• Tag 1 Hund duschen, Abschied, Quiznight

    August 29 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Es ist soweit, Judiths und mein großer Urlaub 2025 steht an. Wir waren ja um Himmelfahrt mit Amélie schon eine Woche in Italien, dann waren nur Ami und ich noch kurz in Schweden und Ende Februar waren Judith und ich mit ihrer Großfamilie eine Woche in Dänemark.

    Alles war schön, aber auch kurz. Jetzt haben wir drei Wochen am Stück und das ist in fast jeder Hinsicht ein Traum. In fast jeder Hinsicht. Drei Wochen weg von der Tochter getrennt sein ist nämlich hart, zumindest für ein Trennungselternteil, bei dem das Kind nicht überwiegend lebt. So meine eigene Erfahrung und dies weiß ich auch von mehreren Bekannten. Das Elternteil, bei dem das Kind überwiegend lebt, vermisst das Kind natürlich auch bei 3 Wochen Trennung, aber freut sich mehr über die kurzzeitige Freiheit. Ich glaube es liegt an dem Phänomen, dass die Eltern Kind Beziehung eigentlich eine zutiefst unzerbrechliche und unerschütterliche ist und sein soll. Dass diese Grundfeste aber durch eine Scheidung schwer ins Wanken gerät. Man sieht sich nicht automatisch jeden Tag, man ist nicht automatisch da, wenn die Teenager schlechte Laune wieder verflogen ist und man sich einfach so wieder lieb hat, man kommt sich morgens nicht in die Quere im Bad. Versteht mich nicht falsch, ich und meine Tochter waren vom ersten Lebensmonat an extrem verschworen. Nach zwei Wochen hatte ich sie schon mit in der Fußballkneipe und von da an waren wir immer mega strong zusammen. Was ich sagen möchte ist, die Beziehung zwischen Trennungselternteil und Kind, ist nicht automatisch unzerbrechlich und nicht automatisch selbstheilend und nicht automatisch ohne Zweifel. Damit sie so ist, muss man viel mehr Aufwand betreiben, viel mehr Zeit einplanen, viel mehr Wege gehen (fahren) und selbst dann ist man nicht jeden Tag abends wieder zusammen. Puh, viel zu viele Worte. Lange Rede kurzer Sinn:
    Dieser Aspekt macht mir dieses Jahr extrem zu schaffen.
    Aber ansonsten freue ich mich wie die Sau auf 3 Wochen Urlaub!!

    Es ist also Freitag. Ursprünglich wollten Judith und ich heute schon so weit sein, dass wir abends, nach der 4. Camp Quiznight, die wir veranstalten, losfahren könnten. Aber das hat nicht geklappt.
    Wir beide haben extrem viel Stress auf Arbeit gehabt, dann mussten wir - na klar - die Quiznight vorbereiten und in den verbleibenden wenigen Stunden wollten wir die Sardinien Tour vorbereiten. ABER:
    an dem einen Abend muss ich für meinen Vater alte Ton-Aufzeichnungen von mir mit meiner Oma, seiner Schwiegermutter, raussuchen. 18 bis 23 Uhr, 100% Feierabend weg.
    Nächster Tag, mega lang gearbeitet, dann Nachtdienst im Heim.
    Dann bekomme ich viiiiiel zu spät Info, dass es in Groß Wittensee Probleme mit dem Internet gibt..2 komplette Feierabende weg, aber Problem gelöst. Judith, die eh immer erst spät abends zu Hause ist, hat zusätzlich noch, mehrfach nach Feierabend, ihren armen Herrn Papa im Krankenhaus besucht. Die verbleibenden viel zu wenig Stunden gingen dann nur noch in die Quiznight Vorbereitung.
    Okay, Wassertank gereinigt und aufgefüllt habe ich schon dazwischen bekommen.

    Es ist also Freitag und Hilde wohnt bei uns, weil Wieben mit Amélie auf Amrum zelten. Da ich am letzten Tag vor Urlaub immer unendlich viel schaffen muss, nehme ich Hilde mit auf Arbeit, um zeitlich flexibler zu sein. Bei der morgendlichen Gassirunde wälzt die sich aber so derartig in 'was auch immer stinkende Jauche', dass ich sie danach mehrere Minuten lang duschen muss. Tja schade. Nun sehen meine Rendsburger Kollegen sie zu ersten Mal und sie ist nass und stinkt und lädt nicht grade zum kuscheln ein. Die Geschäftsstelle in Eckernförde kennt sie schon lange und hier ist sie 10 bis 20 extra Streicheleinheiten gewohnt und erwartet diese auch. Pech für sie 🤷🏽
    Nach getaner Arbeit bringe ich sie nach Groß Wittensee, wo ich ganz kurz Améliechen sehe nachdem sie aus Amrum zurück kommt und bevor ich losfahre. Natürlich lasse ich mir einen schönen Amrumbericht geben.

    Dann geht es nach Hause und hier muss noch die Musikrunde für die Quiznight vorbereitet werden.
    Im Anschluss schnell nach Gammelby zu mein liebe Mama und mein lieben Smart Acim,. Wasser bunkern.
    Nahtlos weiter nach Kiel und Judi vom UKSH abholen, um dann knapp zum Quiz kommen zu können.

    Trotz kleiner Startschwierigkeiten war es eine sehr schöne Quiznight. Wir hatten dummerweise alle Fragen zu Hause vergessen und haben das erst um 20:58 Uhr gemerkt. Aber Judi hat das Problem super schnell und super schlau gelöst, so dass das Quiz pünktlich starten konnte.

    Da wir Brenda nun eh nicht vorbereitet haben, schlafen wir uns beide erst einmal aus, frühstücken sehr gut und begeben uns dann gemütlich Richtung Süden. Erster Pflichttermin ist Mittwochabend "die Fähre in Genua bekommen". Ich freue mich riesig und bin gespannt wo und zu wem wir am Ende faktisch gefahren sein werden. Stand Freitag 01:30 Uhr nachts ist alles offen und alles möglich. G E I L

    PS: ich halte mich die nächsten Tage kürzer. Das musste selbsttherapeutisch nur mal kurz raus.
    Read more