eier mit Speck! 😋💪

    Happy Birthday mein lieber Schatz ❤️🥂
    Baca lagi

  • Kings Canyan

    6 April, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Gestern am späteren Nachmittag sind im Kings Canyon NP abgekommen und verbringen 2 Nächte aif dem Campingground. Heute morgen haben wir den Kings Canyon Trail unter die Füsse genommen. Der Trail ist wunderschön & abwechslungsreich. Zuerst geht es mal zügig bergauf, bevor man einen tollen Ausblick in den Canyon hat. Man muss wirklich aufpassen, das man nicht hinfällt, den man wandert ganze Trail auf Felsen. Wir kommen auch arg ins schwitzen. Kein Wunder bei 30°. Ja und auch die lässtigen Fliegen begleiten uns wo immer wir gerade sind.
    Am Nachmittag chillen wir, streiten uns mit den Plaggeistern & kühlen uns im Pool ab.
    Baca lagi

  • Alice Springs to Katherine

    9 April, Australia ⋅ 🌙 23 °C

    In Alice Springs sind wir drei Tage geblieben um etwas auszuspannen, grosser Waschtag, putzen & aufräumen. Das muss eben auch sein. Es geht definitiv schneller als zu Hause😂 Der Camping Ground war sehr gemütlich, sauber, mit viel Grünfläche & schattigen Bäumen. Gleich um die Ecke steht die Brewing co & da gab es ein super Ginger Beer & leckeres Essen.
    In Alice Springs ist zur Zeit das light Festival, welches wir auch besuchten. Es gab unter anderem eine Lichtshow an die MacDonnell Berge unter Sternenhimmel. Fantastisch!
    Gestern morgen gings dann weiter auf den Stuart Highway Richtung Darwin.
    Auf der Strecke gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten z.B. bei Roadhouses, welche auch wir ansteuerten. Der Campingplatz war o.k. die Sanitären Anlagen waren gewöhnungsdürftig. Aber es hatte einen 17m langen sehr schönen & sauberen Pool. Da mussten wir einfach schwimmen gehen & es war herrlich & danach gab es einen fantastischen Sonnnenuntergang. Gute Nacht.
    Heute dann die Weiterfahrt bis nach Katherine wo wir auf einem sehr gepflegten. Campingplatz ausserhalb der Stadt einen Platz fanden. Eigentlich wollten wir bei den Hot Springs übernachten, aber die sind wegen Überschwemmung geschlossen. Überhaupt sind wegen dem Wasser viele Sehenswürdigkeiten geschlossen. Die Hiobsbotschaft gab es noch im Infocenter. Die Gib River Road durch den Kimberly Nationalpark ist auch zu. Da fällt ein Highligt weg aber so ist das mit det Natur. Noch abrt ist nicht aller Tage Abend und die Hoffnung besteht das die Road noch geöffnet wird. Na ja wir sind spontan & flexibel.
    Morgen gehts weiter nach Darwin wo wir 5 Tage bleiben werden. Allerdings nicht auf dem Camping, den in der Nacht gehen die Temperaturen nicht unter schwüle 25Grad.
    Baca lagi

  • Unterwegs nach Darwin

    13 April, Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute auf dem Weg nach Darwin haben wir einen kurzen Abstecher zu den Edith Falls gemacht. Leider ist der untere Pool gesperrt weil da ein paar Lacoste Typen ihr unwesen treiben. Na ja Turisten eignen sich ja nicht wirklich als Krokodilfutter.
    Die kurze Wanderung zum oberen Pool war nur 1km aber bei schwülheissen 34Grad! Also unser T- Shirt wurde nur einmal nass.
    Auf der weiterfahrt sind wir in ein cooles Pub bei Pine Creek eingekehrt. Wilder Westen und Cowboys pur nur die Krokodilskelette passen nicht dazu.
    In Darwin empfing uns ein kurzer Regen und wir gönnten uns am Abend ein paar Bierchen bei immernoch schwülen 30 Grad.
    Gut das wir uns für ein Air B&B entschieden haben. Im Dachzelt ist es jetzt einfach nicht zum aushalten weil die Temperatur nicht unter schwüle 25 Grad geht in der Nacht und ohne Wind. Im Zelt sind es dann noch ein paar Grad mehr.
    Baca lagi

  • Tag 1 in Darwin

    14 April, Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute war Einkaufen und Infocenter Darwin angesagt und noch kurz die Hinterradbremsen überprüfen.
    Aber eines nach dem anderen!
    Typisch für mich wollte ich mal gucken ob die Handbremse auch zieht. Nun ja die Wirkung war minimal. So dachte ich, ich lass die Bremsen durchchecken. Tim von Allstar in Darwin hat alles organisiert und die Bremsen sind ok. Allerdings hat bei der Tankaufhängung eine Schraube gefehlt und er hing herunter. Nun gut haben sie es gesehen und nach einer "I fix it quickly" war dann alles wieder gut. Wir mussten nur 4h warten in einem Einkaufscenter. Der Tank hätte abfallen können und das mal eine Schraube rausfibriert kommt vor. Die Offroadpisten verlangen viel von Mensch und Material ab. Kurz ohne Tank kommen wir nicht weit. 🤣🤣😂 Gut das ich manchmal so bin wie ich bin.
    Am Abend ging es dann noch ans Meer und weil es geregnet hat gabs als Zugabe einen schönen 🌈.
    Zum Ausklang dann noch ein paar White Fish Beer.
    Morgen dann ab nach Darwin und weiter Ferien geniessen.
    Baca lagi

  • Darwin und Umgebung

    16 April, Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Am Dienstag gings nach Darwin City Center zum gucken. Aber Hallo, und wie geguckt wurde. Nun ist ein kleineres Loch in der Reisekasse! 😅😂
    Alles jedoch halb so wild. Wir haben jetzt schöne neue Kleider.
    Darwin ansich ist nicht spezielles. Grossstadt mit Hafen. Toll ist das es eine Badebucht mitten in der Stadt hat. Haifisch und Krokodielfrei, ja und Quallen hat es auch keine. Ansonsten soll man hier im Norden nicht ins Meer wegen der ober genannten Tiere.
    Nach dem Schwimmen dann einen Aperol und 🍺 in der Bar und dann zurück zur unserer Wohnung.

