• Die Imker kommen
    Ein toller LadenWir hatten so tolle Plätze, dass wir das Schloss direkt geradeaus und nach 40 min Schatten hattenVor uns, beige Mütze...... der reinste Laolaverweigerer. Stur sitzen geblieben 🧐Fabian Liebig und Marvin DogueDer Taxifahrer braucht dringend eine neue Handyhalterung. Es fiel alle 65 Sek herunter 😂

    Versailles und das fliegende Feuer

    August 10, 2024 in France ⋅ 🌙 22 °C

    Was für ein heftiger letzter Tag. Es war noch einmal eine Mammutaufgabe, die am Ende bei 13h auf Tour gelandet ist.

    Um 13 Uhr verlassen wir bei brütender Hitze den Campingplatz und brechen Richtung Versailles auf, um dort das Herren Finale im modernen Fünfkampf anzuschauen. Übrigens, das letzte Mal mit Pferden. Schade, wie wir später noch sicherer wissen werden, als wir es schon zum Zeitpunkt des Aufbruchs vermuten.

    Eine kleine Zwischenaufgabe für unterwegs gibt es auch; eine Briefmarke für die Postkarte von Amélie an Lotta zu finden. Hier verzweifle ich das erste Mal an französischem Schwachsinn. Es gibt grüne Inlands- und blaue Auslandsbriefmarken. An sich schon dämlich. Aber richtig verrückt wird es, die korrekten blauen zu kaufen! 🥴

    Die ersten 4 Läden haben durch die Bank nur grüne. Der 5. Laden beantwortet meine Frage nach "timbres bleus??" endlich mit "Ahh oui, oui!" und hält mir eine grüne vor und sagte strahlend "timbres verde!" 😃
    Na gut, sag ich mal nichts zu, ich habe auch zwei Brüder, die Tomaten und grüne Ampelmännchen nicht auseinander halten können, daher erspare ich mir, Daniel und Christian zu Liebe, jeden bissigen Kommentar. Der 6. Laden hatte tatsächlich welche. Haken an die Zwischenaufgabe.

    Versailles ist schon ein ordentliches Stück draußen und dort direkt vor den Toren angekommen, sieht es auf der Veranstaltungskarte so aus, dass wir nur einmal um das Schloss herum müssen, durch den Garten gehen und schon sind wir da. Aber der Sonnenkönig muss wirklich ein speziell selbstverliebter Kollege gewesen sein. Wir brauchen von vor den Toren Versailles bis zum Ende des "Gartens" 15 min mit dem Bus und nochmal 25 min zu Fuß. Zum Glück zum Glück zum Glück, 97% des Weges im Schatten großer Bäume.

    Das Ambiente der Wettkampfstätte ist wirklich so atemberaubend, wie es im TV aussieht. So schön! Améliechen hing jedoch ziemlich in den Seilen und konnte auch vom Wettbewerb nicht angezündet werden. Besonders das Fechten fand sie richtig dumm. Doch, als wir 7 bis 8 Laolas durch den Schlossgarten gefeuert haben, da war auch Ami kurz mal bei der Sache. Sie ist einfach ein Fußballstadionstehplatzultra und somit mein Stolz und Augenstern.

    Die Wahl für den Kartenkauf moderner Fünfkampf Finale, wurde ja aus zwei Gründen getroffen:
    1) Die Wettkampfstätte in Versailles hat gereizt
    2) wollte ich eigentlich eine sichere deutsche Medaille, am besten Gold, live erleben...
    Das hat ja nun nicht geklappt, aber dennoch geiler Sport. Vor allem der abschließenden Laserrun und die Medaillenvergabe nach Reihenfolge des Zieleinlaufs, war total geil.
    Übrigens hat der staustarke Goldmedaillengewinner aus Ägypten einen neuen Weltrekord aufgestellt... Schon unser zweiter 👍🏿
    Zum Thema Pferde. Sie werden ja, aus bekannten Gründen, von einem Hindernislauf abgelöst/ersetzt werden. Finde ich nach dem Wettkampf noch blöder als vorher. Pferde sind einfach so tolle Tiere, deren Präsenz und Anmut und Kraft kann nicht durch ein Obstacle Run ersetzt werden. Auch geht das Glück-Element dadurch komplett weg. Gut, wir wissen alle wie bitter Glück und Pech im Sport sein kann, aber emotional nimmt es mich als Zuschauer einfach mehr mit als "der besttrainierteste gewinnt"

    Auf der Rückfahrt war schnell klar, dass wir Amélie zum Campingplatz bringen müssen. Sie hat Halsweh, hustet und hatte um 21 Uhr auch schon 8h Hitze und Gedränge hinter sich. Aber Judith und ich haben ja noch unser to do "olympisches Feuer fliegen sehen!" auf dem Zettel.
    Also Amélie bis zum Campingplatz begleitet und dann sofort wieder zurück in die Stadt.
    Wow. Die fliegende Flamme ist wirklich stark. Von der Louvre Pyramide aus betrachtet, mit dem glitzernden Eiffelturm noch links im Bild, bietet sich ein wunderschöner Anblick. Wunderschön, aber nicht wirklich intim. Es waren so viele Menschen dort . Wow.

    Den Heimweg mussten wir aufgrund der Uhrzeit ohne das Campingplatz Shuttle planen, welches ja nur bis 23:15 Uhr fährt.
    Die Verkehrs-App schlägt einen super Weg vor, der am Ende per Bus kurz vor dem Campingplatz endet. Der besagte Bus ist jedoch heute leider nicht am Start, was evtl. an dem nächtlichen Marathon für Jedermann gelegen haben könnte. Als wir dies 20 min nach geplanter Abfahrt gecheckt und akzeptiert haben, haben wir sofort ein Taxi nach Hause heran gewunken (wie im Film, wollte ich auch schon immer mal machen :-D).

    So, nun ist es nach 3 Uhr und morgen ist Abbau und Abfahrt. Ich muss mal schnell schlafen.

    Toller Tag, so viel gesehen, so viel zu verarbeiten.
    Read more