- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 8–12
- 30 mei 2025 om 11:00 - 3 juni 2025
- 4 nachten
- ☀️ 24 °C
- Hoogte: 83 m
ItaliëLevanto44°10’32” N 9°38’3” E
Judith: Teil 2

Mit Michel seid ihr ja schon zurück in Eckernförde angekommen. Ich hänge noch ein bisschen hinter her. Für mich neigt sich die Zeit in Levanto erst bzw. schon wieder dem Ende zu. Es verging so schnell!!
Ich finde wir haben eine gute Mischung aus Aktivität und Entspannung hinbekommen.
Nun habe ich auch ein Check bei allen 5 Dörfern der Cinque Terre.
Die Wanderungen waren wirklich schön und ein gutes Training für den Hintern. Diese „Stufen“ teilweise. Puh. Unterm Strich waren die Wanderungen aber nicht so eine Grenzerfahrung wie die vor 3 Jahren, bei der wir uns in Mittagshitze stumpf über einen Berg quälen mussten, weil der Pfad direkt am Wasser, mit dem ich Amélie und Michel geködert hatte und der als behindertengerecht galt, aufgrund eines Erdrutsches gesperrt war. Dieses Jahr musste ich niemanden überzeugen. Der Wunsch zu wandern kam von Amélie. Und gerade auf dem Weg von Levanto nach Monterosso konnte man die traumhafte Küstenlandschaft gut genießen.
Das Fahrradfahren hier ist durch die Steigung schon ein anderes Level. Michel und ich haben am Donnerstag mal angetestet und sind vom Campingplatz 2 km Serpentinen mit ordentlich Steigung hoch. Ich sag mal so, für die Alpen brauchen wir definitiv noch mehr Training, aber ich denke zumindest schon mal drüber nach. Und das ist ja bekanntlich der erste Schritt. Es verschiebt sich zumindest von der „Never ever“ in die „Könnte man irgendwann mal machen“ Gedankenschublade.
Levanto ist und bleibt ein Städtchen mit eigenem Flair, aber die Hochsaison-Bebauung an der Promenade hat mich gestört. Aber das war Strand-technisch ja eigentlich egal, da wir eh zu „unserer“ Bucht gefahren sind. Die ist auch im Mai nicht überlaufen und einfach richtig schön. Das Mittelmeer hat sich eher rauer präsentiert. Es war deutlich aufgewühlter als im Oktober. Da fehlen mir jetzt die Erfahrungswerte, um Aussagen treffen zu können. Kann auch einfach die aktuelle Wetterlage sein. Kennen wir ja aus Eckernförde.
Kulinarisch hat mich Italien wieder einfach überzeugt. Ich liebe das Essen hier. Pizza, Pasta, Meerestiere und Wein. Lecker!
Es fühlt sich so richtig nach Sommer an und ich hoffe, dass ich meine kurzen Sachen nicht so tief im Schrank vergraben muss. Das ist das schöne an einem frühen Sommer-Sonnen-Urlaub. Der eigentliche Sommer zu Hause liegt ja noch vor einem. Zumindest in der Theorie. Im Herbst schwingt immer schon eine gewisse Sommerabschieds-Melancholie mit.
Der Campingplatz hat mich überzeugt. Die Mitarbeiter waren sehr nett und haben sich liebevoll um den Campingplatz gekümmert. Alle waren entspannt. Und durch die erhöhte Lage am Hang, gab er mir irgendwie Baumhaus-Vibes (wie bei Tarzans-Eltern für die Disney-Kenner unter uns). Die Bar/Restaurant hatte eine kleine aber feine Auswahl und der Barmann war am Ende ja unser Freund. Den wir ja schon quasi bei sich zu Hause besucht haben. Leider hab ich zu spät mit Italienisch auf Duolingo angefangen. Da ging noch gar nichts. Aber man kommt hier ja sehr gut mit Englisch durch.
Beim Abbauen sind wir mittlerweile Profis. Und so konnten wir trotz Abreisetag bis 9 Uhr schlafen und waren fast pünktlich um 11Uhr mit Entleerung des Grauwassers fertig.Meer informatie
ReizigerImmer wieder schön deine und eure Berichte zu lesen, so werde ich mal eben in eine andere Welt entführt 👍😂🫶