    Am Mittwoch dann endlich ein paar Experimente mit 4x4. Also kurz um das Auto kann definitiv mehr als ich mir zutraue. Aber genau das war ja auch der Sinn. Einmal gings in eine schlammige Pfütze die sicherlich 70cm tief war was dem maximum dessen entspricht was Toyota zulässt.
    War ein haariges Gefühl aber meine Beifahrerin war ruhig!🤔
    Sollte das wohl öfters machen😅🤣😇
    Nein im ernst, auch für Loredana war das experimentieren gut. Nun sitzt sie entspannter im Auto und hat mehr Vertrauen in das Ganze.

    Am Abend ging es dann nach Darwin zum Dinner mit Abendspaziergang. Einfach den Tag ausklingen lassen...
    Baca lagi

  • Litchfield National Park

    18 April, Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute ging die Weiterreise in den Litchfield NP. Das baden war super beim Florence Falls. Aber das mit der Unterkunft auf Campingplatz war schwer und es gab ein bisschen Frust. Man hätte den Campground von ausserhalb reservieren sollen und natürlich war schon alles voll heute.
    Wir haben uns gegenseitig den Frust spüren lassen. Aber es scheint ja auch nicht jeden Tag die 🌞.
    Die Fahrt durch den Nationalpark lohnt sich schon wegen der Landschaft.
    Ein wenig ausserhalb des Park haben wir dann einen Platz gefunden mit Schatten und einwenig kühler ist es auch. 31 Grad.
    Morgen geht es weiter in den Süden.
    Baca lagi

  • Unterwegs nach Kununurra

    20 April, Australia ⋅ 🌙 27 °C

    Nachdem wir den Litchfield NP verlassen haben fuhren wir zum nächstbesten Campground, der nicht gerade zum Verbleiben einlud. Naja zum schlafen ganz o.k.
    Gestern am frühen Morgen gings wieder in Richtung Katherine. Unterwegs haben wir einen Stopp in Adelaide River eingelegt & den Soldatenfriedhof besucht, wo im 2. Weltkrieg ca. 30000 US Soldaten stationiert waren. Es ist ein sehr schöner & gepflegter Friedhof & macht nachdenklich. Die gefallenen Soldaten waren zwisch 19 & mitte 30 Jahre alt.
    Danch ging die Fahrt weiter zu den Robin Falls wo wir in den 2 natürlichen Pools eine Abkühlung genossen. Es war einfach herrlich. Um zum Wasserfall zu gelangen muss man ca 1km über Stock & Steine kraxeln. 👍☺️ Übernachtet haben wir im gleichen Campground wie vor einer Woche in Katherine. Über Nacht hat es geregnet & hofften auf kühlere Temperaturen, aber so wars nicht. Alles war feucht & heiss. Da müssen wir durch.
    Wir fahren nun auf der Victoria Highway & das ziel ist Kununurra. Doch irgendwann sehen wir eine Tafel mit verschiedenen Schotterstrassen via Top Springs & alle geben als Road open an. Anstelle auf dem langweiligen Highway zu bleiben biegen wir ab & suchen etwas Herausforderung. Die ersten 180km sind kein Problem. Wir machen einen stopp in Top Springs, tanken Diesel & essen die besten Pommes ever & das irgendwo im Now where. Ja danch beginnt das eigentliche Abenteuer. Die nächsten 200km gleichen eher einem Forstweg. Soweit so gut. Doch plötzlich nach 120km steht eine Tafel am Weg mit Road closed in 1km. Ohje & jetzt. Weiter vorne sehen wir das der Fluss über die Brücke fliesst & wir wissen nicht wie tief es ist. Jürgen testet die Tiefe & meint es gehe mit dem fahren. Wir sind super durchgekommen. Da dachten wir es sein nur die Brücke gesperrt. So fahren wir weiter bis zu einer einsamen Farm mit einigen Helikopter. Da fragen wir nach ob die Weiterfahrt offen sei, was er mit ja beantwortet. Also sind wir guter Dinge & weiter gehts. Aber der Weg wird nicht besser & dazu kommt es, das es in der Zwischenzeit geregnet hat & die Strasse schlammig wurde. Das Auto ist auch ziemlich gerutscht & wir kamen nur langsam vorwärts. Nach 200km endlich wieder geteerte Strasse & eine Tafel zeigte das die eben befahrene Road geschlossen ist. 🤔
    Ziemlich kaputt sind wir nun in Timber Creek das am Ufer des Victoria Rivers liegt auf einem sehr schönen Campground mit vielen Fröschen (Kröten) & im Fluss hat es Krokodile. Wir geniessen den Abend & lassen Revue passieren vom heutigen Tag. Es war ein sehr abenteuerliches Unterfangen & hat trotzdem Spass gemacht
    Heute ging die Fahrt weiter nach Kununurra & sind nun wieder in Western Australien
    Baca lagi