• Willkommen in den Backrooms
    LevantoEin hübscher FußballplatzDer erste Berg von vielen ist erklommenJudis und meine Lieblingspassage, Ami fand diese Stelle am blödsten vom gesamten WegWaldserpentinenDie Zeitangaben sind eindeutig durch schnellere Wanderer genormtZeitrafferDa ist das Ziel, nur noch 280m unter unsDorf 2 (Vernazza) und 3 (Corniglia)Am Ende habe ich mir noch fast alle Bänder gerissen, aber dann doch heile im Schatten angekommen"Wer bin ich und wenn ja, wie viele?"Von da oben kommen wirOpferSchönheit 8000Warte nur ab, gleich gehst du in Brenda und dich trifft der Schlag.

    5. Tag - Wandern / Kampf den Ameisen

    27 de mayo, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

    Der 5. Tag hätte so schön sein können.
    War er eigentlich auch, aber zumindest ich war am Ende so abgefuckt, puh, das musste ich schon mit Gewalt abschütteln, nachdem Judith dies verlangt hat.

    Der Reihe nach. Heute wollen wir nach Monterosso wandern, dem ersten und unattraktivsten Cinque Terre. Die Frauen setzen sich mit dem Wunsch durch, dass wir erst nach Levanto reinwandern und dann den Küstenwanderweg "SVA" nehmen. Ich wäre vom Campingplatz direkt hoch auf den Bergkamm und hätte dort einen der hohen Wanderwege genommen. Ich glaube die Frauen hatten perfekt Recht. Es war ein unglaublich schöner ca. 8km langer Weg, mit viel hoch und runter. 450m hoch 460m runter, was anstrengender ist, kann ich immer noch nicht sagen.

    In Monterosso haben wir uns erst einmal im Schatten am Strand ausgeruht. Blöderweise hatten wir 3 Pullover umsonst im Rucksack, aber keine Badesachen, dass wäre der Traum gewesen. Bevor wir mit dem Zug zurück nach Levanto fuhren, aßen wir erst einmal ein sehr leckeres Eis und am Bahnhof gab es als Wartezeit Überbrückung noch Kaltgetränke. Die Cinque Terre sind ja, soviel hatten wir 2022 schon herausgefunden, komplett von den Amis überrannt. Wir haben den Verdacht, dass es so ein paar Tourispots in Italien gibt, die der Europareisende US-Amerikaner gesehen haben muss! Und die Cinque Terre sind da offenbar ganz oben auf der Liste. Eigentlich will ich auf die Eispreise hinaus. Zu den Amis gesellen sich noch massenweise Deutsche, Franzosen, Holländer und zack, hat man wirklich enorm viele Touristen auf einem Fleck. Damit steigen natürlich die Eispreise und erreichen fast deutsches Niveau. 2 Kugeln 3,-€. Da kenne ich teurere in Kiel und Eckernförde.

    Der Heimweg vom Bahnhof über den Supermarkt (falsche Richtung, also Minusmeter), war noch einmal hart. 2,5km und auch viele Meter aufwärts.

    So, die Fotos enden bei der erschöpft aber glücklich trinkenden Judith und dem komplett verschwitzten aber glücklichen Michel. Danach sollte eine Lesestunde folgen, dann gemütlich kochen und dann um 2015 Uhr TV Total gucken. Wäre ein für mich perfekter Abschluss gewesen. Stattdessen haben wir h u n d e r t e Ameisen in Brenda. Tja, was tust du da? Was wir getan haben, so 2h lang, war Ameisen töten und versuchen nachzuvollziehen wo und wie sie reinkommen um dies dann zu unterbinden.

    Sie kamen über einen Olivenbaum auf Brenda, der uns mit zwei Ästen touchierte. Den haben wir jetzt weggebunden und töten drinnen weiterhin Ameisen. Es sind mittlerweile (6h später) nur noch vereinzelte. Ich bin dennoch auf morgen gespannt. Wenn es wieder hunderte sind, müssen wir den Platz wechseln, worauf ich wirklich wenig Lust hätte. Das ganze Ameisenthema und wie es mir meinen perfekt ausgemalten Abend kaputt gemacht hat, hat mir wirklich auf die Laune geschlagen und erst auf Bitte Judiths habe ich mich wieder ein bisschen gefangen. Von TV Total haben wir dann nur noch die zweite Hälfte gesehen, aber dafür haben wir fürstlich gespiesen. Frische Nudeln und frische Ravioli alla Genua und dazu eine unglaublich leckere Soße (Tomaten, Paprika, Knoblauch, Sahne, Schinken), die Judith gefreestylt hatte.

    Jetzt gehe ich ins Bett und lese und hoffe, dass die Ameisen draußen bleiben und wir morgen einen von Anfang bis Ende unbeschwerten Tag mit hoffentlich schnorcheln haben.

    Unterm Strich, wer gerne wandert und trittsicher ist, der wird die Gegend hier lieben, trotz vieler Touristen in den 5 alten Dörfern. Ich zumindest liebe hier wirklich fast alles.
    Leer más