• 1 - Vorbereitung und später Start

    20 September 2024, Jerman ⋅ 🌙 16 °C

    Nur fünf Arbeitswochen nach Paris geht es los auf die nächste Reise. Vielen Dank an der Stelle übrigens an alle, die so hilfreiche Kommentare gelassen haben wie "schon wieder Urlaub?" Hat mich irgendwie getroffen. Judi und ich haben 30 Urlaubstage und, zumindest ich, kann meine Überstunden mit maximale 6 Tagen pro Halbjahr hinzufügen. Mehr Urlaub haben wir nicht und 2024 haben wir 5 (ich) und 6(Judi? Weiß nicht genau und Judith schläft gerade noch, ich schreibe diesen Post aus dem Schlafsaal der Fähre) Urlaubstage im ersten halben Jahr genommen und den Rest im zweiten Halbjahr. Egal, so viele haben auch nicht so reagiert.

    Die "nur" 5 Wochen sind so entstanden, dass bei der Jahresurlaubsplanung (November 2023) folgende Rahmen klar waren:
    Ich habe Amélie für den Olympia Urlaub und Wieben hat sie dann für die gesamten Herbstferien.
    Wenn wir wieder nach Sardinien wollen, wollten wir ein bisschen früher als letztes Jahr, am liebsten Ende September Anfang Oktober. Da wir, ohne Améliechen, nicht auf die Herbstferien angewiesen sind, kam es zu der knappen Zeitplanung.
    Unterm Strich mussten wir beide in diesen nur fünf Wochen unfassbar viel arbeiten. Und so war ziemlich früh klar, dass wir am Freitag 20.09.24 nicht früh würden starten können, sondern hauptsächlich mit arbeiten, dann erst vorbereiteten und packen beschäftigt sein werden. Genau so war es auch. Wasser tanken, Öl und Luftdruck haben wir vorher erledigt, packen, einräumen, Wohnung putzen aber alles erst nach der Arbeit.

    Ach ja, der Brief an Leptien. Muss natürlich auch an so einem Stresstag eintrudeln. Ich habe am 28.08. ein Knöllchen für Leptien an die Stadt Kiel überwiesen, welches an Judiths Geburtstag entstanden ist, weil ich so nett bin und gerne Strafzettel von Baufirmen bezahle. Am 20.09. trifft dann dieser Brief vom 29.07. ein. Wird ja sehr sicher nur ein Post-Irrläufer sein, der fast 2 Monate unterwegs war, aber dennoch muss man erst einmal die alte Überweisung suchen, abspeichern und eine Mail an die Stadt Kiel schreiben, dass man diesen alten Brief als erledigt betrachtet.
    Aber wie mein Schulleiter, Herr Joswig, bei der Einschulung in die 5. Klasse sagte "wenn es mal alles als zu viel erscheint, denkt an Momo (?) den Straßenkehrer und fegt einfach Schritt für Schritt. So witzig, dass er und das damals als Tipp fürs Leben mitgegeben hat und ich mich genau daran andauernd selbst erinnere. Find ich gut.

    Also sind wir tatsächlich erst um 21:15 Uhr gestartet und waren da beide schon gut fertig 😂
    Baca lagi