• 200m Luftlinie zum Rugbystadion ist Roland Garros. Wie geil??
    Sie ist schon ein Traum 😍Beweisfoto: eindeutig die deutsche PolizeiDeutsche Breakdancerin. Kommt glaube ich morgen oder übermorgen erst dran?Das ist der räumliche Unterschied zwischen 390,- und 20,- EuroDie Trabrennbahn. Zu empfehlen, wenn man mal gemütlich mit dem Rad bummeln will.Ready for ...... the Footdruck and ......Kniffel!Toll Judi, zwei Kniffel in einer Runde. Freue mich riesig für dich 😐😐😬Schlappen am Abend muss schon sein und watt

    Angst um die Tochter, Deutsches Haus

    August 8, 2024 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Sagen wir es gemeinsam. Die Wasserpumpe ist einfach kaputt und es ist nicht die Sicherung.

    Thema durch, will ich nicht weiter drüber reden - Stein drüber.

    Heute war ein eher gemütlicher Tag, mit wenig Up's dafür richtig tiefen Down's.

    Wir schlafen, wie immer, lang und bereiten in aller Ruhe das Frühstück vor. Jedoch klagt Améliechen über Halsschmerzen. Hm hm hm. Passt ja nun mal gerade gar nicht in den Plan zusammen ins Deutsche Haus... ich korrigiere, in die Fanzone des deutschen Hauses ... zu fahren, wofür wir 2x Erwachsenen Karten (20,-) und 1x Kinderkarte (10,-) gekauft hatten. Die Korrektur ist nämlich gar nicht unentscheidend, denn Karten zum Deutschen Haus kosten entspannte 390,- ... warum nicht? Ich zeige auf einem Foto, wie der räumliche Unterschied zwischen Fanzone und deutschem Haus ist. Der inhaltliche Unterschied ist, das sehr sichere Antreffen von Sportlern im deutschen Haus und auch von Politikern. Zweiteres ist auch der Grund dafür, dass die deutsche Polizei die Sicherheitskontrolle durchführt. Hat mich gewundert und ich habe sie gefragt, ob die Bude (Stade Jean-Bouin) tatsächlich so etwas wie Konsulatsstatus hat, oder warum die deutsche Polizei sonst hier sei. Nein, das nicht, aber da Fanzone und deutsches Haus so eng verknüpft sind und hier viele hochrangige Politiker zugegen seien, ist auch die deutsche Polizei da. Na gut.

    Hingefahren sind dann tatsächlich nur Judith und ich, und zwar mit Fahrrad.
    Amélie ging es zu schlecht und sie freute sich über weitere alone time. Na klar musste sie mir versprechen das Handy im Auge zu behalten.

    Kommen wir zur Tagesabrechnung.
    Die tollen deutschen Medaillen im Kajak und Kanusport habe ich während des Spülens verpasst. 👍🏿

    Im deutschen Haus (ich nenne es jetzt einfach so, da mir die korrekte Bezeichnung zu lang ist) war es heiß, teuer und maximal okaye Stimmung. Meine Enttäuschung über die Lautstärke der Deutschen manifestiert sich mehr und mehr. Gefühlt bin ich überall der Lauteste.
    Verkauft wurden die heutigen Tickets ohne Musik-Act und ohne DJ unter der Überschrift "Fokus Leichtathletik" - klarer Etikettenschwindel. Wir haben die deutschen Niederlagen im Herren Basketball gegen Frankreich gesehen (vollkommen unnötig!!), im Hockeyfinale gehen Holland (Penalty schießen... Wer kann da von verdient oder nicht verdient sprechen?) und ein bisschen Frauen Tischtennis.

    Als irgendwann auf Leichtathletik geschaltet wurde, waren die spannenden Entscheidungen im Weitsprung Frauen und Speerwurf Herren schon fast ganz durch.

    Ein bisschen enttäuscht sind wir also recht früh wieder los, um zu dritt noch eine Campingplatz Pizza zu essen und Kniffel zu spielen.

    Das haben wir auch gemacht und zur Nacht an Brenda zurück, haben wir eine weitere Folge Freerunning Schlappen geguckt. Klar noch n lütten Whisky, na klar.

    Der aufmerksame Leser fragt sich jetzt zu Recht "okay, war nicht so ein toller Tag wie die meisten anderen, aber "richtig tiefe Down's" habe ich jetzt nicht gesehen."

    Kommt jetzt:

    1) Amélie hat ihr Handy nicht auf laut gehabt und nicht wie abgesprochen regelmäßig geguckt.
    Wir sind losgefahren um ca. 15:30 Uhr und ab 17 Uhr habe ich nachgefragt ob alles in Ordnung ist. Ab 1735 Uhr angefangen auch anzurufen, ergebnislos bis 18:05 Uhr.
    Sie hat über eine Stunde, nach meiner ersten Nachfrage, auf nichts reagiert. Das waren also insgesamt 2h30 Minuten nachdem wir vom Wohnmobil aufgebrochen waren. Am Anfang macht man sich gar keinen Kopf, aber dadurch, das wir bei der Verabschiedung explizit eine enge Kontaktdichte vereinbart hatten, kamen die Zweifel und Sorgen dann irgendwann schon.

    Um 18:05 Uhr bin ich losgefahren um nachzuschauen, konnte mich eh auf nichts mehr konzentrieren und der innere Film wurde immer beklemmender.
    -> sie war ganz normal zu Hause, alles gut, "oh ja stimmt, ich sollte ja mein Handy im Blick haben", stellte sie mit einem richtig fetten schlechten Gewissen und mit viel Bedauern fest ... Egal, ich war so glücklich und erleichtert und fertig mit der Welt, dass es ihr gut ging und sie da und am Leben war ... 🥴🥴🥴

    2) Völkerverständigung geht auch unolympisch:
    Die Radstrecke zum Deutschen Haus führt direkt an der Trabrennbahn vorbei, also kurz vor dem Wald der Huren, aber dafür viel deckungsgleicher mit der Amateur Radrennstrecke. Auf der Rücktour zurück zu Judi ins Deutsche Haus, geriet ich wieder "in" eine Rennfahrertruppe und obwohl nichts los war, sie konnten einfach mit 12m Platz überholen, haben sie wieder wie so komplett Idioten rumgeschrien. Da ist mit der Kragen geplatzt und ich habe den Streit und hätte den Kampf gesucht, aber scheinbar war mein Vergehen dafür nicht ernst genug. ... Mein Glück, erstens bin ich nicht kampferprobt und zweitens waren das ungefähr 30 ... 😅💀

    3) die Tickets fürs Deutsche Haus sind one way Tickets. Einmal raus aus dem Rugbystadion, kommst du nicht wieder rein. Ich hatte geplant, mit Amélies ungenutztem Kinderticket wieder rein zu kommen, aber ging nicht. Es gibt wohl ein optisches Unterscheidungssignal zwischen Kinder und Erwachsenentickets. Heißt, um zu Judi und der, im besten Fall, okayen Stimmung zurück zu kommen, musste ich noch einmal 20,- Euro zahlen.

    Ich will mich nicht loben, aber so wie ich oben geschrieben, ein Tag "mit wenigen Up's dafür (mit) richtig tiefen Down's" ist schon eine sehr gute Formulierung gewesen!
    Read more